- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kuh als Hundefutter statt Abdecker, wie?
Kuh als Hundefutter statt Abdecker, wie?
02. Jan. 2016, 13:22 petra.w2
Kuh als Hundefutter statt Abdecker, wie?
WIr haben ne Kuh nach dem abkalben die trotz großer Bemühungen nicht mehr auf die Beine kommt, keine Medis mehr drin. Nun soll sie heute geschossen werden und anstatt 120,-€ fürs entsorgen zu zahlen wollte ich ihr Fleisch zu Hundefutter für uns selber machen... Fleischbeschau normal ist nicht weil sie liegt, Notschlachtung nicht weils kein Unfall war, normale Schlachtung nicht erlaubt auch weil sie liegt, grad mit verschiendenen TAs und dem Fleischbeschauer tel... Schiessen lassen und entsorgen ja, aber nix verwerten dürfen. Hab keine Lösung dafür gefunden, die gesetzesreform wäre. Das kann doch nicht sein das ich gezwungen werde mein Zentnerweise eigenes Fleisch wo nix dran ist kostenpflichtig entsorgen zu lassen und mir dann Hundefutter zu kaufen, hallo wo leben wir denn. Bin grad voll frustriert. Wenn ich n Huhn oder Kaninchen schlachte bekommen das auch meine Hunde. Heul, hat wer noch ne Idee für mich? EIn Metzger ders darf ist vorhanden. Petra
Antworten: 2
02. Jan. 2016, 14:45 tomsawyer
Kuh als Hundefutter statt Abdecker, wie?
Hab Gott sei dank erst einmal eine Kuh der Saria geben müssen, hab aber nichts bezahlt, bei uns zahlt daß die Gemeinde, wie viel daß ist weiß ich auch nicht. Würde mich auch interesieren wie man oder ob man so eine Kuh als Hundefutter verarbeiten kann, wäre ja oft viel Fleisch an solch einer Kuh und die Hunden und Katzen hätten einmal ein gutes Fressen. Wie sieht es eigentlich mit dem Tierpark Schönbrunn, die hätten ja viel Fleischbedarf ?
02. Jan. 2016, 16:44 Andi7
Kuh als Hundefutter statt Abdecker, wie?
Hallo, die Gesetzeslage ist leider so. Da kann dir höchstens dein Tierarzt helfen, in dem er das Tier zur Schlachtung freigibt. Interessanter Weise ist das bei Schweinen anders, die dürfen auch ohne Lebendbeschau für den Eigenbedarf geschlachtet werden.... Warum das bei Rindern nicht so ist, kann dir sicher dein Tierarzt oder der Amtstierarzt erklären.
ähnliche Themen
- 2
Dauergrünland Direktsaat
Ich möchte mir eine Direktsaatmaschine fürs Dauergrünland zulegn. Mit welcher Maschine Arbeitet ihr ??? Als Saatgut nehme ich eine Grünlandwiesenmischung, da ich mit dem Striegel nur wenig erfolg hatt…
Toni250 gefragt am 03. Jan. 2016, 12:31
- 1
kettensäge sachs dolmar 102
Hallo zusammen, Meine sachs dolmar 102 spannt beim sägen seit neuestem die kette von alleine bis sie zum stillstand kommt . Vorab, kette ist passend 56 treibglieder, 3/8 “ 40cm schwert, Kettenölung eb…
flo.s1 gefragt am 03. Jan. 2016, 11:06
- 4
Erfahrungen Hallendach
Hallo, wir wollen heuer eine Maschinenhalle bauen. Geplant ist eine Halle mir 25 x 8 Meter und Pultdach und Unterbau ist eine Holzkonstruktion. Auf drei Seiten mit Bretterschalung geschlossen und irge…
MC122 gefragt am 03. Jan. 2016, 10:30
- 14
Nachbar fällt Baum auf mein Grundstück
Darf mein Nachbar seine Bäume auf meine angrenzende Wiese fällen ohne mich zu fragen? Habe nämlich heute gesehen das mein Nachbar Bäume in meine Wiese gefällt hat ohne mich zu fragen Finde das nicht g…
milchmacher gefragt am 02. Jan. 2016, 21:16
- 3
Güllefass neu
Hallo, suche nun ein neues Güllefass, mit ca. 6000 L Was haltet ihr von den unten genannten? Preis-Leistung, auch bezüglich Haltbarkeit und Werterhaltung? Gefahren wird Schweinegülle, ca. 500 m³ mit 9…
Hobbybauer1976 gefragt am 02. Jan. 2016, 20:42
ähnliche Links