- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühlraum Isolieren.
Kühlraum Isolieren.
01. Apr. 2013, 20:09 nilo7
Kühlraum Isolieren.
Hallo, Ich möchte zur Privatnutzung einen kleinen Raum zu einem Kühlraum umbauen...( 2,4 x 1,6 m) Wer kann mir Tipps geben zum Isolierungsaufbau? Dieser sollte mit XPS Platten oder besseren PU-Platten erfolgen in Eigenleistung. Welchen Kleber verwendet man? Eine alte Holz-Kühlraumtür ist vorhanden. Wie ist der Dämmwert im Vergleich zu einer neuen Kühlraumtür? Vielen Dank im Voraus. Mfg. Nilo
Antworten: 10
01. Apr. 2013, 20:45 ast99
Kühlraum Isolieren.
Hallo! Du kannst die XPS-Platten mit normalen Fassadenkleber kleben. Wenn auf der Mauer ein Verputz ist, sollten die Platten gedübelt werden, damit sich diese nicht lösen wenn der Putz locker wird. Alternativ kannst du einen Lattenrost auf die Mauer dübeln, eine Dampfsperre mit PE-Folie herstellen und dann die XPS-Platten mit "Dübelköpfe" ( da gibt es so Platteln, Fassadendübel ohne Stift/Dübeln) anschrauben. Der Vorteil wäre hier die Wiederverwendbarkeit, Nachteil: bei nassen Mauern morscht der Lattenrost mit der Zeit ab.
01. Apr. 2013, 20:46 zehentacker
Kühlraum Isolieren.
Pasternit Panele oder ähnlich würde ich empfehlen. Glatte Kunststoffoberfläche mit Hartschaumisolierung.
01. Apr. 2013, 20:51 G007
Kühlraum Isolieren.
Paneele von Bruha oder Platzer.
01. Apr. 2013, 21:04 tch
Kühlraum Isolieren.
Das Kälteaggregat muss Dir ein Fachmann einbauen, der kann Dich sicher auch beraten wie man einen Kühlraum am besten isoliert- der muss auch die Größe vom Aggregat berechnen... Holztüre- den Fachmann oder einen Hellseher befragen... Mein Tipp: "Brucha" Paneele tch
01. Apr. 2013, 22:14 nilo7
Kühlraum Isolieren.
Der Fachmann, der die Anlage montieren soll, hat mich diesbezüglich , Isolierung mit XPS Platten und der Frage der Kühlraumtüren nicht sinnvoll beraten. Ich möchte auf alle Fälle mit XPS Platten isolieren, dann alles mit Spaltplatten verfliesen. Meine Frage ist, wie stark soll die " bestmögliche , sinnvolle " Isolierung sein? Nilo
01. Apr. 2013, 22:27 tch
Kühlraum Isolieren.
Ok- lass die Finger von dem.... XPS Plattenn kenne ich beim Kühlraumbau nicht- Brucha schon.... Wie dick die Isolierung sein soll kann Dir an Hand Deiner Angaben jeder Kältemeister berechnen. die Größe vom Aggregat ebenso wie die durchschnittliche Lauftzeit Ein paar Angaben braucht er dazu: Größe vom Umgebungstemperatur Lager oder Kühlraum welche Menge wie oft wird der Raum betreten- braucht er um die Steuerung optimal zu gestalten Fleisch- Gemüse oder verpackte Ware? braucht er wegen der Temperatur bzw wegen der Verdampfungstemperatur Wie konntest Du überprüfen ob Dich der Fachmann optimal oder nicht optimal beraten hat? Wenn Du das schon geschafft hast, warum fragst Du hier im Forum bei (meist) Laien nach? tch auch Laie
01. Apr. 2013, 22:49 nilo7
Kühlraum Isolieren.
Der Fachmann, der die Anlage montieren soll, hat mich diesbezüglich , Isolierung mit XPS Platten und der Frage der Kühlraumtüren nicht sinnvoll beraten. Ich möchte auf alle Fälle mit XPS Platten isolieren, dann alles mit Spaltplatten verfliesen. Meine Frage ist, wie stark soll die " bestmögliche , sinnvolle " Isolierung sein? Nilo
01. Apr. 2013, 22:52 nilo7
Kühlraum Isolieren.
Der Fachmann, der die Anlage montieren soll, hat mich diesbezüglich , Isolierung mit XPS Platten und der Frage der Kühlraumtüren nicht sinnvoll beraten. Ich möchte auf alle Fälle mit XPS Platten isolieren, dann alles mit Spaltplatten verfliesen. Meine Frage ist, wie stark soll die " bestmögliche , sinnvolle " Isolierung sein? Nilo
02. Apr. 2013, 15:19 Gratzi
Kühlraum Isolieren.
Wennst Platten oder Kühlraumtür brauchst, schreib mir!
02. Apr. 2013, 19:27 Gratzi
Kühlraum Isolieren.
Könnt dir einen Kühlzellentür besorgen, mir Scharnien/Heizung....NEU
ähnliche Themen
- 7
Frage zu Online-MFA
guten tag...:) habe soeben den MFA Online abgegeben, jedoch könnte mir nun ein "Konflikt" drohen. zum Problem: habe auf einer Wiese eine Fläche von 0,03ha mit Code M2, lass immer das steilste Stück st…
Aigner1990 gefragt am 02. Apr. 2013, 18:56
- 0
Frage zu Online-MFA
guten tag...:) habe soeben den MFA Online abgegeben, jedoch könnte mir nun ein "Konflikt" drohen. zum Problem: habe auf einer Wiese eine Fläche von 0,03ha mit Code M2, lass immer das steilste Stück st…
Aigner1990 gefragt am 02. Apr. 2013, 18:52
- 4
Raiffeisen holt sich Körberlgeld
Laut Bauernzeitung (Bauernbund) hat die AMA am Donnerstag den 28.3.2013 Fördergelder zur ÖPUL-Restzahlung , Mutterkuhprämie etc. in Höhe von Euro 300Millionen zur Anweisung gebracht . Bei unserem Kont…
biobergbauern gefragt am 02. Apr. 2013, 16:34
- 1
waldverband österreich
kleines beispiel gefällig was mit den zwangsmitgliedsbeiträgen der lw kammer unter anderem so passiert: derzeit wird im onlineSTANDART eine sinnbefreite anzeige: "An alle Waldbesitzer ...." für den wa…
soamist2 gefragt am 02. Apr. 2013, 13:39
- 1
Siloverschlauchung
Hallo! - Silage- und Lagertechnologie - Futterkonservierung im Folienschlauch mittels Silopresse - Wer hat Erfahrung mit solcher Siliertechnik- seit ihr zufrieden mit Silierverfahren , Entnahme, Siloq…
Greenfarmer gefragt am 02. Apr. 2013, 12:41
ähnliche Links