- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
02. Sept. 2014, 18:35 ecki7112
Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
Hallo, Haben unser felder jetz immer solo angebaut (Kreiselegge dan Sämaschine) Möchte künftig kombiniert Bauen. Hebt mei Traktor eine Kuhn HRB 252 mit Rohrstabwalze (ca 850kg) und eine Feldherr Sesam 250 mit einem Huckepack von Kuhn? Muss mir erst einen Huckepack kaufen darum die frage ob es überhaupt funktioniert. mfg ecki
Antworten: 3
02. Sept. 2014, 19:54 bergbaeuerl
Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
Hallo Ecki! Von der Motorleistung her wirst du sicher keine Probleme haben. Erst recht nicht mit der 252! Als wir mit Huckepack begonnen haben war unsrer stärkster Traktor der 1750A. Da wir mit der Kreiselegge (HRB 302) keine Schwierigkeiten im Einsatz hatten (6 ha pro Jahr), kauften wir das Huckepack dazu. Nun war die Hassia Schleppscharmaschine DU100 auch noch dran. Was du wahrscheinlich sicher brauchen wirst ist dann ausreichend Frontballast. Den 500kg Gussstein haben wir notwendig gebraucht --> ACHTUNG: Straßengeschwindigkeit entprechend reduzieren. Schöne Grüße aus Tirol Hons
02. Sept. 2014, 20:03 hnnes
Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
Hallo ecki Ich habe auch einen 1700 lindner ohne zusatzzylinder und hätte das auch mal ausbrobieren wollen Pöttinger 250 mit stab u. semo 77. Ergebnis war keine chance hat die 2 Geräte nicht hochgehoben und vorne währ wahrschendlich das nächste problem gewesen.
03. Sept. 2014, 01:03 waldorf
Kombiniert Säen mit Lindner 1700A?
ohne Zusatzhubzylinder und anständige Frontballastierung wirds nicht gehen. Und ob die Leistung ausreicht hängt von Boden und Gelände ab - aber wenns mit der Kreiselegge solo ging, wirds wohl auch kombiniert gehen
ähnliche Themen
- 0
schaf-Versicherung
Gibts so eine Versicherung ähnlich wie bei den Rindern? Danke
webi gefragt am 03. Sept. 2014, 18:18
- 0
Fröling S4 Turbo
Hallo! Wenn ich versehentlich die Rauchfangkehrertaste gedrückt habe am Display - wie resete ich das? LG
Maus366 gefragt am 03. Sept. 2014, 18:09
- 7
Pelletsverbrauch
Wie hoch kann über den Daumen gerechnet der Pelletsverbrauch von einem gut gedämmten Holzhaus mit einer Wohnfläche von 120 m² sein? Können 5 Tonnen stimmen? Weiß schon, es kommt immer auf verschiedene…
holzbau2014 gefragt am 03. Sept. 2014, 17:43
- 1
claas jaguar 860
Hallo Leute. Wer von euch kennt sich bei einen Jaguar 860 aus. Mein Proplem ist wernn ich die hupe drücke dann schaltet auch der einzug ab. Als wäre ein Metall rein gekommen. Vielleicht kann mir wer w…
johnys gefragt am 03. Sept. 2014, 17:41
- 0
ähnliche Links