- Startseite
- /
- Forum
- /
- Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
30. Aug. 2008, 19:18 beni11
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl Josef Pröll kann sich über Werner Faymann "nur noch wundern". Er habe den SPÖ-Minister als Regierungskollegen kennengelernt, der konsensual agiere und etwas weiterbringen wolle. Doch Faymann habe sich gewandelt. "Er plakatiert 'Genug gestritten'. Und was macht er danach als Erstes? In einer sensiblen Wahlkampfphase bricht er sein Wort mit der ÖVP und schlägt einen Weg ein, der für das Land nicht gut ist", kritisiert Pröll im KURIER-Interview. Faymann verteile Wahlzuckerln (Stichwort Anti-Teuerungspaket), die den Steuerzahler Milliarden kosteten und der künftigen Regierung viele Möglichkeiten nähmen. "Das sind die ewigen Versprechen und alten Irrtümer der SPÖ, präsentiert durch ein etwas freundlicheres Gesicht vielleicht." Zukunft verschleudert Ein verantwortungsvoller Politiker müsse anders agieren als Faymann derzeit. "Was sich da abspielt, ist eine Geldverbrauchsspirale nach oben und eine Zukunftsverbrauchsspirale nach unten", sagt Pröll. Er findet es "falsch, dass in so aufgeheizter Atmosphäre die Zukunft vieler Österreicher verschleudert wird". Um zu verhindern, dass in Vorwahlzeiten Milliardengeschenke verteilt werden, fordert Pröll ein eigenes Gesetz. Mit diesem soll festgelegt werden, wie viel Budgetmittel in einer sensiblen Wahlkampfphase verplant werden dürfen. Die Ausgabenbremse solle garantieren, dass die Nachfolge-Regierung in ihrem Spielraum nicht zu stark eingeschränkt ist. Für welchen Zeitraum soll der Sparzwang gelten? "Vom Auflösungsbeschluss des Nationalrats bis zur Neukonstituierung nach der Wahl." ... KURIER
Antworten: 2
30. Aug. 2008, 19:27 Christoph38
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
Und wozu soll dieses Gesetz gut sein ? Mir scheint, dass durch dieses Gesetz kein Parlament gehindert wird andere Gesetze zu beschliessen, mit denen erst recht wieder der Geldhahn aufgedreht wird. Den Vorschlag halte ich daher für Augenauswischerei. Obwohl ich gegen die Wahlzuckerl bin, die hinterher erst recht wieder bezahlt werden müssen, halte ich diesen Vorschlag für einen Wahlkampfgag.
30. Aug. 2008, 19:31 ziegenpeter
Josef Pröll: Gesetz gegen Wahlzuckerl
Was für ein Müll...:-))))))) Das passt gut zu Pepi Prölls Energiespartipp den er in Zeitungen lanciert hat: "Beim Autofahren soll man nach dem Starten gleich los fahren!" -:-))))) Ich wär eher dafür, dass Er für solche "Weisheiten" nicht UNSER Geld ausgibt.
ähnliche Themen
- 2
Hut ab vor Fekter: ÖVP setzt auf Sicherheit
Spät aber doch werden sie jetzt wach. Ich glaube Fekter als Innenministerin war ein guter Griff. Was sagt ihr dazu? Die Presse: ÖVP setzt auf Sicherheit Neues Programm: "Hassprediger" ausweisen und me…
beni11 gefragt am 31. Aug. 2008, 15:39
- 0
Kleiner Forstanhänger mit Kran
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem leichten Forstanhänger, denn man auch mit einem kleinen Schlepper (Steyr 8055A) noch sinnvoll verwenden kann.
brennholz60 gefragt am 31. Aug. 2008, 14:54
- 1
Kreiselheuer/Kreiselschwader/Heuma Sternradschwader
Hallo! Bitte um Auskunft. Mit was arbeitet man beim Heu besser mit einem alten "Heuma" oder mit einem Kreiselschwader und einem Kreiselheuer? Ersetzt so ein Heuma die neueren 2 Geräte? Welche vor und …
Baumschneider gefragt am 31. Aug. 2008, 14:44
- 4
schlechtes Heu
Hallo, wir haben momentan 60 Rundballen Heu von diesem Jahr, die zum größten Teil jetzt schon staubig und schimmelig sind. Das Heu sollte eigentlich für unsere Pferde gedacht sein. Die sind jedoch seh…
DeniseW gefragt am 31. Aug. 2008, 13:42
- 1
Van der Bellen in der Pressestunde
Geh leck, der ach so weise Wirtschaftsprofessor vdB wird von Dittlbacher und Wailand gerade voll zerlegt und seine Mrd.-Rechenspiele aufgeblattelt wie ein schlecht vorbereiteter Schüler bei der mündli…
Neuer gefragt am 31. Aug. 2008, 11:26
ähnliche Links