- Startseite
- /
- Forum
- /
- Konv. Gerstenpreise bei 8,5-9 Cent pro kg
Konv. Gerstenpreise bei 8,5-9 Cent pro kg
08. Juli 2009, 17:54 biolix
Konv. Gerstenpreise bei 8,5-9 Cent pro kg
Hallo ! also denkt sich da wirklich niemand was dabei... nach dem Auwand was man hat... bei Durschnittserträgen von 5000 kg... die Biopreise werden auch fallen, und es soll zu keiner Diskussion füren Bio und konvies wieder, ich will nur fragen wie schafft ihr das ? lg biolix aus dem DLZ Newsletter: MARKT Wenig Chancen für bessere Gerstenpreise Bisher fällt die Menge und Qualität der Gerstenernte gut bis sehr gut aus. Die Preise sind mit 8,50 bis 9 Euro/dt aus Erzeugersicht alles andere als befriedigend. Dennoch rät der Agrarhandel den Landwirten, die Gerste nicht zurückzuhalten. Der Präsident des Bundesverbandes der agrargewerblichen Wirtschaft (BVA), Bruno Fehse, sieht keinerlei Anzeichen, dass die Preise in den kommenden Monaten nennenswert steigen könnten.
Antworten: 1
08. Juli 2009, 18:01 bergbauer310
Konv. Gerstenpreise bei 8,5-9 Cent pro kg
Wie wärs damit, heuer selber einlagern, egal wo, und nächstes Jahr einfach nichts produzieren????
ähnliche Themen
- 7
Mutterkühe - Kälber saugen
Hallo Beginnen bei Euch die neugeborenen Kälber bei den Mutterkühen selber zu saugen.? Oder wird bei Euch mitgeholfen? Sollte man die Biestmilch runtermelken oder soll das Euter nicht gemolken werden.…
fredl0699 gefragt am 09. Juli 2009, 17:49
- 3
Förderung gestrichen
Hallo! Die, im Zuge der ländlichen Entwicklung, ausgezahlte Förderung für Investitionen der EU ist jetzt bis 2013 gestrichen, was danach ist, keine Ahnung. Wahrscheinlich wird sie dann nicht wieder ei…
lindaalex gefragt am 09. Juli 2009, 16:13
- 1
Leistungssteigerung Lindner
Hallo Wollte nur mal für Interessierte hereinschreiben, dass ich auf einen Lindner 1500 einen Turbo aufgebaut habe. Hatt enorm viel gebracht. Weis leider noch keine genauen Leistungsdaten da ich noch …
Huama gefragt am 09. Juli 2009, 15:15
- 1
strohpreise
strohpreise,ja die strohpreise sind von 105 bis 140euro die tonne gerstenstroh geschnitten.es gibt auch lieferanten aus tschechien die um 90 euro geschnittenes gerstenstroh liefern.ein zug hat so 20to…
fendt275sa gefragt am 09. Juli 2009, 13:25
- 1
Schinken-Imitat & Kunstfleisch
Neben Analog-Käse gibt´s jetzt auch ein Schinkenimitat. Das wird ja immer "interessanter"! http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/lebensmittelwirtschaft/produkte/schinken/index_ger.html Und das ist…
sturmi gefragt am 09. Juli 2009, 13:25
ähnliche Links