- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
29. Dez. 2011, 18:29 mucki2008
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Hallo an alle die Erfahrung mit Rotorladewagen haben! Wechen könnt ihr empfehlen sollte ca 50 Kubik haben, Dosierwalzen, gute schneideigenschaften (kurz), und Relativ leichtzügig sein (175 PS im "hügeligen Gelände") Mir würde der Strautmann und der Schuitemaker ganz gut gefallen! Also wer Erfahrungen hat bitte schreiben! Danke im Vorhinaus! MFG Mucki
Antworten: 4
29. Dez. 2011, 18:48 Birk
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Mengele Rotobull 6000 bzw. Lely 50 RD ist ein sehr guter Wagen, gutes Leergewicht von ca 6 t, und trotzdem sehr stabil gebaut Pöttinger Torro ganz klar etwas schwerer als ein lely 50rd aber ein super Ladewagen. Vom Preis her sind beide etwa gleich bzw. der pöttinger etwas teurer
29. Dez. 2011, 20:37 golfrabbit
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Ist zwar nicht mehr meine Gewichtsklasse, aber mir taugt der Schuitemaker am besten. Ist der einzige mit Nachlaufpickup und um gut 1 m kürzer als vergleichbare Konkurrenz. Hat im großen Profi- Rotorwagentest gut abgeschnitten - mit diesem Testbericht hättest alles Wissenswerte in der Hand. Josef
29. Dez. 2011, 22:06 hoizknecht
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Die Kemper Wägen waren (sind) super im Eigengewicht, aber eben sturmalt. Sind mit Strautmann Super Vitesse seit 2 Jahren ohne Probleme auf teils steilen 100 ha unterwegs.
30. Dez. 2011, 21:55 Birk
Kurzschnittladewagenkauf Gebrauch (Rotor, ca 50 m3)
Wenn du damit den Mengele meinst dann sei dir gesagt das der Rotor zu den besten gehört und die neue Kurvenbahnlose pickup mit 7 reihen sind um einiges besser als sie früher waren. Wo werden den die Schuitemaker gebaut?
ähnliche Themen
- 2
Mit dem Traktor auf der Autobahn - Video
Rudolf Wehner aus Uttrichshausen in der Rhön fährt den schnellster Trecker Deutschlands. Mit 100 km pro Stunde flitzt der 67-Jährige über die osthessischen Straßen. Den Renn-Traktor hat er selbst zum …
apfel11 gefragt am 30. Dez. 2011, 17:50
- 7
Endlich frei
Hallo! Das Verbot der dauernden Anbindehaltung bei Rindern wird in den Zeitungen als große Errungenschaft gefeiert. Hier im Forum wird jedoch kaum Notiz davon genommen. In meiner Umgebung sind aber no…
rotfeder gefragt am 30. Dez. 2011, 16:23
- 6
Lamborghini 483 fragen über fragen
Ich bekomme demnächst meine lamborghini 483 und jetzt tauchen natürlich einige fragen auf, vielleicht ist ja jemand so nett und hilft mir ein wenig: Geräte fragen: Was für eine seilwinde passt optimal…
bansohanso gefragt am 30. Dez. 2011, 14:25
- 12
Traktorkauf
Hallo Kollegen. Habe vor mir einen neuen Traktor zu kaufen. Habe im Sommer ein John Deer 5070M getestet war aber mit der Gangabstufung nicht sehr zufrieden. Interessiere mich derzeit für einen Case 85…
cherbst gefragt am 30. Dez. 2011, 13:44
- 0
rundballenabwickler
wer hat erfahrung mit auer oder anderen rundballenabwicklern kann ich das fotter auch bei einem 80cm hohen futterbarren reinwerfen bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 30. Dez. 2011, 12:30
ähnliche Links