- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
19. Sept. 2013, 08:36 Andi7
Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
Hallo KollegenInnen, wir planen die Anschaffung eines Gemeinschaftsdoppelseitenschwaders. Zur Auswahl stehen der Krone Swadro 807 und der Pöttinger Eurotop 651 A Multitast. Was ist eurer Meinung nach die bessere Maschine? Ich wäre über Erfahrungsberichte von Praktikern die mit diesen Schwadern bereits gearbeitet haben dankbar. Es würden ca. 40 ha Grünland bzw. Feldfutter/Schnitt damit bearbeitet - hauptsächlich zur Silagegewinnung. Wichtig ist uns eine gute Bodenanpassung und saubere Recharbeit. Bitte um eure Beiträge.
Antworten: 3
19. Sept. 2013, 09:17 wickinger83
Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
Hatten beide laufen bzw. haben wir den 651momentan. Leisten beide saubere arbeit, war mit dem Krone genauso zufrieden. War eben das angebot von Raiffeisen das günstigere. Deshalb jetzt ein Pöttinger schwader obwohl wir sonst nur Krone fahren. Wenn ich wieder vor der wahl stehe, und da ich beide maschinen kenne würde ich beim nächstenmal wieder den Preis entscheiden lassen. mfg Wickinger
19. Sept. 2013, 11:48 payment
Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
hallo wicki, wie biegt ihr einen zinkenträger bei diesem pöttinger wieder gerade wenns angeht, das gelbe formrohr ist doch eingeschweisst
21. Sept. 2013, 18:55 Leo1993
Krone Swadro 807 vs. Pöttinger Eurotop 651 A Multitast
Servus! bin schon öfters den Pöttinger 651A gefahren, ich muss sagen er schwadet nicht schlecht, aber muss trotzdem sagen, bei langem Futter, 1. oder 2. Schnitt schwadet ein jeder Schwader schön das ist keine Kunst, interessat wirds dann bei den letzten Schnitten wo das Futter teilweise sehr fein und kurz ist und da trennt sich dann die Spreue vom Weizen... wir haben selbst einen Eurotop 340N zuhause (einkreisel) mit nur 3.40m, fast der kleinste glaube ich, und sogar der lässt teilweise bei kürzerem Futter an Rechqualität zu wünschen übrig, da kannst an Zapfwellenumdrehungen und Fahrgeschwindigkeit variiren wast willst, er will einfach nicht bei kurzem Futter, bei langem Futter jedoch Einwandfrei! Wenn man bedenke der ist der kleinste und den gäbe es aber bis 4.60m Einkreisel da möchte ich die Rechqualität sehen bei dem großen... mir ist schon klar das es bei kurzem Futter nicht ganz so schön geht wie bei längerem, aber trotzdem... Pöttinger ist auf jeden Fall eine spitzenmarke nur jede Maschine hat seine vor und nachteile! Krone bin ich noch nicht gefahren, aber beim Praxisbetrieb hatten wir einen Claas Liner 1650er und hat mir sehr sehr gut gefallen beim dem kurzen Futter, dann ist noch dazu der Rahmen sehr hoch gebaut was super ist und er hoch aushebt, der nächste Schwader wird bestimmt ein Claas bei mir, obwohl ich kein Claas-Fan sonst normal bin, aber ich finde bei kurzem Futter schwadet er am schönsten, nur leider Preislich kein Schnäppchen... ich glaube es hats mit dem Zinken auf sich, weil schau wie der Zinken beim Pöttinger gebogen ist und dann der Claas... vermute es zumindest ...also wie gesagt ich kann den 1650er Claas Liner sehr empfehlen bei uns laufen auch sehr viele große Claas 4,70m Einkreisel (gezogen) und ein jeder voll zufrieden damit... mfg
ähnliche Themen
- 0
Krobath Ackerfräse
Hallo, hab ne frage zu einer Krobath Fräse breite 160-180cm! Wieviel ist so eine noch wert wenn die Messer schon ziemlich runter sind!? Bitte um Antwort!!! Lg. Chris
Chris0486 gefragt am 20. Sept. 2013, 08:19
- 5
Probleme bei der Gärung von Silomais!
Hallo Kollegen! Haben am Montag siliert, den Fahrsilo ordnunggemäß abgedeckt (Unterziehfolie, Seitenfolie hereingeklappt, Abdeckplane darüber, eine zweite Plane darüber gezogen und Gitter als Schutz g…
K110 gefragt am 20. Sept. 2013, 07:39
- 0
Heizung
Hallo! Ich habe eine Holz und Ölheizung mit der Steuerung Top Tronic 23B. Kann man bei dieser einstellen das der Mischer zwischen Holz und Öl offen bleibt und nur mit Holz geheizt wird. Bedanke mich i…
asd123 gefragt am 20. Sept. 2013, 06:29
- 1
Heizung
Hallo! Ich habe eine Holz und Ölheizung mit der Steuerung Top Tronic 23B. Kann man bei dieser einstellen das der Mischer zwischen Holz und Öl offen bleibt und nur mit Holz geheizt wird. Bedanke mich i…
asd123 gefragt am 20. Sept. 2013, 06:27
- 3
PVC-Rohr- für Güllefass geeignet ?
Hallo kann man damit Ansaugen, bzw unterirdisch eine Leitung verlegen , haltet das Rohr das Vakuum aus oder ist es zu schwach ? größe wäre ca 125er oder 150er Rohr (rote)5-6m lang, hat wer Erfahrung d…
fred gefragt am 19. Sept. 2013, 23:05
ähnliche Links