Kühe enthornen...wie geht das?

09. Feb. 2009, 19:44 steyrm9000

Kühe enthornen...wie geht das?

Hallo an alle! Nach dem Umbau zum Laufstall wird es nicht ausbleiben die Kühe zu enthornen...sind einfach zu agressiv! Mein Frage wie läuft das genau ab? Bin über alle Antoworten und Tipps sehr dankbar! MfG.

Antworten: 4

09. Feb. 2009, 20:04 helmar

Kühe enthornen...wie geht das?

Die Enthornerei nach unserem Umbau 1991 war nicht gerade eine angenehme Sache, weder für die Kühe, noch für die sonstigen Beteiligten. Wir haben enthornt, als wir noch die Kühe am Kurzstand hatten, also bevor der Umbau fertig war. Die Kühe wurden örtlich betäubt, bei einer musste der Tierarzt auch ein Narkosemittel anwenden. Abgesägt wurde mit der Drahtsäge, mit dem Lötkolben verödet. 4 Personen warem an Werk, 2 Helfer, der Tierarzt und eine Studentin. Diese hat mit dem Lötkolben verödet. Etwas überrascht bin ich darüber gewesen, dass 3 Stunden später die Kühe die Milch nicht aufgehalten haben. Einige Wochen später ging dann der umgebaute Fressliegeboxenstall mit Durchtreibermelkstand in Betrieb, und nach ein paar Tagen lief es recht gut. Mfg, helmar

09. Feb. 2009, 22:16 rinderbauer1

Kühe enthornen...wie geht das?

kühe mit halfter fixieren,der tierarzt betäubt örtlich,absägen am besten mit einer normalen eisensäge,geht am besten.

11. Feb. 2009, 08:16 Alfonsi

Kühe enthornen...wie geht das?

Hallo Wir werden unseren Kühen die Hörner nicht wegschneiden lassen , denn das ist nicht richtig. Unsere Jungvieh , samt Zuchtbulle haben Hörner. Das Vieh ist ruhiger. Enthornen gehört verboten. Wir werden unseren neuen Laufstall ein wenig größer bauen , denn dies tu ich keiner Kuh an.

11. Feb. 2009, 09:26 pillma

Kühe enthornen...wie geht das?

Hallo ston150! Vom abschneiden mittels Drahtsäge halte ich überhaupt nichts, bin da der gleichen Meinung wie beginner! Wieso beschäftigts du dich erst jetzt mit dem Thema? Normalerweise dauert ja die Planung von einem Stall eine gewisse Zeit, da hättest du ja schon rechtzeitig mit dem enthornen von Kälbern anfangen können!? Mir ist schon klar das man einige Kühe länger hat und dadurch noch nicht alle bis zum Einzug in den neuen Laufstall keine Hörner mehr haben können. Aber zumindest hättest du es einigen Kühen ersparen können. Wieso planst du den Stall nicht so das er für behornte Kühe auch funktioniert? Wurde ja bereits geschrieben das es problemlos funktioniert! Gruß Markus

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 4115

    Ich habe ca. 2Jahre einen Steyr 4115 Profi mit 900 Bst. und nur Probleme -Lenkung alles getauscht, Klimaanlage, Reciver, Zapfwellenschaltung - momentan sollte ich Schneeräumen aber der Traktor fährt n…

    kreps1956 gefragt am 10. Feb. 2009, 19:43

  • 0

    Steyr 4115

    Ich habe ca. 2Jahre einen Steyr 4115 Profi mit ca. 900 Bst. und nur Probleme -Lenkung alles getauscht, Klimaanlage, Reciver, Zapfwellenschaltung - momentan sollte ich Schneeräumen aber der Traktor fäh…

    kreps1956 gefragt am 10. Feb. 2009, 19:40

  • 2

    Steyr 4115

    Ich habe ca. 2Jahre einen Steyr 4115 Profi mit 900 Bst. und nur Probleme -Lenkung alles getauscht, Klimaanlage, Reciver, Zapfwellenschaltung - momentan sollte ich Schneeräumen aber der Traktor fährt n…

    kreps1956 gefragt am 10. Feb. 2009, 19:22

  • 0

    laufstall

    denkt ihr das kühe im laufstall mehr milch geben als im anbindestall?

    breiti gefragt am 10. Feb. 2009, 19:18

  • 0

    Gibt es hier keine Leute die Kürbisputzmaschinen besitzen

    Gibt es hier keine Leute die Kürbisputzmaschinen besitzen oder damit fahren. Auf was soll man beim Kauf einer gebrauchten aufpassen. hoffe diesmal auf einträge lg angerweber

    wene85 gefragt am 10. Feb. 2009, 18:40

ähnliche Links