- Startseite
- /
- Forum
- /
- Boss Junior 1 von Pöttinger
Boss Junior 1 von Pöttinger
15. Nov. 2005, 22:30 Unknown User
Boss Junior 1 von Pöttinger
Hallo Berufskollegen kann mir jemand Auskunft über den oben genannten Ladewagen geben. Möchte mir dieses Gerät kaufen.Wie gut funktioniert die Knickdeichsel und die Hydraulische Rückwandöffnung oder sollte man auf diesen Schnickschnack verzichten?
Antworten: 1
16. Nov. 2005, 07:54 chr20
Boss Junior 1 von Pöttinger
Hallo! Unbedingt Junior 1? Wir standen vor jetzt ca. 10 Jahren auch vor der Entscheidung Junior 1 oder Boss 1. Es ist dann letztlich der Boss geworden. Ängstlich waren wir vor allem wegen des Gewichtes...( haben steile Flächen und nur einen 8075 Steyr). Das Gewicht hat aber gleichzeitg auch für den Boss gesprochen=> Stabilität. Wichtig war uns vorallem aber auch die Option auf die 22 Messer die beim Junior nicht möglich waren. Denke es wird heute auch noch so sein. Bis heute kann ich sagen das wir voll und ganz zufrieden sind mit dem Boss! Bis auf eine kleinen Produktiosfehler bei der Kratzbodenführung... leisten haben immer über eine Kante gesprungen... =>selber ausgebessert! Die hydraulische Heckklappe würd ich eher als Luxus sehen... vor allem beim Junior der ja eher weniger für gröbere Siliertätigkeiten geeignet ist! Knickdeischsel haben wir keine... (keine Probleme mit Stalleinfahrt und verwenden den LW auch nicht zum Silieren) In den ersten Jahren haben wir den Boss auch für den Transport von Maissilage eingesetzt. Was auch recht gut funktioniert. (Heute silieren wir 6Reihig über MR). Den Junior würde ich das nicht zumuten (Stabiliät) Weiter zum Thema Knickdeichsel... für höhere Silohaufen sicher Notwendig. Weiß ich noch weil wir beim Maissilieren immer eine flache Auffahrt machen mussten damit man auf den Haufen gekommen ist. Falls es noch Fragen gibt beantworte ich diese Gerne! Gruß Christian
ähnliche Themen
- 2
Weihnachtskekse per Internet
Eine Geschäftsidee: Weihnachtskekse per Internet versenden. Es gäbe sicherlich viele Interessierte die echte bäuerliche Weihnachtsbäckerei per Internet kaufen würden. (alles natürlich im gewerberechtl…
gfb gefragt am 16. Nov. 2005, 15:45
- 1
Erklärung fällig - Vogelgrippe
Kann mir bitte wer erklären, in möglichst einfachen Worten, denn schließlich bin ich eine Frau, warum mein Hühnervolk ( Population 4 ) und meine Enten eingesperrt sein müssen, während die Waldrappen (…
UaB gefragt am 16. Nov. 2005, 15:24
- 1
Warum es besser ist, Milchprodukte aus Österreich zu kaufen!
Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, w…
kraftwerk81 gefragt am 16. Nov. 2005, 13:27
- 1
John Deere 3650 Getriebe
Bei unserem 3650 sind die Gänge 1,2,3, kurz vorm Rausspringen bei Lastwechsel. Haben wir in einer Wekstatt für 7000 Euro reparieren lassen,aber das Problem hat sich nicht im geringsten verändert. Wer …
Englberger gefragt am 16. Nov. 2005, 12:22
- 0
steyr t 80
suche model von einen steyr t 80 kann mir jemand sagen wo es sowas gibt ??
browser gefragt am 15. Nov. 2005, 21:04
ähnliche Links