Kreuzfreundliche Kälberfütterung?

14. Nov. 2007, 08:03 Kathi

Kreuzfreundliche Kälberfütterung?

Hallo, Wie handhabt ihr euere Kälberfütterung? Ich werde, wie es derzeit ausschaut, in Zukunft nichts mehr Schweres heben dürfen. Derzeit dürfn es nichteimal 5 kg sein, für die Zukunft werden wohl so 10 kg das Maximale sein. Ich bin jetzt so meinen Tagesablauf durchgegangen und es spießt sich einfach bei der Kälberfütterung. Wir melken bestimmte Kühe in den Eimer und teilen die MIlch dann in die Fopperkübel auf (das werde ich dann wohl im Melkstand machen) - nur wenn da eine der Damen mehr Milch gibt, dann ist die Melkkanne fast voll und das sind ja dann fast 20 Liter (Kilo) Die Kälberboxen sind zwar gleich neben den Melkstand, aber welche Methoden habt ihr, Euer Kreuz zu entlasten? LG Kathi

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Deutz fahr Agroplus 85

    hallo, Habe Probleme mit der elektronischen Kraftheber- Regelung meines Agropluys 85. BJ 98, da die Lageregelung sehr ungenau arbeitet. Am Lagesensor denke ich liegt es nicht, denn dieser scheiint exa…

    siesta2 gefragt am 14. Nov. 2007, 22:33

  • 2

    Bauern werden antworten

    Habe mir gerade sagen lassen, dass bei der Versammlung Salzburger Milchbauern in Michaelbeuern die Hütte voll ist. So weit ich die Spenglerhalle kenne, sind das mindestens 300 Leute. ORF mit dabei. Ic…

    walterst gefragt am 14. Nov. 2007, 20:46

  • 4

    Ohne "Subventionen und Auflagen"?

    Hier im Forum wurde vor kurzem erwähnt dass in Neuseeland seit Mitte der 80iger die Landwirtschaft nicht mehr "subventioniert" wird und nun alle Farmer glücklich wären......nun, auch ich habe diesen A…

    helmar gefragt am 14. Nov. 2007, 20:44

  • 0

    langzeittest mf 5445

    hallo, könnte mir jemand den profi langzeittest vom mf 5445 irgendwie zukommen lassen. mfg norwegen

    norwegen gefragt am 14. Nov. 2007, 19:24

  • 2

    "Sauerei" in der Schweinezucht ...

    „Kastration: Eine Million Ferkel erleidet sie ohne Narkose“ Vorbild Schweiz: dort dürfen ab dem Jahr 2009 Ferkel nicht mehr ohne Narkose kastriert werden. Bericht aus den OÖ TIPS: <a href="https://www…

    Else gefragt am 14. Nov. 2007, 19:16

ähnliche Links