- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
20. Feb. 2012, 13:06 DJ111
Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
Wer hat Erfahrung mit einm "Cleanfix" Umschaltventilator als Traktorkühlflügel? Ich muss nämlich auf meinem JD 5820 den Lüfterflügel tauschen und überleg mir, gleich so ein Gerät einzubauen um zukünftige Überhitzung wegen verschmutztem Kühler zu vermeiden. Gruß, DJ
Antworten: 3
20. Feb. 2012, 16:05 werwiewas
Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
Haben einen in der Pellenc verbaut. Hat ein JD Motor. Wenn der Motor wenig Kühlleistung benötigt drehen sich die Lamellen flacher und so kann bei Strassenfahrt Diesel eingespart werden. Gesteuert wird unserer über eine Zeitschaltung 1x pro Std. bzw. manuell, kann man aber auch über einen Thermoschalter machen. Eingebaut hat diesen Lüfter CLEANFIX Österreich Pierer GmbH, Bereich Technik St. Ilgen 92B A-8621 Thörl Tel: +43 664/52 02 106 Fax: +43 3861/2 03 33 E-Mail: cleanfix@pierer.co.at www.pierer.co.at
20. Feb. 2012, 19:53 Nick99
Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
Hallo, Wir haben so einen Umschaltventilator in einem Case JXU 105 eingebaut, Traktor war ein Vorführer-ich habe das vorher nicht gekannt. Zeitintervall kann man frei wählen. Besonders bei staubintensiven Arbeiten wie mulchen oder häckseln bringt das System sehr viel-man sieht den Dreck richtig davonfliegen und die volle Kühlerleistung bleibt erhalten! Zum Preis kann ich leider nichts sagen, ist aber sicher nicht billig.
20. Feb. 2012, 23:02 MF86
Kühler - Umschaltvenitlator zur Kühlerreinigung
Hallo! Habe letzte Woche ein ANgebot von Cleanfix bekommen: selbsteinstellende Flügel mit Wachselementen --> kompletter Einbausatz ~ 2000€ Warte noch auf das Angebot von Flexxaire. bei dem System kann man die Flügel komplett auf 0 stellen, ideal im Winterdienst oder als Kaltstarthilfe... Sobald ich´s habe melde ich mich.
ähnliche Themen
- 1
Wie die Zeit in diesem Forum vergeht,..
Hallo, habe ein wenig den Anfang von diesem Forum recherchiert, also die ersten Beiträge. Interessant, dass wirklich nichts "neues" seit 8 Jahren diskutiert wird,...... https://www.landwirt.com/Forum/…
__joe007 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:58
- 0
russische megalandwirtschaftsbetriebe nicht weltmarktfähig?
wenn die nicht - wer dann? russische landwirtschaft braucht staatliche unterstützung!
MF7600 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:56
- 0
maisballen
habe kurz eine frage wieviel maisballen gehen ca. von 1 hektar silomais raus ? danke um eure antworten !!!!!!
krone1250 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:54
- 0
Freilandhaltung bei Hühnern
Was kann ich tun , damit die Grasnarbe bei Freilandhaltung nicht geschädigt wird., und Gras wieder nachwächst? Der Auslauf ist gross genug und wird halbiert Danke für Tips! lg robby
robby gefragt am 21. Feb. 2012, 10:31
- 0
Wenns feugelt, dann feugelts, ...
Oder wenns läuft, dann läufts, .. Hat jemand von euch einen Falkone Mais 2011 angebaut und als Trockenmais nun in Verwendung ? Wenn ja, habt ihr eine DON - Untersuchung machen lassen? Bitte um Antwort…
__joe007 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:06
ähnliche Links