- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühler Steyr 8060
Kühler Steyr 8060
05. März 2011, 19:03 robertr
Kühler Steyr 8060
Hallo! Da ich Neuling auf dem Traktorgebiet bin, hätte ich da mal eine Frage? Ich habe bei meinem Traktor umlängst das Thermostat getauscht. Mir ist aber in letzter Zeit aufgefallen, das der Kühler über den Entlüftungsschlauch Flüssigkeit verliert. Habe heute den Kühler komplett angefüllt und mir ist aufgefallen das relativ viel Kühlflüssigkeit über den Entlüftungsschlauch ausrinnt. Ist es normal, dass der Kühler das überschüssige Wasser herausdrückt oder kann etwas kaputt sein. Wieviel Wasser soll im Kühler verbleiben? Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben. Kann man die Funktion der Wasserpumpe prüfen? Lg Robert R.
Antworten: 2
05. März 2011, 19:59 dirma
Kühler Steyr 8060
hallo, wenst den Kühler ganz anfüllst, ist es normal, das etwas herausrinnt, er pendelt sich dann auf einen Kühlwasserstand um 2 bis 3cm unterhalb ein, vorausgesetzt, dass der Kühlerdeckel ok ist, ( ausser die Kopfdichtung ist defekt oder Büchse durch ). Wasserpumpe prüfen ? mit der Hand am Ventilator wackeln, ob Lagerspiel ist, unten ist ein Loch, wenn da Kühlwasser austritt, ist sie zu reparieren. Kühler mit einem Karton vorne abdecken, mit Halbgas laufen lassen, wenn das Thermostat öffnet, muß auch der Kühler warm werden. mfg.
06. März 2011, 13:50 Paul10
Kühler Steyr 8060
Moin auch Den Kühler darfst doch nicht vollfüllen........ Nur bis etwas über die Kanäle die nach unten gehen. Die Wasserpumpe kannst folgendermaßen kontrollieren: Motor schön warm machen (Pappe vorm Kühler) Dann schaust in die Kühlereinfüllöffnung ob da Wasser strömt. Es kann allerding nur soviel strömen wie die Pumpe Wasser bekommt......... Wenn die feinen Kanäle im Kühler dicht sind, bekommt die Pumpe auch wenig bis garnix. Ich meine, wenn die Pumpe dicht ist an der Riemenscheibe,pummt sie . Wenn die Kanäle dicht sind, ist es gut möglich das Wasser aus dem Überlauf abfließt........ Gruß Paul
ähnliche Themen
- 1
Ladewagen mit Dosierwalzen
Hallo! Möchte mir einen Ladewagen mit Dosierwalzen u. Förderband fürs Grünfutter kaufen und wollte Fragen ob man mit den Dosiewalzen auch Heuernten kann, oder ob man zuviel Bröckelverluste hat? Danke …
fff gefragt am 06. März 2011, 19:02
- 2
Jungviehstall mit Güllekeller
Hi, ihr da drausen! Ich möchte im heurigem Jahr einen Jungviehstall mit 30 Plätzen bauen. Im Fressbereich werden sich Spalten mit darunder liegendem Güllelageraum befinden! Hat jemand erfahrung mit so…
vario gefragt am 06. März 2011, 18:57
- 0
John deere w 540
Hallo wehr hat erfahrung mit dieser maschine? Wieh sieht es mit der leistung aus? Fährt jemand mit einem 8 reihigen maispflücker?
Johny6420 gefragt am 06. März 2011, 18:37
- 0
Eichenpreis
Ich möchte wissen wie der Eichenpreis steht. und links wo ich das sehen kann.
berni23 gefragt am 06. März 2011, 18:26
- 3
Grünland-Nachsaat
ich hätte ein paar Fragen bezüglich Grünlandnachsaat wir haben voriges Jahr bei einer Maschinengemeinschaft bei einem Striegel zu sechst mitgetan und deshalb wollte ich fragen •in Frühjahr vor der Gül…
Leo1993 gefragt am 06. März 2011, 16:59
ähnliche Links