- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kunststoffseil und Seilausstoß
Kunststoffseil und Seilausstoß
14. Feb. 2011, 12:05 beatl
Kunststoffseil und Seilausstoß
Hallo! Wir überlegen gerade die Anschaffung einer neuen 8 t- Seilwinde. Es steht die Frage im Raum ob bei Einsatz eines Kunststoffseiles ein Seilausstoß Sinn macht, möglich ist oder gar für das Seil schädlich ist. Wer hat damit Erfahrungen gemacht (positive und negative). mfg beatl
Antworten: 2
14. Feb. 2011, 16:05 johndeere_5720
Kunststoffseil und Seilausstoß
Hallo Beatl Hab zwar keine Erfahrung mit dem Kunststoffseil, aber war gestern auf der Big-KO Messe in Klagenfurt und hab mir das ganze Zeug von der Firma Grube zeigen lassen die das Dyna Force Seil vertreibt. Nun ja würde ich gerne einmal probieren das Seil, schaut garnicht mal so blöd aus. Seilausstoß brauchst du bei dem Seil keinen, da das Seil beim ausziehen die Trommel nicht zurück hält wegen dem kleinen Gewicht und somit den kleinen Trägheitsmoment. Man kann die Trommelbremse also zu 90% öffnen. Seil quetschen gibt es laut denen auch keines mehr da sich das Seil wie ein Band auf die Trommel wickelt. Auch das Seilverlängern wurde gezeigt und ist in relativ kurzer Zeit erledigt. Seilverdrehen soll auch kein Problem sein, sowie Felsen. Das einzige was mir an der ganzen Sache nicht gefällt, sind die großen und relativ klobigen Seilgleiter, mit denen man aber sehr gut umlenken kann ohne das dem Seil etwas passiert. Wenn ich mich noch richtig erinnere kostet das Seil für eine 6to Winde pro Meter knapp 10€. Zu mir hat er gesagt 100m Seil für die 6to Winde mit den 4 Gleitern um die 1500€. Wie gesagt arbeiten würde ich gerne einmal damit, aber selber haben, eher nicht. Ist zur Zeit noch etwas zu exotisch für mich, wobei es sich laut denen durchsetzen wird da sie bereits mit 1/3 vertreten sind. (Keine Garantie sondern nur laut Erzählungen von dem Herr) mfg da johnny
15. Feb. 2011, 18:29 Pechi
Kunststoffseil und Seilausstoß
Hallo beatl Wir besitzn seit vorigem Jahr im Sommer ein Kunststofseil. Zwar nicht das Dyna force von Grube forst sondern das ummantelte von Teufelberger. Wir haben es auf einer 8to Tiger Seilwinde drauf. Bis jetzt sind wir wirklich sehr sehr zufrieden. Ich würde es auf keinen Fall mehr umtauschn. Die ummantelung schont das Seil sehr!! Wir haben bei dem Seil einen 14er, mit der ummantelung hat es dann 17mm. Wir haben unsere Seilwinde vor ca. 2 Wochn umgetauscht auf eine neue mit Seilausstoß, aber wir haben es noch nicht damit probiert also da habe ich noch keine Erfahrung... lg
ähnliche Themen
- 0
Arabische Frauen mit Nachdruck für Monogamie
Messerscharfe Auseinandersetzung, ob der Mann seine verbrieften Rechte ausschöpfen darf: Saudi wollte Zweitfrau: Erstfrau entmannte ihn Eine Frau in Saudi-Arabien hat ihren Gatten entmannt, weil er ei…
walterst gefragt am 15. Feb. 2011, 11:08
- 1
Arabische Frauen mit Nachdruck für Monogamie
Messerscharfe Auseinandersetzung, ob der Mann seine verbrieften Rechte ausschöpfen darf: Saudi wollte Zweitfrau: Erstfrau entmannte ihn Eine Frau in Saudi-Arabien hat ihren Gatten entmannt, weil er ei…
walterst gefragt am 15. Feb. 2011, 11:08
- 0
Kipperkauf
Wer hat Erfahrungen mit Farmtech und Stelzlkipper in Bezug auf Material,Verarbeitung und Preis.Würde mich über viele sachliche Meinungen freuen. lg.atj
atj1 gefragt am 15. Feb. 2011, 09:04
- 0
Traktorbereifung
ich habe durch Zufall festgestellt, dass bei mir im Typenschein unter Bereifung steht: entweder vorne 10,5/18 und hinten 14,9/28 oder vorne 10,5/20 und hinten 14,9/30 oder vorne 12,5/80-18und hinten 1…
hobbybau gefragt am 15. Feb. 2011, 07:58
- 4
Danke für die 10000 klicks!
Bedanke für das große Interesse an meinem Tagebuch und hoffe das ich weiterhin noch meine Gestaltung soweit verbessern kann um ein Dauergast in den Top 15 zu sein ;-) Aber da gilt es andere Großartige…
schellniesel gefragt am 14. Feb. 2011, 22:52
ähnliche Links