KMB Seilwinde

30. Nov. 2007, 16:27 Johann-Wolf

KMB Seilwinde

Da ich interesse an einer KMB Seilwinde habe, möchte ich wissen ob es eine gute Seilwinde für eher mittleren Holzbestand ist.

Antworten: 3

30. Nov. 2007, 19:59 berndi_

KMB Seilwinde

Hallo Hani! Wir haben uns 1996 eine kmb 6 to Winde neu gekauft. Arbeiten zwar nicht so Intensiv wie ein Richtiger Forstbetreib im Wald, sondern mittel, aber Rep. gab es an der Winde bislang noch nichts. Nur habe ich vor einigen Wochen die Kupplund gewechselt. Zusammengebaut haben sie mein Vater und ich. Es ist schon die neue Unterteilte Sintermetallkupplung. Die Riss mir am Nächsten Tag beim Seilen das 10mm Seil schneller ab als ich Dachte. Und 5 m waren schon wieder beim Teufel! - Was an dieser Winde nicht gut ist, das sind die Halterungen der Unterlenker an der Winde. Sei bestehen aus einem 5mm Flacheisen, dass sich bei höchster Belastung außeinander biegt, oder schräg verbiegt. Nur bei den neuen Wurde das auf 20mm oder was verstärkt wie bei anderen Dreipunktgeräten. Auch die Klinkensperre ist beim nahcgebauten Elektrohyer. ein scheiss. Bei den neuen gibt es eine Zugbandkupplung mit neuem System. Schaue unter www.seilwinde.at. +Was an der Winde gut ist, das gut geformte Schild. Man kann mit dem einfach den Holzhaufen besser zusammenschieben. Und auch der niedrige und Kompakte Bau. Auch die Zugleistung ist sehr gut! PS: Ich hänge an unseren Dorado beim Strafen manchmal auch 2,5 Fm an! Nur dann Hebts ihn mit 400 kg Frontgewicht. Sonst immer um die 1,5 Fm. Aber die Winde hält. Auch bauten wir einen Gross Funk nach. Elektrohydr. mit Gasstellung, Traktor an- abstellen- und Not Funktion. Dass ganze um ca. 1500€! Nur wenn die Sicherung beim Traktor fleigt stehst hald da. Kann bei der Mechanik nicht passieren. Nur man braucht am besten immer einen 2 Zum Schnurziehen. Was auch noch gesagt werden muss: Wir verbreiteten das Schild jeder Seite um 25 cm. Bogen ein Flacheisen dem Schild nach, Schnitten gleiche Seitenplatten zu, hinten ein Formrohr zur verstärkung, und unten auch einen verstärkten streifen Flacheisen. Und Fertig. Breite ca. fast 2m. oder 1,90m. mfg.

30. Nov. 2007, 19:59 berndi_

KMB Seilwinde

Hallo Hani! Wir haben uns 1996 eine kmb 6 to Winde neu gekauft. Arbeiten zwar nicht so Intensiv wie ein Richtiger Forstbetreib im Wald, sondern mittel, aber Rep. gab es an der Winde bislang noch nichts. Nur habe ich vor einigen Wochen die Kupplund gewechselt. Zusammengebaut haben sie mein Vater und ich. Es ist schon die neue Unterteilte Sintermetallkupplung. Die Riss mir am Nächsten Tag beim Seilen das 10mm Seil schneller ab als ich Dachte. Und 5 m waren schon wieder beim Teufel! - Was an dieser Winde nicht gut ist, das sind die Halterungen der Unterlenker an der Winde. Sei bestehen aus einem 5mm Flacheisen, dass sich bei höchster Belastung außeinander biegt, oder schräg verbiegt. Nur bei den neuen Wurde das auf 20mm oder was verstärkt wie bei anderen Dreipunktgeräten. Auch die Klinkensperre ist beim nahcgebauten Elektrohyer. ein scheiss. Bei den neuen gibt es eine Zugbandkupplung mit neuem System. Schaue unter www.seilwinde.at. +Was an der Winde gut ist, das gut geformte Schild. Man kann mit dem einfach den Holzhaufen besser zusammenschieben. Und auch der niedrige und Kompakte Bau. Auch die Zugleistung ist sehr gut! PS: Ich hänge an unseren Dorado beim Strafen manchmal auch 2,5 Fm an! Nur dann Hebts ihn mit 400 kg Frontgewicht. Sonst immer um die 1,5 Fm. Aber die Winde hält. Auch bauten wir einen Gross Funk nach. Elektrohydr. mit Gasstellung, Traktor an- abstellen- und Not Funktion. Dass ganze um ca. 1500€! Nur wenn die Sicherung beim Traktor fleigt stehst hald da. Kann bei der Mechanik nicht passieren. Nur man braucht am besten immer einen 2 Zum Schnurziehen. Was auch noch gesagt werden muss: Wir verbreiteten das Schild jeder Seite um 25 cm. Bogen ein Flacheisen dem Schild nach, Schnitten gleiche Seitenplatten zu, hinten ein Formrohr zur verstärkung, und unten auch einen verstärkten streifen Flacheisen. Und Fertig. Breite ca. fast 2m. oder 1,90m. mfg.

01. Dez. 2007, 12:38 Thomas45

KMB Seilwinde

Hanni wos duastn mid ana KMB du host doch eh a Tiger! De host eh erst im Juni kauft! Du bist ein schauer (Scherz)

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrung mit MF 5400/6400

    Bitte um Erfahrungsberichte von Euch - positiv, und besonders die Schwächen der MF Traktoren 5445/55 bzw. 6445/55, da ich mir die Anschaffung überlege. Danke MaSi

    MaSi gefragt am 01. Dez. 2007, 14:25

  • 0

    Biokompakt Heizung

    Hallo Zusammen Habe vor mir nächstes Jahr eine (Getreide- Hackschnitzel- Pellets) Kessel von Biokompakt zu kaufen hat jemand Erfahrung mit so einem Kessel. Kennt jemand noch andere Anbieter die das gl…

    powerranger gefragt am 01. Dez. 2007, 12:12

  • 0

    Eure Meinung zu Valtra Traktoren!!!

    Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe!!! Nach langem hin und her habe ich endlich die Möglichkeit bekommen, in meiner SVA (Selbstständige Vertiefungsarbeit) über meine absolute Lieblingsmarke z…

    valtrapowerpartner gefragt am 01. Dez. 2007, 12:02

  • 0

    Adlerfarn-giftig oder nicht??

    Hallo! Adlerfarn ist im grünen Zustand giftig(krebserregend),allseits bekannt,aber ist er auch getrocknet für Rinder giftig???? Würde mich über Antworten freuen! Lg Hundsalzer

    Hundsalzer gefragt am 30. Nov. 2007, 20:17

  • 1

    Landliebe

    Ich habe am Dienstag den Dokumentarfilm Landliebe im 3 sat gesehen und bin von diesem Film schwer beeindruckt. Nicht nur weil dieser Film eine angenehme Alternative zu den einschlägigen Formaten" wie …

    Josua gefragt am 30. Nov. 2007, 18:33

ähnliche Links