- Startseite
- /
- Forum
- /
- Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
15. Apr. 2016, 11:29 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Klemmstück meines Steyr 760 zum einstellen der Regelhydraulik. Ich wollte die Hydraulik neu einstellen, bin wie in der Reparaturanleitung vorgegangen und nun lässt sich der untere M6 Zylinderschraube, jener mit dem man die Hydraulik einstellt, mit Innensechskant nicht mehr hineindrehen. Ich kann ihn sogar mit den Fingern ein Stück herausziehen und wieder reindrücken. Kann mir jemand sagen, wie ich weiter vorgehen kann/soll? Kann es sein, dass das Gewinde kaputt ist und ich den Schrauben einfach ersetzen soll? Ich bitte um eure Kommentare! LG Schmidi
Antworten: 17
17. Apr. 2016, 15:21 zifanken
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
ich glaube du bist mit einer schraube zu weit heraussen lg
17. Apr. 2016, 16:21 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Das Gewinde der Schraube war kaputt, leider auch das des Kelmmstücks. Ich habe ein neues Gewinde reingeschnitten, M8 und einen Schrauben angefertigt. Konnte die Regelhydraulik auch wieder in Gang setzen, jedoch kann ich sie nicht einstellen, sodass die Lagesteuerung funktioniert. Wenn ich den Steuerhebel betätige, hebt sie ganz, bis zum Ansprechen des Überdruckventils. Kann leider nicht mehr einstellen, dass sie bei stückweiser Betätigung des Steuerhebels nur stückweise hebt. Sieht so aus, als würde die Lagesteuerung garnicht funktionieren. Was kann das Problem sein?
17. Apr. 2016, 16:36 Mopi
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Lässt sich das Klemmstueck, wenn du die Hubarme gesichert hast, mit der Hand bewegen ?
17. Apr. 2016, 16:38 Mopi
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Lässt sich das Klemmstueck, wenn du die Hubarme gesichert hast, mit der Hand bewegen ?
17. Apr. 2016, 18:32 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Das muss ich versuchen! Wenn sie nicht gesichert sind in der halterung, dann lässt es sich bewegen! Wenn der steuerhebel unten ist, lässt es sich bewegen und wenn er oben ist dann nicht!
17. Apr. 2016, 18:33 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Was kann sein wenn es sich bewegen lässt oder nicht wenn die Hubarme gesichert sind?
17. Apr. 2016, 18:49 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Was kann sein wenn es sich bewegen lässt oder nicht wenn die Hubarme gesichert sind?
17. Apr. 2016, 19:33 Mopi
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Es soll sich bewegen lassen. Dann hat sich nix verklemmt.
17. Apr. 2016, 22:22 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Was kann sich verklemmt haben? Kann man das beheben, ohne das steuergerät zu demontieren?
17. Apr. 2016, 22:58 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Was kann sich verklemmt haben? Kann man das beheben, ohne das steuergerät zu demontieren?
18. Apr. 2016, 07:12 nugl0815
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
So wie du das beschreibst hört es sich nicht gut an. Der Lagegeber von den Hubarmen dürfte nicht mehr funktionieren. Ich hab mich vor kurzem ein wenig informiert: Von den Hubarmen geht eine Welle heraus, die sich entsprechend der Lage der Arme verdreht. Mit den zwei Inbusschrauben wird eine Welle im Lagesteuergerät mit dieser Welle verbunden. Je nach dem in welcher Stellung diese beiden Welle verbunden hebt das Steuergerät bei einer bestimmten Hebelstellung höher oder nicht so hoch. Wenn du den Hebel hochziehst wird ein Keil zwischen Lagegeber und ventilstössel getrieben. Das Ventil öffnet. Wenn die Arme hochgehen geht der Lagegeber nach hinten und der Stössel geht wieder zurück und schließt. Das gescheiteste ist vielleicht das Gerät abzubauen und mal reinzuschauen. http://www.fendt-oldtimer.de/index.php?thread/13371-dichtungen-f%C3%BCr-regelsteuerger%C3%A4t-bosch-sb7/ https://www.yumpu.com/de/document/view/20248571/instandsetzungsanleitung-bosch-hy-sr-10-deutz-traktoren-und- lg Michi
18. Apr. 2016, 07:31 nugl0815
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
Hallo christopher.s1 Hab nun noch ein Bild dazu gefunden: http://landwirt2komm.forenworld.at/search.php?keywords=hydraulik Scheinbar heißt das Teil Hubhöhengeber. Auf dem Bild sind auch wenn man genau hinschaut die zwei Inbusschrauben zu erkennen. lg
18. Apr. 2016, 14:33 zifanken
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
hast du hinten deinen hebel auf lagesteuerung (das glemmstück sollte ein bauer normal nicht anrühren) fehler wird immer größer lg
18. Apr. 2016, 14:35 zifanken
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
und wenns richtig eingestellt ist sollen die zapfen der hubarmverriegelung knapp darüber sein
18. Apr. 2016, 18:46 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
@nugl0815: danke für die fotos! Im reparaturhandbuch ist der aufbau leider nicht so genau beschrieben! @zifanken: hebl habe ich auf lagesteuerung gestellt, nur sieht es so aus, als würde diese nicht funktionieren! Die hydraulik war verstellt, daher musste ich sie einstellen! Sie hat dann ein halbes jahr gut funktioniert und war vorige wieder verstellt, als ich sie wieder einstellen wollte, wurde der schraube kaputt! Dürfte mein vorgänger schon ramponiert haben! Achja: ich bin maschinenbauer und leider kein bauer! :-) Habe den trekker hobbymäßig und leider zu wenig unterlagen! Hoffte, dass jemand so ein problem mal hatte und es leicht zu beheben ist! Wie es aussicht muss ich es abbauen! Ausser, jemand hat noch rat!
