- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kunststoffseil Seilwinde
Kunststoffseil Seilwinde
02. Dez. 2020, 19:30 thomasleitner90
Kunststoffseil Seilwinde
Hallo Da ich gerade beim Tauschen auf ein Kunststoffseil für meine 6.5t Taifun Seilwinde bin, hätte ich eine Frage zur Befestigung an der Trommel! Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Wie befestige ich das Seil am besten auf der Trommel? Bin für jeden Tipp dankbar. Lg
Antworten: 6
02. Dez. 2020, 19:44 mac990
Kunststoffseil Seilwinde
Hast du in der Seiltrommel ein Loch?
02. Dez. 2020, 19:57 thomasleitner90
Kunststoffseil Seilwinde
Ja habe ich! Und das Stahlseil wurde dann mit einer Schraube gesichert!
02. Dez. 2020, 20:10 mac990
Kunststoffseil Seilwinde
Wenn das Kunststoffseil zu dick ist, mußt du es verjüngen. Einfach von den letzten 5 bis 10 Zentimeter ein paar Adern entfernen. Das Ganze mit einem Gewebeband umwickelt und fertig. Wenn du ganz schlau bist, tränkst du die letzten Zentimeter mit einer Mischung aus Kunstharz und Härter. Nach Trocknung kannst du das Seil auch mit der Sicherungsschraube soweit festmachen, dass es einigermaßen hält. Unter Zug aufwickeln und Fertig. Die Sicherungsschraube muß und darf nicht viel halten. Im Extremfall und bei Überlast muß die Bremse sowieso nachgeben und das Seil aus der Trommel gezogen werden können, sonst landet das Gespann im Graben.
02. Dez. 2020, 20:16 thomasleitner90
Kunststoffseil Seilwinde
Danke für die rasche Antwort! Eine Frage hätte ich noch. Sollte die Trommel vor dem Aufwickeln mit dem Kunstoffseil mit Silikon Spray eingesprüht werden?
02. Dez. 2020, 20:20 mac990
Kunststoffseil Seilwinde
Sehe keine Sinn. Silikonspray ist ein fettfreies Schmiermittel. Eher kontraproduktiv. Die Trommel soll durch Reibung von der Seilspannung das Seil festhalten bzw. mitnehmen! Nein.
02. Dez. 2020, 20:37 thomasleitner90
Kunststoffseil Seilwinde
Ok Dankeschön für die hifreichen Antworten Werde es morgen montieren! Falls ich noch wo Kunstharz und Härter bekomme werde ich es so machen ! Und sonst eben mit Gewebeband oder Schrumpfschlauch Lg
ähnliche Themen
- 11
LINDNER 73 ALPIN -- Kaufen ja oder nein?
Geehrte Forumsteilnehmer Es wurde mir ein Lindner 73 alpin, Bj. 2005 mit ca. 1480 Betriebsstunden um 35.000.--€ angeboten. Frontzapfwelle, Fronthydraulik, Zwillingsbereifung und Schneeketten für Hinte…
awo gefragt am 03. Dez. 2020, 18:27
- 2
Frontpacker Nutzen
Also les ich das richtig: Hauptsächlich sorgt er logischerweise für die Rückverfestigung und somit ist es in trockenen Jahren und generell für die Pflanzen besser. Meine Frage: wir pflügen, dann fahre…
martin.g gefragt am 03. Dez. 2020, 17:23
- 2
Kotflügel und Motorhaube Steyr T290 und Steyr T190 Jubiläumsserie
Hallo Leute, Habe eine Frage die sich vermutlich für einige dumm anhören wird. Und zwar sind die Blechteile vom Steyr T190 anders als die vom Steyr T290? Ich vermute schon. Mit freundlichen Grüßen Mic…
Michael gefragt am 03. Dez. 2020, 13:41
- 0
Frontpacker Nutzen
Hallo möchte mich erkundigen wie die Erfahrungen mit Frontpacker sind. Was genau ist deren Nutzen und zahlt es sich aus einen anzuschaffen?
martin.g gefragt am 03. Dez. 2020, 12:30
- 0
Krpan 5 Tonnen Seilwinde mit Funk
Hallo, ich habe schon länger eine Krpan 5T Winde, aktuell ist es aber so das wenn ich schweres Holz strafen möchte die Bremse rutscht. Kann mir jemand sagen wie ich das nachstellen kann? Danke
georg.s gefragt am 03. Dez. 2020, 11:25
ähnliche Links