- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkühe - Kälber saugen
Mutterkühe - Kälber saugen
09. Juli 2009, 17:49 fredl0699
Mutterkühe - Kälber saugen
Hallo Beginnen bei Euch die neugeborenen Kälber bei den Mutterkühen selber zu saugen.? Oder wird bei Euch mitgeholfen? Sollte man die Biestmilch runtermelken oder soll das Euter nicht gemolken werden. Kommen die Kühe in Abkalbeboxen, oder bleiben sie bei der Herde. lg fredl
Antworten: 7
09. Juli 2009, 20:16 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so scneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kajb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:16 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so scneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kajb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:16 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so scneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kajb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:17 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so scneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kajb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:17 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so schneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kalb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:19 Stern
Mutterkühe - Kälber saugen
Kühe vor der Geburt in die Abkalbebox,bei Geburt beobachten und bei Bedarf unterstützen. Ein grossteil kalbt im Laufstall von selbst. Ich beobachte die Kälber wenn möglich in den ersten Stunden und versuche beim ersten trinken mitzuhelfen weil sie so schneller zu den Strichen kommen und mehr Biestmilch aufnehmen. melken nur im Notfall wenn Kalb nicht auf die Beine kommt oder keinen Saugreflex hat. meist fangen sie wenn man sie etwas mit der Flasche stimuliert auch bei der Kuh zum Saugen an. Nach der mithilfe beim ersten trinken saugen sie dann meist ohne Hilfe man muss sie zwar in den ersten Tagen beobachten ob sie auch trinken, abermeist gibt es keine Probleme. Ich lasse sie meist einige Tage in der Abkalbebox und gebe sie dann zur Herde. Am besten hat sich bewährt sie beim Tag zur Herde zu geben und in der Nacht noch ein paar Tage in die Abkalbebox so kann sich das Kalb an die neue Umgebung gewöhnen und hat keine Propleme Milch aufzunehmen. Ich hoffe geholfenzu haben MFG. Stern
09. Juli 2009, 20:26 hardl1266
Mutterkühe - Kälber saugen
Annahme: 10 Mutterkühe.6Kälber ohne Probleme,siebende kalb einmalige Hilfe,achtes Kalb zwei-fünfmalige Hilfe,neuntes Kalb sicher einmal Tierarzt ,zehnte Kalb ob mit oder ohne Tierarzt kannst abschreiben+++. Alles unter der Voraussetzung bei Winterabkalbung drei-viermalige tägliche Kontrolle . Meine Erfahrung. ps. Mutterkühe nur wenn du Deine Kühe auch liebst sonst vergiß es .
ähnliche Themen
- 1
Fliesen in Melkgrube?
Hallo miteinander! Wir sind gerade beim überlegen, ob wir unseren neuen Melkstand verfliesen oder mit einem abwaschbaren Anstrich versehen sollen. Oder wisst ihr noch eine andere Möglichkeit? Was ist …
mgmg gefragt am 10. Juli 2009, 17:40
- 0
Lignotherm Hackgutanlage
Wer kennt diese Anlage ? Gibt es jemanden, der eine solche Anlage in Betrieb hat? Würde mich über Auskünfte freuen. Gugge
gugge gefragt am 10. Juli 2009, 15:59
- 1
Wintergerstendrusch Anfang nächster Woche
Wenn man den Wetterbericht glauben darf soll es nächste woche ja schön werden. Bei uns in der Südost STMK ist noch fast gar kein Acker von der Wintergerste gedroschen worden ich hoffe das es nächste W…
wene85 gefragt am 10. Juli 2009, 13:40
- 1
BIO; BIO; BIO........
Guten Tag, alle zusammen. Habe soeben mit einem grossen Kartoffel-, Gemüsehändler telefoniert. Importiert auch von fast der ganzen Welt bestimmte Sorten, welche der Supermarkt wünscht. In einigen Länd…
asterix gefragt am 10. Juli 2009, 11:17
- 0
Benachteiligt das Milchsystem jene, die die Quote halten?
Der Artikel Saldierung abschaffen - das wird teuer (Ausgabe 12/2009) hat die Gemüter bewegt. Wie denken Sie über das Milchsystem? Werden die benachteiligt, die die Quote einhalten?
hans_meister gefragt am 10. Juli 2009, 11:08
ähnliche Links