Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

19. Apr. 2018, 21:49 kompost1

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

Hallo in die Runde Hab ein Problem mit der Krpan 8,5 Dh Winde und würd mich interessieren ob ich da allein bin. Der Zapfwellenstummel ist sehr tief und dadurch hab ich Probleme das die Zapfwelle fast keine Luft zum Rahmen der Winde hat. Hab dann die Winde mit den Unterlenkern ganz hinten verbolzt und mit dem Oberlenker ganz raus, um die Winde so gut wie möglich aus zu drehen damit die Zapfwelle mehr Spielraum hat wenn sich die Winde in den Boden zieht. Dadurch verschiebt sich das Problem dann auf den Oberlenker und ich kann nie ganz aufheben ohne den Oberlenker zu verbiegen. Die zweite Sache ist das das Schild unten sehr flach ist und das Schild beim Zug sich direkt in den Boden gräbt. Also das halbe Schild ist dann weg. Natürlich vollschas wenn es eh schon so knapp her geht an der Zapfwelle. Mittlerweile ist es so weit das der Stummel an der Winde verbogen ist und wahrscheinlich auch noch mehr weil unten rinnt Öl ende nie raus. Ach ja die Winde hängt an einem 0815 Fendt Vario 411 Also hat wer die gleichen Problem bzw eine Lösung?? Ich bin halt der Meinung das es bei einer Seilwinde einfach nicht tragbar ist das ich da überlegen und schauen muß ob es sich eventuell so ausgeht- sowas muß einfach funktionieren. Bin jetzt gespannt was da von Seiten des Verkäufers bzw von Krpan raus kommt. Aber Freude hab ich keine mehr wenn bei einer neuen Winde mit 10 Stunden sowas raus kommt Würd mich über Info freuen bzw tipps was jetzt wirklich a Winde ist die funktioniert

Antworten: 5

19. Apr. 2018, 22:11 dirma

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

servus, ist die Winde zu klein gebaut für den Traktor, ( ich meine zu niedrig, man sollte vor dem Kauf die Geräte zusammenstellen können, ist leider meistens nicht möglich ) ich dachte, Du hast ein Klappschild?, beim Zug Schild ganz nach unten stellen, und Winde so anhängen, dass sie am weiteten vom Traktor weg ist, dadurch Gelenkwelle länger und weniger abgewinkelt. mfg.

19. Apr. 2018, 22:15 dirma

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

servus, ist die Winde zu klein gebaut für den Traktor, ( ich meine zu niedrig, man sollte vor dem Kauf die Geräte zusammenstellen können, ist leider meistens nicht möglich ) ich dachte, Du hast ein Klappschild?, beim Zug Schild ganz nach unten stellen, und Winde so anhängen, dass sie am weiteten vom Traktor weg ist, dadurch Gelenkwelle länger und weniger abgewinkelt. mfg.

20. Apr. 2018, 06:37 Darki

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

So schauts aus wie hubhel gesagt hat. Wie man mit der Winde den Oberlenker verbiegt, keine Ahnung, aber scheinbar gibt es alles. Wie das beschrieben ist, gehe ich von einem Bedienungsfehler aus. Und Leuten die die Winde bei jedem Zug bis zur Hälfte eingraben, sollten ohnehin besser auf der Wiese spielen, und nicht im Wald.

20. Apr. 2018, 06:59 Fallkerbe

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

Vieleicht hilft es, wenn du dir die Winde mal vom Verkäufer/Mechaniker an den Traktor anpassen lässt, Welche Verbolzungspunkte, welche Oberlenkerlänge, welche Zapfwellenlänge usw. Eventuell auch Hubhöhenbegrenzung, Tiefenbegrenzung So wie du das beschrieben hast, lässt du die winde einmal zu tief graben, ein andermal steht der Oberkenker irgendwo an und wird verbogen.,

20. Apr. 2018, 07:05 meki4

Krpan Getreibewinde 8,5 DH Probleme

Mir scheint, Du hast die Winde im Internet gekauft, wo sie dir keiner professionell an den Traktor anhängt und einstellt. Wenn man eine neue Winde bei einem öst. Händler kauft, dann ist es bei uns üblich, das das Gerät angebaut wird, alles eingestellt, die Gelenkwelle auf eine richtige Länge angepasst wird. Wenn Du keinen Händler hast, frag bei Fa. Krpan nach, ob vielleicht ein Gebietsverkäufer Dir beim richtigen einstellen helfen könnte. LG M.

ähnliche Themen

  • 0

    Ethanolweizen bzw. Triticale

    Wer hat Erfahrung mit Ethanolweizen bzw Triticale Vertragsanbau? Welche Händler schließen in OÖ (Zentralraum) solche Verträge mit Landwirten ab?

    6629930 gefragt am 20. Apr. 2018, 18:44

  • 2

    Grassamen+Hafer mit Pneum. Sämaschine

    Hallo, Muss auf einer „Pferdekoppel“ Hafer und Grassamen anbauen. Habe eine Pneumatische Kverneland Accord DA. Kann ich da Hafer und die Grassamen mit einer Überfahrt anbauen? Oder muss ich zweimal dr…

    theberni856 gefragt am 20. Apr. 2018, 16:36

  • 5

    Preisverfall Zucker

    „Lebt die Rübe, lebt das Land!“ - oder: „Wann erkennt das schwarze schattenwerfende Niederösterreich, dass der Weg in Österreich türkis-blau beleuchtet ist? Als Brückenbauer, aber auch Kämpfer für all…

    dorni gefragt am 20. Apr. 2018, 07:01

  • 2

    Traktormeter beim Steyr 188

    Hallo. Ich habe mir letzte Woche einen Steyr 188 (28'er) gekauft bei dem aber statt einem Traktormeter nur ein Betriebsstundenzähler eingebaut ist. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee wie man den…

    lukas.g gefragt am 19. Apr. 2018, 14:21

  • 2

    Sägeliste erstellen

    Hallo leute, hab ca. 15 Kubikmeter Holz zu sägen. Wie soll die Sägeliste aussehen? Hab bestimmte maße und Stückzahl die ich brauch. Was mach ich wenn das Holz hierfür zu viel ist? Wie erstelle ich ein…

    martin.r gefragt am 19. Apr. 2018, 12:08

ähnliche Links