Kombi-Kessel ScheitholzPellets

06. Apr. 2016, 19:26 Irla

Kombi-Kessel ScheitholzPellets

Gibt es Erfahrungen mit Kombikessel Scheitholz und Pellets in der 40kW-Klasse? Welche Marken, mit welchen Vor- und Nachteilen? Zufrieden? Gruß

Antworten: 1

08. Apr. 2016, 13:36 pmraku

Kombi-Kessel ScheitholzPellets

Ich habe seit 2011 einen SHT TDA 30; ich kann ungefähr eine Scheibtruhe voll 50 cm Scheiter einlegen; ca 80% WEichholz und der Rest Buche; nicht zuviel Buche, da sonst die Wärme gar nicht vom Brenner weggebracht werden kann; Brenntemperaturen bis zu 700 Grad; Ich habe einen 500 L Boiler für Wasser und einen 2.000 Liter Puffer für die Heizung. Wir heizen ca 170 m² Fläche; im Winter einmal pro Tag ca heizen, Einmal pro Woche die Asche ausleeren; heize nur ordentliches Holz, keine Bauabfälle oder sonstiges Ich bin mit dem System sehr zufrieden, die automatische Zündung funktioniert einwandfrei; man muss nur beim einschlichten aufpassen, dass man das "Brennloch" nicht zu dicht verschlichtet, da sonst die Flamme nicht rausbrennen kann; tda 30 wurde es damals, da ich unbedingt 50 cm Scheiter haben wollte;

ähnliche Themen

  • 0

    ZZU milchpreis

    Wie hoch is der Preis ?

    Matthias gefragt am 07. Apr. 2016, 17:23

  • 0

    hasd

    Hallo

    Matthias gefragt am 07. Apr. 2016, 17:06

  • 0

    hallo

    Fgkd

    Matthias gefragt am 07. Apr. 2016, 17:03

  • 0

    Preis von Bio-Ackerbohne

    Mich interessiert, was aktuell für Bio-Ackerbohne -von Bauer zu Bauer gehandelt - für Preis bezahlt wird. Hat in letzter Zeit jemand welche gekauft oder verkauft? Gottfried

    179781 gefragt am 07. Apr. 2016, 09:17

  • 16

    Chaossituation

    Im neuen Schreiben das ich auf meinem Milchtank hatte steht: das die Anlieferung bei meiner Molkerei um 18,3% gestiegen ist. Wenn dieser Trend anhält wird es zur Chaossituation kommen, die Milchmenge …

    Richard0808 gefragt am 06. Apr. 2016, 23:08

ähnliche Links