- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühlerfrostschutz mischen
Kühlerfrostschutz mischen
17. Apr. 2012, 09:11 mk_3
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo! Da wir sehr hartes Wasser haben möchte ich beim Wechseln der Kühlflüssigkeit den Frostschutz 1:1 mit destilliertem Wasser mischen. Im Datenblatt des Frostschutzmittels (G12+ / VW TL 774 F) steht nichts bezüglich der Verwendung von destilliertem Wasser. Besteht ein Unterschied in der Wärmeleitfahigkeit oder können gar Schäden am Motor auftreten? Mit bestem Dank im Vorraus Mfg
Antworten: 5
17. Apr. 2012, 10:44 kali
Kühlerfrostschutz mischen
wir nehmen immer Regenwasser -kostet nix ist auch besser als sehr kalkhältiges.
17. Apr. 2012, 12:23 Wicki2
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo der frostschutz den du verwenden möchtest hat eine rötliche farbe?das ist ein silikatfreier frostschutz der wierd nicht verdünnt und der wier auch oft pkw bereich eingesetzt das ist ein langzeitfrostschutz den kann man ca 10 jahre drinnenlassen die anderen farben gelb-blau-grün sind mit wasser verdünnbar und sind nach 3-5 jahren zu tauchen je nach dem wieviel gefahren wurde weil sonst wierd der frostschutz agressiv und frisst alu oder schlauche oder dichtungen an.
17. Apr. 2012, 18:19 pepbog
Kühlerfrostschutz mischen
aha ! auf die farbe beim frostschutz kommts an?
17. Apr. 2012, 20:51 rotfeder
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo! Sehr richtig, auf die Farbe kommt es an. Im VW ist der G 12 Frostschutz drinnen und der darf keinesfalls mit Wasser gemischt werden. Ich sage das aus leidvoller Erfahrung. Ich habe einmal aus unwissenheit etwas Wasser aufgefüllt( etwa 1/8 Liter) Danach war das ganze Kühlsystem im Eimer, da aus der Flüssigkeit ein schmieriger Schleim geworden ist.
17. Apr. 2012, 21:08 schellniesel
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo hallo auch der G30 , Motorcraft super plus (ford) und der parflu up von Fiat ,....sind rot (rosa) und die sind alle mit Wasser mischbar! Vorsicht so pauschal kann man dann doch nicht auf die Farbe Rückschließen! Aber den G12 soll man wirklich nicht mischen!!!!! Und wenn mit Wasser gemischt wird, nimmt man am besten wirklich "weiches" Regenwasser! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
WABEN-GUMMIMATTEN von Schauer - Erfahrungen, Aufbau usw.
Hallo an alle ins Forum, Ich habe mir jetzt mal zum Testen diese Waben-Gummimatten von Griglio (bekommt man bei Schauer) bestellt! Mich würde jetzt interessieren wie ihr, die die sie schon haben, dami…
steyrm9000 gefragt am 18. Apr. 2012, 08:40
- 2
Schlimm - was da alles kommt!!
Hallo!! Hab am Sonntag ne Anfrage zu Mais - Hacken anstatt chemie gestellt!!d Eine Antwort aus der Praxis ist gekommen (ist zwar sehr utopisch diese Vorgehesnweise und in jedem Fall unwirtschaftlich).…
Willo gefragt am 18. Apr. 2012, 08:03
- 0
Schlimm - was da alles kommt!!
Hallo!! Hab am Sonntag ne Anfrage zu Mais - Hacken anstatt chemie gestellt!!d Eine Antwort aus der Praxis ist gekommen (ist zwar sehr utopisch diese Vorgehesnweise und in jedem Fall unwirtschaftlich).…
Willo gefragt am 18. Apr. 2012, 08:03
- 1
Iveco Pritsche
Mein Schwager möchte seine Pritsche verkaufen, hat jemand eine Ahnung, was die noch wert ist? Details: Baujahr 2000, Erstbesitz, 3,5 t Gesamtgewicht, 2,8 l Commonrailmotor (128 PS), 6-Gangschaltung, P…
ludwig1 gefragt am 18. Apr. 2012, 02:18
- 0
Erfahrungen New Holland TS 110
Hallo zusamman, Möchte mir einen gebrauchten New Holland TS 110 Elektrischift mit Power shutle BJ 2001 mit 4900 Stunden kaufen. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Traktor? Auf was sollte ich beim Ka…
techniker gefragt am 17. Apr. 2012, 23:32
ähnliche Links