Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

24. Jan. 2020, 18:53 Lucky

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Guten Abend, laut diesem Artikel ist Kühe züchten ein Auslaufmodell. Soll ich noch einen neuen Stall bauen oder das ganze auslaufen lassen? Was meint ihr dazu? Mfg https://amp2.wiwo.de/technologie/forschung/gruene-woche-kuehe-zuechten-ist-ein-auslaufmodell/25457256.html

Antworten: 8

24. Jan. 2020, 19:12 textad4091

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Kommt wohl drauf an, welchen Stall du baust ... Nur mehr geschlossene Güllegruben, wohl weniger auf Spalten, mehr Mist/Stroh, Hörner/Hornlos, Weide/keine Weide ... unabhängig der Produktionsart, man sieht seit einigen Jahren, wohin die Reise geht. Und ehrliche Berater sagen es einem auch ... GAR KEINE Form der Tierhaltung wird's nicht spielen. Aber andere Formen ... Die derzeit nett belächelt werden wsl ...

24. Jan. 2020, 19:17 Richard0808

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Bio-Legehennen Aufzucht z.b

24. Jan. 2020, 19:20 Lucky

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Mein Stall würde eh in diese Richtung gehen. Aber könnt ihr euch vorstellen das die künstliche Erzeugung wirklich billiger ist als unsere. Dann würden wir so gut wie nicht mehr gebraucht.

24. Jan. 2020, 19:22 Lucky

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Über Eier wurde im Artikel das gleiche gesagt

24. Jan. 2020, 19:38 2587

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

die Landwirtschaft wie sie jetzt bei uns gemacht wird ist ein Auslaufmodell die einen müssen aufhören und die anderen können nicht aufhören und ewiges Wachsen wird es nicht geben sieht man ja jetzt schon die Kühe werden weniger und die Milch wird mehr was sollen die Mastbetriebe machen wen die Kühe weniger werden, da werden auch die Kälber weniger da werden auch die schönen Mastfähigen Kälber teurer da sie ja weniger werden sieht man ja jetzt schon teilweise bei den Kälbermärkten was die schönen kosten! Und die Kosten wieder herein zu bekommen was man investiert ist alles wieder kaputt und dann kann man wieder von vorne anfangen und das Rad dreht sich wieder und es dreht sich immer schneller!

24. Jan. 2020, 20:12 Lucky

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

Die Frage war eigentlich ob wir überhaupt in 10 Jahren noch gebraucht werden wenn es künstlich hergestellt wird

24. Jan. 2020, 20:25 textad4091

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

@ 2587: Vollkommen richtig, so wie's aktuell läuft, kann's nicht weitergehen ... Die einen hören auf, weil's die Großen sehen und meinen, sie könnten eh nicht mithalten. Die Großen kommen aus ihrm Radl ned mehr raus ... A bissl a Teufelskreis das ganze. Besser gehen tut's keinem (am ehern aber noch jenen, die zwar viel Arbeit haben, aber trotzdem ruhig schlafen können ... ) Die Sache mit den zu wenig mastfähigen Tieren ist der Politik geschuldet, der die Mutterkuhbetriebe nix wert ist ... @ Lucky: Tierhaltung wird immer gebraucht- Nur die Form ist zu hinterfragen. Wenn wir mit künstlich erzeugtem Fleisch in Konkurrenz treten, dann wird's halt nur mehr die Landwirtschaft geben, mit der wir jetzt ohnehin die ganze Zeit werben. Da wird's keine Weideverweigerer usw. mehr geben ... Wenn man's scho so pessimistisch sieht. Und ich weis, die Zeit ist "schneller" geworden, aber in 10 Jahren ist's noch nicht sooo weit. Langfristig verschiebt sich halt viel- Allesesser- Vegetarisch- Vegan- Kein Schwein/Rind/Schaf/Fisch- Diverse "Unverträglichkeiten" usw. ... Ich gehe eher davon aus, dass sich Dinge wie Weideschlachtungen und Vergleichbares in Zukunft leichter tun werden bei der Zulassung ...

24. Jan. 2020, 20:27 ewald.w

Kühe züchten ist ein Auslaufmodell

@lucky ich weiss quasi aus erster hand, dass in den usa gigantische summen in biotechnologie investiert werden, weitaus höherer summen als in elektronikbereiche. ich würde dir raten, wenn du viel eigenkapital hast kannst du einen neuen stall bauen. wenn du auf fremdkapitalbasis bauen musst überleg es dir sehr sehr gut, bzw ich würde es sicherlich nicht machen.

ähnliche Themen

  • 3

    Woodbag Holzbag

    Stelle heuer die Brennholzlagerung und Transport auf Holzbag um. Woher bezieht Ihr die Bags? Geschlossener Boden oder Sternboden? Haltbarkeit? UV beständig? Welche Größe ist vorteilhaft? 4 Seiten Netz…

    mobilworker gefragt am 25. Jan. 2020, 12:37

  • 5

    Luzerneheu

    Hallo, ich möchte in Zukunft mehr Luzerneheu einsetzen, da es in die Ration besser passen würde und mehr Eiweiss bringt. Hat jemand Erfahrung wie die Sättigung bei Luzerneheu gegenüber Stroh aussieht?…

    franz.m gefragt am 25. Jan. 2020, 11:10

  • 4

    HausHof

    Hallo. Könnt ihr mir Firmen empfehlen die sich mit Haus UND Hofplanung beschäftigen? Es gibt schon einen bestehenden Stall und da soll ein kleines Wirtschaftsgebäude und ein Einfamilienhaus dazu komme…

    Rene gefragt am 25. Jan. 2020, 09:21

  • 6

    Steyr 9094 Bremse

    Hallo, habe einen Steyr 9094 (ohne Deuckluftbremse der das Problem hat das beim Bremspedal kaum bis gar kein Wiederstabd da ist!? Nun durch mehrmaliges Bestätigen des Bremspedales wird der Widerstand …

    steyr964 gefragt am 24. Jan. 2020, 22:24

  • 2

    der BAUER BETTELT ums ÜBERLEBEN

    der bauer bettelt ums überleben - warum macht das keine andere berufsgruppe. mitarbeiter der bauernsozialversicherung kassieren gute zusatzpensionen, welche die bauern zahlen . ist der bauer nicht fäh…

    muk gefragt am 24. Jan. 2020, 19:47

ähnliche Links