Kontrolle lief wie geschmiert

01. Jan. 2012, 18:27 walterst

Kontrolle lief wie geschmiert

In Europa und Amerika ist das sicher anders. Japans Atomindustrie bezahlte Kontrolleure Fast ein Drittel der Mitglieder der japanischen Atomaufsicht hat einem Zeitungsbericht zufolge über Jahre hinweg Zuwendungen von der heimischen Atomkraftindustrie erhalten. Wie die renommierte Zeitung „Asahi Shimbun“ heute berichtete, bekamen zwei der fünf ständigen Mitglieder der Kommission für atomare Sicherheit sowie 22 der 84 externen Kontrolleure in den fünf Jahren bis zur Reaktorkatastrophe von Fukushima im vergangenen März Gelder in einer Gesamthöhe von 85 Millionen Yen (rund 851.000 Euro). Das könne Zweifel an ihrer Neutralität wecken, kritisierte das Blatt. Vier Millionen für heutigen Leiter Elf der Vertreter erhielten demnach Zuwendungen von Reaktorherstellern, Stromunternehmen und Kernkraftwerkbetreibern, die direkt ihrer Kontrolle unterstellt sind. Allein Mitsubishi Heavy Industrie zahlte nach Informationen der Zeitung dem heutigen Vorsitzenden der Kommission, Haruki Madarame, zwischen 2006 und 2009 vier Millionen Yen. Damals war Maradame Professor an der Universität von Tokio, sein neues Amt als Vorsitzender der Sicherheitskommission trat er im April an. Er versichert, dass der Konzern seit seiner Amtsübernahme keine Vorzugsbehandlung erfahren habe.

Antworten: 1

01. Jan. 2012, 22:09 179781

Kontrolle lief wie geschmiert

Was ist da das Problem dran? Atomkraft ist nach Ansicht der Befürworter umweltfreundlich und sicher. Wozu also so viel kontorllieren? Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Kommt noch ein Winter?

    Was glaubt ihr, wird es noch einmal ordendlich kalt und kommt noch Schnee?

    m.josef@gmx.at gefragt am 02. Jan. 2012, 17:52

  • 5

    Wie Durchforste ich einen ca 15 Jahre alten Fichtenbestand?

    Versteht bitte die frage nicht Falsch, wie man einen Baum fällt weiß ich selber;-) Hab mir einen Hof gekauft mit Acker, Grünland und Wald. Der Wald hat eine Gesamtfläche von ca. 8 ha. Etwa 3 Ha mit ca…

    Leier gefragt am 02. Jan. 2012, 16:15

  • 4

    Holz sägen

    Hallo, Ich möchte in nächster Zeit mal Holz sägen lassen und hab jetzt überschlagsmäßig mal was ausgerechnet: Ich brauch 16m 10x10 Staffel, 70m 7x8 Staffel und 24m² 0,2x18 Bretter, alles in 4 m Länge.…

    alexanderimhof gefragt am 02. Jan. 2012, 15:00

  • 0

    Mist Feldlagerung

    Hallo Ist die Lagerung von Mist auf Feld oder Wiese erlaubt ? Wir möchten unseren Pferdemist zwischenlagern . Gruss Klauso

    Klauso gefragt am 02. Jan. 2012, 14:32

  • 1

    Nitratverordnung 2012 Neu

    Hallo brandaktuelle Diskussionsgrundlage des Landwirtschaftsministeriums zur Nitratrichtlinie ab 2012! Weitere Info`s auch auf der HP www.lebensministerium.at/ministerium/begutachtungsverfahren VO Nov…

    stierfutterer gefragt am 02. Jan. 2012, 13:56

ähnliche Links