- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreuzhebel Problem
Kreuzhebel Problem
19. Jan. 2013, 07:58 hupf
Kreuzhebel Problem
Guten Morgen Ich habe folgenes Problem, bei meinen Kreuzhebel für die Fronthydraulik und Frontlader (kann beides bedienen mit 3-Wegehahn) haltet die Schwimmstellung nicht mehr bzw auf der Schwimmstellung wenn ich manuel nach vorne drücke (Hub-und Drucksystem) erzeugt sie Druck sodass zb beim Schneeräumen der Traktor vorne Ausgehoben wird. So wo liegt der Fehler wenn ich den Hebel nach vorne drücke spür ich zwar den übergang zur Schwimmstellungsposition aber sie haltet sie nicht und geht wieder zurück auf Neutral. Das nächste ist warum erzeugt er in der Schwimmstellungsposition Druck? Wo liegt das Problem gehören die Seile eingestellt oder ist der Kreuzhebel defekt oder der Steuerblock? Danke für eure Antworten. Mfg Hupf
Antworten: 4
19. Jan. 2013, 08:53 mfj
Kreuzhebel Problem
...Meistens sind die Bowdenzüge eingelaufen - in leichten Fällen kann man mit "einbringen von Schmiermitteln" in die Züge - den Wechsel nochmal kurze Zeit verschieben.
19. Jan. 2013, 10:38 chr20
Kreuzhebel Problem
Hallo! Kontrolle bzw. gängig machen der Bowdenzugseile und dann neu einstellen (am Eingang zum Steuergerät kann man die Länge des Bowdenzuges einstellen). Du kommst einfach nicht so weit das die Schwimmstellung einrastet bzw. schreibst du ja schon so das du überhaupt nicht mehr zur Schwimmstellung kommst. Hatten das auch bei unserem Kreuzhebel vom Stoll Lader. Das Ganze vernüftig geschmiert und richtig eingestellt und jetzt geht alles besser als wie damals neu vom "Werkstättenprofi" eingestellt! Gruß Chris
19. Jan. 2013, 11:06 hupf
Kreuzhebel Problem
Hallo aber wo voher die position Schwimmstellung war Druckt er aber der Hebel bleibt ja nicht mal in der Position sondern geht auf Neutral zurück, normal müsste er ja trotzdem vorne bleiben aber das tut er ja auch nicht mehr.. oder macht er das nicht wenn er nicht richtig eingestellt ist ? bzw wenn ich nach rechts drücke geht der Hebel weiter weg von mir als früher ! mfg
19. Jan. 2013, 20:46 holzsepp
Kreuzhebel Problem
Ich hatte das Problem früher auch, da hab ich aus lauter gutem Willen unten wo der Bowdenzug in den Trichter zum Steuerschieber rein mündet zuviel Fett drinn, dann entsteht Druck und es kann sich der Schieber nicht mehr nach vorne bewegen bis zur Arretierung, aber nach deiner Beschreibung ist eher die Kontramutter außen an der unteren Einmündung locker und das Gewinde vom Bowdenzug verstellt bzw. verdreht sich schön langsam. Achtung dann greifst du bald ins Leere weil das Gewinde ist nicht endlos. Oben ist es ebenso möglich das die Kontramutter locker wurde und selbiges passiert. Beste Grüße Holzsepp
ähnliche Themen
- 0
wahnsinns bagger
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151824356826501&set=a.10150887825796501.401563.260070846500&type=1&relevant_count=1
michi gefragt am 19. Jan. 2013, 22:14
- 2
Wetten,dass - das war einfach Spitze
Die Milcherkennungswette der Tiroler Bauernkinder war ein Supereinfall. Ein sehr positiver Beitrag für das Image der österreichischen Landwirtschaft und deren Familien. Habe auch ein bisschen mitgezit…
heumax gefragt am 19. Jan. 2013, 21:26
- 1
Buchenpfosten Preis
Wer kann mir eine Preisempfehlung geben, für ca. 1,2m³ Buchenpfosten 60mm stark geschnitten, 4m lang, absolut astrein, und 2 Jahre gelagert (abgedeckt im freien)..... vieviel kann man - pro m³ - dafür…
hobbybau gefragt am 19. Jan. 2013, 21:19
- 1
Amour
die überschrift soll keinesweg eine gefühlswallung meinerseits sein, sondern eine filmempfehlung des wahren meisterwerks von Michael Haneke. ein film, thematisch als durchwegs outcross zu bezeichnen a…
edde gefragt am 19. Jan. 2013, 21:14
- 12
Achtung Betrugs-Emails
Hallo! An meine für Landwirt.com bekanntgegebene Emailadresse habe ich folgende Spamemail bekommen: Auch der Nutzername wurde verwendet. ""Guten Tag lieber Kunde/Kundin F...................., zum Ungl…
Maus366 gefragt am 19. Jan. 2013, 20:46
ähnliche Links