- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzpreise, Esche, Brennholz
Holzpreise, Esche, Brennholz
15. Apr. 2016, 13:44 baerbauer
Holzpreise, Esche, Brennholz
hallo, das Eschensterben bringt arbeit mit sich. Daher möchte ich jetzt einen Teil wegräumen (teilweise schon umgefallen) und es auch möglichst gut verwerten. Leider brauche ich nix mehr zum Heizen, da ich schon zu viel liegen habe. Es werden sicherlich rund 100fm zusammenkommen. Meine Frage: Was bekommt man für schöne Eschen wenn man sie als Bloch verkauft? Den Rest möchte ich als Brennholz aufbereiten. Was bezahlen Endkunden für schönes Kachelofenholz (30cm)? Ich würde es gleich fertig herrichten und sowieso 2 Jahre Trockenen lassen, aber wenn kein Markt da ist, würde ich mir einen anderen Vertriebskanal suchen müssen. Region: Zentralraum OÖ Danke für eure Tipps
Antworten: 4
15. Apr. 2016, 19:11 Darki
Holzpreise, Esche, Brennholz
Ich würde die 100fm trocknen lassen, und dann hacken! Ziemlich unwahrscheinlich das dir jemand das Brennholz so abnimmt um einen vernünftigen Kurs!
15. Apr. 2016, 22:40 jakob.r1
Holzpreise, Esche, Brennholz
Grüß Dich, baerbauer, die Eschen die keine Bloche abgeben kannst Du ja schon aufarbeiten, da wird preislich nichts besonderes rauskommen. Die schönen Stämme ab 50cm Durchmesser fällst Du am Besten erst ab Oktober wenn der Laubholzmarkt wieder aufgeht. Wir in Grenznähe zu Tirol haben auf der deutschen Seite sogenannte Wertholzsubmissionen. Dorthin kann man schöne Bloche bis Anfang November melden, die Versteigerungen sind dann meistens im Januar/Februar. Habe heuer für eine Esche 4m lang, 107cm Durchmesser einen Steigerungspreis von 420 Euro/Fm erhalten. Auf dem freien Markt findest Du warscheinlich keinen Holzhändler der diese Preise bezahlt. Liebe Grüße Jakob
16. Apr. 2016, 09:26 schellniesel
Holzpreise, Esche, Brennholz
Jakob Submissionsfähig sind aber keine Bäume die vom Eschentriebsterben befallen sind!! Hatte den waldberater bei mir!! Die Laubholzhändler wissen was bei der Esche los ist und gehen oft auch bei marklosen blochen wegen dem Krankheitsdruck sowieso auf Nummer sicher und bieten die ohnehin nur den Preis für B Qualität! Also alles was Bloch tauglich und sagen wir 40cm+ hat legst dir hin und lässt alles was es an Holzhändler gibt besichtigen und ein anbot für alles abgeben!! Höchstbietende bekommt Zuschlag!! Dann können sich alle mit Qualität und rindenabzug herumärgern muss dich nicht kümmern! Den Rest in scheitholz, den rm Hartholz verkaufst um die 75€... Und was noch anfällt werden halt Hackschnitzel!! Wenn'st irgendwie eine lagernöglichkeit hast Dann lagere Hackschnitzel oder verheize sie später selber....Der energieholzpreis ist derzeit leicht im Keller... Mfg Andreas
16. Apr. 2016, 18:45 sisu
Holzpreise, Esche, Brennholz
Hallo! Für Eschenbloche solltest um die 100€ im Schnitt erhalten. Das Faserholz bzw. Brennholz hat den selben Verkaufspreis wie Rotbuche.
ähnliche Themen
- 0
heckscheibe same Explorer 3 85
Wo bekommt man am günstigsten eine heckscheibe für meinen Traktor? hab sie gestern zerstört. Was darf die kosten?
karl22 gefragt am 16. Apr. 2016, 07:07
- 10
Ziegen weder melken noch Kitze
Hallo Leute! Ist es möglich dass man Ziegen weder melkt noch Kitze kriegen lässt? Oder müsste man sie zwingend melken damit die Milch wegkommt? Die Ziegen sind als Hobby für eine Waldrodung gedacht, m…
Martin456 gefragt am 15. Apr. 2016, 20:44
- 2
Wo sind jetzt die Katzenkastrationsheinis?
Was ist nun übriggeblieben.... Schon blöd, wenn man auf jede Überschrift aufspringt, ohne den Text bis zu Ende zu lesen! Übrigens ist dies das gleiche \"Schema\" wie Freizeitliche Wähler gewonnen werd…
Darki gefragt am 15. Apr. 2016, 19:10
- 4
Der Ofen raucht, wenn die Sonne auf den Rauchfang scheint.
Wer von euch kennt das Problem: Ein schöner Tag, Gegen Mittag möchte man den Holzofen einheizen und dann raucht es, weil der Rauchfang nicht zieht. Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann ohne j…
Walkering gefragt am 15. Apr. 2016, 17:12
- 4
Deshalb gehts mit Österreich immer schneller bergab!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.salzburg.com/nachrichten/meinung/standpunkt/sn/artikel/36000-euro-sozialhilfe-pro-jahr-statt-arbeit-185184/ Den Link habe ich von einem vorherigem Post übernommen, und mit Schrecken gelesen…
hd_tirol gefragt am 15. Apr. 2016, 12:39
ähnliche Links