Körnermais Für Kälber

15. Nov. 2005, 22:14 Unknown User

Körnermais Für Kälber

Ist Körnermais für die kälberaufzucht(Fresser) geeignet und was kostet eine Tonne mfg.

Antworten: 2

15. Nov. 2005, 22:47 Wein4tler27

Körnermais Für Kälber

Gruß Rinderbauer! Körnermais kostet bei mir etwa 100 Euro pro Tonne zugestellt bis 40 km Entfernung von Mistelbach. Ob die Grasfresser glücklich damit werden wird Dir hoffentlich einer Deiner Kollegen sagen. Gruß

16. Nov. 2005, 06:59 karl1

Körnermais Für Kälber

Hallo zusammen, Körnermais ist für die Kälberaufzucht bestens geeignet. Du kannst ihn sogar ungeschrotet, bzw. ungemahlen den Kälbern geben. Das ganze ist besser für die Pansenentwicklung, bzw. stimuliert das Pansenzottenwachstum. Aufhören mit dem ganzen mußt du dann, wenn die Körner unverdaut abgehen. Ein Vorteil von Mais ist der Geschmack. Mais ist süß und schmeckt den Tieren somit viel besser als Getreide. Brauchst nur einmal riechen wie gut frisch gemahlener Mais riecht. Ein weiter Vorteil ist der langsame Energieabbau. Gegenüber Weizen (sehr schnell) wird die Energie langsam abgebaut. Das Ganze haut den PH Wert nicht so runter (Pansenübersäuerung). Das ist vor allem in der Milchkuhfütterung ein wichtiger Aspekt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur positives erzählen. Selber habe ich den ganzen Weizen durch Mais ersetzt.

ähnliche Themen

  • 2

    Weihnachtskekse per Internet

    Eine Geschäftsidee: Weihnachtskekse per Internet versenden. Es gäbe sicherlich viele Interessierte die echte bäuerliche Weihnachtsbäckerei per Internet kaufen würden. (alles natürlich im gewerberechtl…

    gfb gefragt am 16. Nov. 2005, 15:45

  • 1

    Erklärung fällig - Vogelgrippe

    Kann mir bitte wer erklären, in möglichst einfachen Worten, denn schließlich bin ich eine Frau, warum mein Hühnervolk ( Population 4 ) und meine Enten eingesperrt sein müssen, während die Waldrappen (…

    UaB gefragt am 16. Nov. 2005, 15:24

  • 1

    Warum es besser ist, Milchprodukte aus Österreich zu kaufen!

    Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, w…

    kraftwerk81 gefragt am 16. Nov. 2005, 13:27

  • 1

    John Deere 3650 Getriebe

    Bei unserem 3650 sind die Gänge 1,2,3, kurz vorm Rausspringen bei Lastwechsel. Haben wir in einer Wekstatt für 7000 Euro reparieren lassen,aber das Problem hat sich nicht im geringsten verändert. Wer …

    Englberger gefragt am 16. Nov. 2005, 12:22

  • 0

    steyr t 80

    suche model von einen steyr t 80 kann mir jemand sagen wo es sowas gibt ??

    browser gefragt am 15. Nov. 2005, 21:04

ähnliche Links