- Startseite
- /
- Forum
- /
- KRONE: Das "freie" Wort
KRONE: Das "freie" Wort
30. Aug. 2008, 09:09 Unknown User
KRONE: Das "freie" Wort
Von Ernst Kohl aus Neuzeug (OÖ) erreichte uns gestern folgendes Mail: Die "Kronen-Zeitung" veröffentlicht auf 1 bis 3 Seiten täglich zwischen etwa 12 bis 20 Leserbriefe. Herr Dichand behauptet daß die "Krone" täglich "einige hundert" Leserbriefe bekomme von denen aus Platzgründen nur ein kleiner Teil veröffentlicht werden könne. Man sei aber bemüht bei der Veröffentlichung von Leserbriefen einen ausgewogenen Querschnitt der Lesermeinungen abzudrucken. Das hört sich zwar logisch an, ist aber nicht die Wahrheit. Als "Krone" - Abonnent fiel mir 2005 auf daß ungefähr 20 bis 25 Prozent der täglich abgedruckten Leserbriefe von immer denselben Leuten stammten, was aus Gründen der Wahrscheinlichkeit bei einer repräsentativen Auswahl aus hunderten Leserbriefen unmöglich ist, und so beschloß ich der Sache näher auf den Grund zu gehen. Ich legte auf meinem PC die beiliegende Excel - Datei an und trug darin über einen Zeitraum von 2 Jahren - vom 12.10.2005 bis zum 27.10.2007 - täglich die Namen der Leserbriefschreiber ein. Nach den 2 Jahren löschte ich die Namen aller Leserbriefschreiber von denen nicht mindestens 24 Leserbriefe, also monatlich einer, abgedruckt wurden. Es blieben 18 Namen über, und von diesen 18 Leserbriefschreibern - falls es diese tatsächlich gibt - wurden in zwei Jahren 1282 Leserbriefe abgedruckt, von Platz 1 alle 2,2 Tage bis zu Platz 18 alle 16,6 Tage. Das ist bei einer zufälligen Auswahl unter hunderten täglichen Leserbriefen mathematisch gesehen nicht möglich und bedeutet: die "Kronen-Zeitung" manipuliert ihre Leser indem sie gezielt Leserbriefe (oder angebliche Leserbriefe) veröffentlicht. Es ist wohl unnötig hinzuzufügen daß die Leserbriefe dieser 18 Personen der Blattlinie der "Krone" - bzw. der Meinung des Herrn Dichand - entsprachen, und die ist sehr EU-kritisch. Angesichts der großen Auflage der "Krone" ist die EU-Skepsis der Österreicher also kein Wunder sondern durchaus erklärbar. <A HREF="http://www.schreiber-biopharma.com/img/MM_Krone_Leserbriefstatistik.jpg">Graphik</A>
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Frontscheibe
Hallo alle zusammen! Kann mir jemand sagen wo ich eine Frontscheibe für meinen zwanzigjährigen Fendt 309 günstig kaufen kann?. Im Ökoprofi Katalog ist keine passende dabei. Danke im voraus für Eure An…
gowe gefragt am 30. Aug. 2008, 22:36
- 3
Mehlkäfer
Meine Eltern bewirtschaften einen kleinen Bauernhof im Mühlviertel. Bis voriges Jahr war es möglich, das Getreide am Dachboden zu lagern. Dann kam leider der Mehlkäfer - und ging nicht wieder. Seither…
Juventas gefragt am 30. Aug. 2008, 20:22
- 5
wer erlöst sie?
diejenigen bauern mein ich, welche rackern von früh bis spät, sich alles selber machen weil ja der MR zu teuer ist,sich super werkstatt einrichten um ja keine mechanikerstunden zu zahlen,sich raufen u…
edde gefragt am 30. Aug. 2008, 20:08
- 0
Kalbinen-Aufzuchtbetrieb
Hallo !! Wer kann mir etwas über einen Kalbinen Aufzuchtbetrieb was sagen ? Wer betreibt so eine Betriebsform von euch ? Auf was ist zu achten ? Danke LG Webi
webi gefragt am 30. Aug. 2008, 19:38
- 2
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl Josef Pröll kann sich über Werner Faymann "nur noch wundern". Er habe den SPÖ-Minister als Regierungskollegen kennengelernt, der konsensual agiere und etwas weite…
beni11 gefragt am 30. Aug. 2008, 19:18
ähnliche Links