- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
29. Aug. 2016, 19:44 12markus34
Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
Hallo, ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir eine Kleinstmenge (10kg) Kümmel so reinigen kann, dass er zum Verzehr geeignet ist. Kennt hier jemand jemanden der das kann, bzw. hat jemand eine Idee wie ich meinen Kümmel putzen kann? Wäre über jeden Hinweise/Anregung dankbar! Ideal wäre noch im Raum OÖ. Lg Markus
Antworten: 3
29. Aug. 2016, 21:44 springsa
Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
Was ist für ein Unkaut drinnen ? Ein Reiterl , Sieb aus dem Baumarkt und duchreitern oder du schaust unter willhaben.at , um eine alte Windmühle die gibts dort öfter günstig zb in st Nikola an der Donau verschenkt einer sogar eine oder ein Bauer in der Nähe hat eine dann kannst es sicher durchlassen mfg Springsa
29. Aug. 2016, 21:51 12markus34
Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
drinnen ist nichts problematisches. Ich hab ihn jetzt so zu Hause wie er aus dem Tankrohr vom Mähdrescher kam. Mit einer alten Windmühle hab ich es schon probiert. Funktioniert nicht. Entweder zu wenig Wind um die Verunreinigung herauszublasen oder der ganze Kümmel geht mit. Durchsieben wäre eine Möglichkeit. Mal schauen ob es etwas passendes gibt. Lg Markus
30. Aug. 2016, 06:53 JD6230
Kleinstmenge an Kleinsämereien reinigen
geh in die Küche - zuerst ein grobes Nudelsieb, dann immer kleiner werdende Siebe funktioniert super
ähnliche Themen
- 0
Wer hat Erfahrungen mit dem Brunsterkennungssystem BrunstScout?
Habe jetzt schon viel über das Brunsterkennungssystem BrunstScout unter www.brunstscout.de gelesen. Dieses System soll ja sowohl für Anbinde-Haltung als auch für Freilauf Rinder sehr gut funktionieren…
harald.k gefragt am 30. Aug. 2016, 18:34
- 0
Wer hat Erfahrungen mit dem Brunsterkennungssystem BrunstScout?
Habe jetzt schon viel über das Brunsterkennungssystem BrunstScout unter WWW-brunstscout.de gelesen. Dieses System soll ja sowohl für Anbinde-Haltung als auch für Freilauf Rinder sehr gut funktionieren…
harald.k gefragt am 30. Aug. 2016, 18:34
- 0
Wer hat Erfahrungen mit dem Brunsterkennungssystem BrunstScout?
Habe jetzt schon viel über das Brunsterkennungssystem BrunstScout unter www.brunstscout.de gelesen. Dieses System soll ja sowohl für Anbinde-Haltung als auch für Freilauf Rinder sehr gut funktionieren…
harald.k gefragt am 30. Aug. 2016, 18:31
- 0
Amazone Kreiseleggenzinken
Halllo zusammen , kann man bei einer Amazone Kreiselegge KE 303-250 BJ. 2002 die normalen Zinken gegen Zinken auf Griff (Kreiselgrubberzinken) austauschen ? Mfg 44FF
44FF gefragt am 30. Aug. 2016, 11:18
- 0
Mähwerk Messerklingen
Nochmals geschärft....Oder doch gleich die Neuen?
Trulli gefragt am 30. Aug. 2016, 08:58
ähnliche Links