- Startseite
- /
- Forum
- /
- künftige Lebensqaulität
künftige Lebensqaulität
17. Juni 2012, 01:16 Berkner
künftige Lebensqaulität
Als kleine Ergänzung zur neulich für beendet erklärten Diskussion über die alternative Schweineproduktion mit der Welser Abferkelbucht und der offensichtlich erwünschten Zukunft mit neuen / uralten Haltungsmethoden weckte die Pressemitteilung http://salzburg.orf.at/news/stories/2537473 meine Neugierde. Informiert man sich etwas gezielter, findet man die Kernaussage von www.lebensqualitaet-bauernhof.at/parse.php?id=2500,,1127309,1989 „Die LFIs und Landwirtschaftskammern bieten mit Lebensqualität Bauernhof psychosoziale Beratung- und Bildungsangebote für Bäuerinnen und Bauern in schwierigen Lebenssituationen an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit BMLFUW, ARGE Bäuerinnen, SVB, ausgebildeten Psychologinnen und Lebens- und SozialberaterInnen.“ www.lfi.at “Verbreitung des Verständnisses für Werte und Probleme der Land- und Forstwirtschaft des ländlichen Raumes und seiner Bevölkerung.“ Eine interessante Zukunft wird dem Berufsstand ja da in Aussicht gestellt, deren Verständnis der Beratung solch vieler Spezialisten bedarf. Felix austria, es wünscht euch ein nachdenkliches Wochenende Fritz
Antworten: 2
17. Juni 2012, 04:28 edde
künftige Lebensqaulität
aha-interessant... wieder eine beratungsstellle mehr
17. Juni 2012, 23:14 tch
künftige Lebensqaulität
Hallo Berkner Wäre es Dir gelungen irgendwann in Deiner beruflichen Laufbahn hinter die Kulissen zu schauen, würdest auch Du erkennen das professionelle Hilfe für so manchen mehr als Überfällig ist. Betrifft nur Österreich..... MOFland ist anders.... Professionelle Hilfe in schweren Zeiten anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche. Personen die mit Ausnahmesituationen nicht zurecht kommen treffen (oft...???) nicht umkehrbare Entscheidungen. Eine Ausnahmesituation kann auch die erfolgte Pensionierung sein tch
ähnliche Themen
- 3
Carraro TTR
Fahre seit 02/2011 eine TTR 9800 im Winter mit 6m Ladekran am Schlepper und Heizohack 8/400 an der Zapfwelle. Ebenso mit Forstmulcher FAE 1,80 AB. Läuft tadellos. Ist nur im unteren Drehzahlbereich et…
Hexabanner gefragt am 17. Juni 2012, 23:42
- 0
Nachlaufgeräusche MF 4225A
Hallo, nach dem Abstellen meines MF 4225A habe ich für ca. 10sec Nachlaufgeräusche aus dem Bereich Getriebe oder Hinterachse. Was könnte das sein? Danke für Eure Antworten.
MF274A gefragt am 17. Juni 2012, 21:56
- 7
Kompressor
Brauche einen Druckluftkompressor für die Hofwerkstätte. Einsatzgebiet: Reifen füllen, reinigen, Kühler ausblasen, Unterbodenschutz, eindieseln, Schlaagschrauber etc.. Langlebigkeit des Gerätes wäre m…
farmerJT gefragt am 17. Juni 2012, 21:23
- 3
Hartes Gesäuge nach der Geburt
Hallo Kollegen, ich beobachte vermehrt, dass meine Sauen in den ersten 2,3 Tagen immer in etwas hartes Gesäuge haben, dabei aber nicht direkt fiebern. Mit einer Behandlung mit z.B. Tolfedine ist das n…
shootingstar gefragt am 17. Juni 2012, 19:48
- 0
Kürbis nachsäen - noch sinnvoll??
Ich hab auf einem Feld ein paar größere Fehlstellen entdeckt. Macht es noch Sinn Kürbisse nachzusäen? Hat das von euch schon jemand um diese Zeit gemacht? Gruß, DJ
DJ111 gefragt am 17. Juni 2012, 19:29
ähnliche Links