Königswieser Selwinden

25. Feb. 2019, 17:39 friedrich.k(rim18)

Königswieser Selwinden

Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer sehr gut erhaltenen Forstseilwinde, womöglich aus österreichischer Produktion und eher leicht, daher Königswieser KGD oder auch Maxwald. Jetzt kommen mir in der Gebrauchtmaschinenbörsen immer wieder Winden von Krpan, EZ Agrar, Kienesberger, etc unter, die den Königswieser fast zum verwechseln ähnlich sind. Diese Winden sind aber alle aus osteuropäischer Produktion!? Wie ist erkennbar, wo die jeweilige Winde erzeugt wurde. Auch allgemeine Erfahrungen mit den Königswieser KGD Seilwinden wären sehr interessant. Schöne Grüße Fritz K.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Jäger haften in Zukunft auch für Wildschäden auf öffentlichen Strasse?

    Jäger haften in Zukunft auch für Wildschäden auf öffentlichen Strasse, wird der Tiroler Richter bald feststellen aber es könnte ja sein , dass der Richter auch ein Jäger ist

    50772 gefragt am 26. Feb. 2019, 17:29

  • 0

    Reihenstreuer

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit Reihenstreuer für Mais wer baut so was noch ? danke im vorraus Gruß Martin

    7480mf gefragt am 26. Feb. 2019, 14:18

  • 0

    Lindner Geotrac 100

    Hallo , wer hat Erfahrung mit einem Lindner Geotrac 100. Kann man so etwas kaufen mit 5000 Betriebsstunden ? Danke für die Antworten .

    martin.t gefragt am 26. Feb. 2019, 08:40

  • 0

    Kleinkläranlage Schlammentsorgung

    Hallo wir haben eine Kläranlage 6 Häuser 29 Personen haben ca 9 m³ Schlamm im Jahr was habt ihr ca für Stromkosten? was macht ihr mit dem Klärschlamm? (entsorgungskosten) Danke

    203060 gefragt am 25. Feb. 2019, 21:37

  • 2

    Sinn der flächendeckenden Jaucheausbringung im Feber

    Weil wir hier gerade am diskutieren sind. Ein Nachbar von mir meint, es mache Sinn bereits jetzt die ganze Jauche auszubringen. Auch wenn fühestens der erste Schnitt Ende April wäre. >Stichwort gute L…

    norbert.s gefragt am 25. Feb. 2019, 21:28

ähnliche Links