- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kondenswasser im Rauchfang
Kondenswasser im Rauchfang
16. Feb. 2011, 20:58 Unknown User
Kondenswasser im Rauchfang
Hi zusammen! Wollen heuer im Sommer unseren alten Stückholzkessel gegen einen neuen Holzvergaser eintauschen. Hab auch schon einige Angebote eingeholt. Jetzt habe ich aber von einem Bekannten gehört, das wir mit unserem gemauerten Kamin bei einen Holzvergaserofen wegen der geringen Abgastemperaturen Probleme mit Kontenswasserbildung im Rauchfang bekommen könnte. Nun meine Frage. Ist einer von euch auch schon vor diesem Problem gestanden und wie wurde es gelöst, wenn es überhaupt ein Problem gibt. Wär dankbar für ein paar Antworten von euch. Josef
Antworten: 1
17. Feb. 2011, 12:34 daza17
Kondenswasser im Rauchfang
Hallo Ich stand Vohriges Jahr vor diesem Problem als ich mir eine Hackschnitzel Anlage eingebaut Habe. Ich hatte auch einen Gemauerten Kamin. Ich habe ihn Sanieren Lassen mit Schiedel Keramikrohre. jetzt bin ich froh das ich das gemacht habe Kosten bei mit 12 Meter höhe und 16 er Rohr inkl allem Zubehör 2000€ Kann dir dies nur empfehlen denn sonnst ist dein Kamin Spätestens nach 2-3 Jahr Kaputt und aufgefressen,u du kannst den Kamin dann Abtragen............... Die neuen Heizkessel haben eine sehr niedrige Abgastemperatur, meiner 170-180 C bei Volllast. und wennst dann noch einen sehr Langen Kamin hast.......... Sanieren oder einen Neuen Aufstellen...
ähnliche Themen
- 1
Rundballenschneider
Hallo Möchten uns einen Rundballenschneider anschaffen.Kennt jemand die Vor-und Nachteile zw. Göweil und Mammut? Sehen ja fast baugleich aus. Preislich ist der Mammut etwas günstiger. Wer hat Erfahrun…
Laufstall gefragt am 17. Feb. 2011, 20:56
- 6
Lohnunternehmen Gründen
Hallo Leute möchte mein eigenes Lohnunternehmen gründen! Weiß jemand wieviel zuschuss man vom Staat bekommt? Wann kann man für ne Stunde verlangen (Traktor + Ladewagen + 1Mann) Bitte um HIlfe MFG TObi…
Bassist1987 gefragt am 17. Feb. 2011, 20:54
- 2
Steyr 545 Allrad Preis??
Hallo, kurze frage STEYR 545 ALLRAD, ca.4500bst, Rotschne Frontlader mechanisch, Motorservice neu, Trieblingslager neu, Wapu neu, Lenkungspumpe abgedichtet, 4 neue Reifen um 9.000 Euro. findet ihr den…
maddin1987 gefragt am 17. Feb. 2011, 20:12
- 0
Fendt 210 Vario
Hallo, schon jemand Erfahrung mit der 200er Baureihe von Fendt, am Besten speziell mit dem 210er? Endgültiger Kaufpreis, Stärken/Schwächen, Wendigkeit? Vielen Dank schonmal im Vorraus
kellerano gefragt am 17. Feb. 2011, 20:10
- 0
hackgutheizung
Hallo Will mir eine hackgutheizung ca.30kw zulegen bin mir aber überhaupt nicht sicher welche? Jeder Anbieter hat das beste!!!!! Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
mgrabner123 gefragt am 17. Feb. 2011, 19:39
ähnliche Links