Holz sägen

02. Jan. 2012, 15:00 alexanderimhof

Holz sägen

Hallo, Ich möchte in nächster Zeit mal Holz sägen lassen und hab jetzt überschlagsmäßig mal was ausgerechnet: Ich brauch 16m 10x10 Staffel, 70m 7x8 Staffel und 24m² 0,2x18 Bretter, alles in 4 m Länge. Das zusammegerecht ergibt 0,76 m³ hab ich auf 1 m³ aufgerundet. Hab gerhört beim Sägen hat man 60 % ausbeute also 1x 1,66 gerechnet ergibt gerundet 2 festmeter. angenommen ich hab lauter Stämme mit 30cm Durchmesser, dann hätte einer mit 4 m 0,28 m³, dann brächte ich 7-8 Bloch. Sägekosten muss ich für die 2 festmeter rechnen, ergibt ca 100€. Stimmt das Grundsätzlich? MfG alexander

Antworten: 4

02. Jan. 2012, 17:21 rbrb131235

Holz sägen

Bei der Menge bist besser beraten wenn du dir die Schnittware kaufst ! Grüsse rbrb13

02. Jan. 2012, 18:11 Obersteirer

Holz sägen

@alexanderimhof Hallo Grundsätzlich stimmt deine Rechnung ,aber zu beachten wäre noch wenn das Holz kerngetrennt geschnitten werden soll,dann müßtest du noch ein paar Bloche mehr rechnen Gruss Obersteirer

02. Jan. 2012, 20:41 Holzwurm357

Holz sägen

Hallo, also, bei normalen Bäumen haben nicht alle Stämme 30 cm, sondern sind meist unten dick und oben dünn *gg* Deshalb brauchst für: - 16lfm, also 4 x 4lfm 10/10: 1 Bloch mit einem Zopfdurchmesser von 32 cm - 70lfm, also18 x 4lfm 7/8: 5 Bloche mit einem Zopfdurchmesser von 24 cm oder 9 Bloche mit einem Zopfdurchmesser von 17 cm - 24m2 18er Bretter 1 Brett bringt 0,72m2, also brauchst 34 Bretter ich rechne allerdings mit 2,4cm starken Brettern, falls du sie hobeln willst, da brauchst dann 5 Bloche mit 25 cm Zopfdurchmesser. -zusätzlich fallen noch etliche schmälere Bretter an Seitenware an, kann man immer gebrauchen. In fm wären das 2,26 fmOR Ich habe natürlich auch alles aufgerundet, da die Forstwirte dafür bekannt sind, den Zopfdurchmesser immer um 2,3cm schwächer auszuformen :-)) lg Achja, wennst mir 100 Euro gibst fürs Sägen, kannsts gern bringen, für den Preis würd i sogar a Nachtschicht einlegen :-)

02. Jan. 2012, 21:16 schellniesel

Holz sägen

ja um 50€/fm Sägerau ist wahrlich kein Schnäppchen! Bei uns mit 35-40€/fm allerdings auch nicht mehr!! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 8

    Husqvarna 346XP

    Hallo alle Forumsmitglieder! Ich habe eine Husqvarna 346XP und die ist vor zwei Jahren kaputt gegangen dur falsches mischungsverhältniss und jetzt hat sie einen Motorschaden. Habe mich da nicht mehr g…

    traktor03 gefragt am 03. Jan. 2012, 14:02

  • 1

    Verwendung von Betonsilo

    Ich habe im Stall 2 Hochsilo aus Beton stehen , die momentan leerstehen, neben dem Silo habe ich das Streulager. Jetzt möchte ich einen Silo als Strohlagerraum nutzen u. ebenerdig einen Holzboden einz…

    Hupsi gefragt am 03. Jan. 2012, 13:12

  • 0

    Fendt 300 Serie

    Hatte vorher einen 309 Ci , mit 2100 Bh . Kupplung kapput. Tauschte ihn 2010 gegen einen 312 Vario (Neu). Bin sehr zufrieden. Bezüglich Wald hast recht. Aber den Fahrkomfohr ( Zapfwellenautomatik,TMS …

    atro gefragt am 03. Jan. 2012, 09:32

  • 0

    Vertrieb von Fliegl

    Hallo Welche Frimen vertreiben Fliegl ASW?? Danke im vorraus. mfg FrischEi

    FrischEi gefragt am 02. Jan. 2012, 23:40

  • 0

    was kostet ein 4095 Steyr

    was kostet ein neuer 4095 Steyr mit Vollausstattung, ohne FrontZW, aber mit Druckluft neu? ist noch ein Unterschied zu einem New Holland? danke für deinen Beitrag

    Joe_D gefragt am 02. Jan. 2012, 22:37

ähnliche Links