18. Apr. 2016, 18:53 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
@nugl0815: danke für die fotos! Im reparaturhandbuch ist der aufbau leider nicht so genau beschrieben! @zifanken: hebl habe ich auf lagesteuerung gestellt, nur sieht es so aus, als würde diese nicht funktionieren! Die hydraulik war verstellt, daher musste ich sie einstellen! Sie hat dann ein halbes jahr gut funktioniert und war vorige wieder verstellt, als ich sie wieder einstellen wollte, wurde der schraube kaputt! Dürfte mein vorgänger schon ramponiert haben! Achja: ich bin maschinenbauer und leider kein bauer! :-) Habe den trekker hobbymäßig und leider zu wenig unterlagen! Hoffte, dass jemand so ein problem mal hatte und es leicht zu beheben ist! Wie es aussicht muss ich es abbauen! Ausser, jemand hat noch rat!
18. Apr. 2016, 19:07 christopher.s1
Klemmstück Hydraulik Steyr 760
@nugl0815: danke für die fotos! Im reparaturhandbuch ist der aufbau leider nicht so genau beschrieben! @zifanken: hebl habe ich auf lagesteuerung gestellt, nur sieht es so aus, als würde diese nicht funktionieren! Die hydraulik war verstellt, daher musste ich sie einstellen! Sie hat dann ein halbes jahr gut funktioniert und war vorige wieder verstellt, als ich sie wieder einstellen Achja: ich bin maschinenbauer und leider kein bauer! :-) Habe den trekker hobbymäßig und leider zu wenig unterlagen! Hoffte, dass jemand so ein problem mal hatte und es leicht zu beheben ist! Wie es aussicht muss ich es abbauen! Ausser, jemand hat noch rat!
ähnliche Themen
- 0
heckscheibe same Explorer 3 85
Wo bekommt man am günstigsten eine heckscheibe für meinen Traktor? hab sie gestern zerstört. Was darf die kosten?
karl22 gefragt am 16. Apr. 2016, 07:07
- 10
Ziegen weder melken noch Kitze
Hallo Leute! Ist es möglich dass man Ziegen weder melkt noch Kitze kriegen lässt? Oder müsste man sie zwingend melken damit die Milch wegkommt? Die Ziegen sind als Hobby für eine Waldrodung gedacht, m…
Martin456 gefragt am 15. Apr. 2016, 20:44
- 2
Wo sind jetzt die Katzenkastrationsheinis?
Was ist nun übriggeblieben.... Schon blöd, wenn man auf jede Überschrift aufspringt, ohne den Text bis zu Ende zu lesen! Übrigens ist dies das gleiche \"Schema\" wie Freizeitliche Wähler gewonnen werd…
Darki gefragt am 15. Apr. 2016, 19:10
- 4
Der Ofen raucht, wenn die Sonne auf den Rauchfang scheint.
Wer von euch kennt das Problem: Ein schöner Tag, Gegen Mittag möchte man den Holzofen einheizen und dann raucht es, weil der Rauchfang nicht zieht. Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann ohne j…
Walkering gefragt am 15. Apr. 2016, 17:12
- 4
Holzpreise, Esche, Brennholz
hallo, das Eschensterben bringt arbeit mit sich. Daher möchte ich jetzt einen Teil wegräumen (teilweise schon umgefallen) und es auch möglichst gut verwerten. Leider brauche ich nix mehr zum Heizen, d…
baerbauer gefragt am 15. Apr. 2016, 13:44
ähnliche Links