Kleegras statt Dauerwiese

02. Aug. 2018, 22:16 KaltenbergerSiegfried

Kleegras statt Dauerwiese

Hallo, da meine Wiesen schon ziemlich uneben sind möchte ich sie nach und nach erneuern. Meine Idee wäre anstatt einer Dauerwiesenmischung vorerst einmal eine Kleegrasmischung zu säen. Diese würde ich in ca. 5 Jahren wieder umbrechen um dann wieder eine Dauerwiese zu säen. Darf man das überhaupt? Es wäre ja auch Grünland. Bin BIO Ich würde darin 2 Vorteile sehen: 1. Durch den erneuten Umbruch in 5 Jahren wird alles noch ebener (da alles wieder zusammensacken kann). Teilweise sind Momentan Bodenwellen mit ca 20 cm Unterschied in der Wiese. 2. Würde der Klee ja Stickstoff speichern und so den Boden etwas aufbessern ( bin Viehlos/ ähnlich wie auf dem Acker) Beim Kleegras am Acker sind die Erträge sehr gut und auch das Getreide danach ist sehr schön.( In der Wiese sind die Erträgr ziemlich schlecht) Was meint ihr? Danke! MfG

Antworten: 7

02. Aug. 2018, 23:23 Vollmilch

Kleegras statt Dauerwiese

Wieso werden deine Wiesen uneben? Bezüglich Grünland gibt es Umbruchstoleranzen. LG Vollmilch

03. Aug. 2018, 07:32 HansT3

Kleegras statt Dauerwiese

Durch Bearbeitung bei zu nassen Bodenverhältnissen kann eine Wiese schon mal uneben werden. Sollte man natürlich vermeiden, ist aber nicht immer möglich. Wenn du beim Vorbeugenden Grundwasserschutz Grünland (OÖ und Sbg) teilnimmst darfst du nicht umbrechen.

03. Aug. 2018, 07:45 KaltenbergerSiegfried

Kleegras statt Dauerwiese

Uneben sind sie dadurch geworden, weil wir früher sehr viele Steine in der Wiese gehabt haben und diese nach und nach entfernt wurden. Bzw welche ausgegraben worden sind und die Erde dann wieder zusammengesunken ist. Umbrechen dürfen wir schon. Ich muss mich eh erst genauer über alle Vorschriften etc. Informieren bevor wir starten. Wollte nur mal eure Meinung hören bezüglich Kleegras. MfG

03. Aug. 2018, 08:19 Vollmilch

Kleegras statt Dauerwiese

Achso! Durch den Umbruch wird natürlich Humus mineralisiert, da steigen auch ohne Klee (kurzfristig) die Erträge. Wenn es vorrangig ums einebnen geht, ist mehrmalige Bodenbearbeitung eine Möglichkeit. (Luzerne-) kleegras als Zwischenfrucht sicher nicht schlecht und ertragreich noch dazu. Verkaufst du das Futter oder machst du Kompost draus? LG Vollmilch

03. Aug. 2018, 08:24 KaltenbergerSiegfried

Kleegras statt Dauerwiese

Hallo Vollmilch, das mit dem Verkaufen kommt ein bisschen aufs Jahr drauf an ( ob es viel Futter gibt oder eben nicht) In einem Jahr wie heuer wo es bei uns eher trocken ist verkaufe ich 2 Schnitte und der dritte wird entweder kompostiert oder gemulcht. LG

03. Aug. 2018, 08:32 Vollmilch

Kleegras statt Dauerwiese

In dem Fall würde ich sowieso höhere Klee (und/oder Luzerne) - Anteile dauerhaft anstreben. Die Dauerwiese lebt ja nur von Liebe, das Kleegras auch von Luft(stickstoff)! ;-) LG Vollmilch

03. Aug. 2018, 09:52 KaltenbergerSiegfried

Kleegras statt Dauerwiese

Danke für deine Antworten. Das wäre auch meine Überlegung gewesen. Ich werde es einfach mal versuchen falls es nicht Vorschriftswiedrig ist :-) LG

ähnliche Themen

  • 6

    Steyr 8090 bremst einseitig

    Hallo zusammen, haben schon länger das Problem, dass unser Steyr 8090 SK2 nur einseitig bremst. Wenn man die Bremspedale einzeln betätigen möchte, kann man das rechte komplett durchdrücken, das linke …

    martin.f gefragt am 03. Aug. 2018, 21:47

  • 2

    Steyr 9094, Lenken am Stand fast nicht möglich

    Was könnte der Fehler sein? Wenn der Traktor steht (und der Motor läuft) kann ich nur ganz wenig lenken, hab dann das Gefühl, als ob die Lenkung sperren würde. Erhöhen der Drehzahl hilft auch nix. Sob…

    427ci gefragt am 03. Aug. 2018, 19:47

  • 0

    Oldimer Traktor Steyr 188

    Wäre es möglich bei einem Steyr 188 den dritten und vierten Gang sperren zu lassen da ich keinen Führerschein habe.?Könnte man dann mit 10km Tafel fahren und was würde so etwas ungefähr kosten. MfG

    sandro.s gefragt am 03. Aug. 2018, 13:45

  • 9

    Luzerne im Dauergrünland

    Hat jemand schon Luzerne in ein bestehendes Dauergrünland erfolgreich eingesäät? soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, soll das nicht so einfach sein. Am besten vorher striegeln und dann mit …

    karl22 gefragt am 03. Aug. 2018, 13:33

  • 0

    Krone Comprima Rutschkupplung PIckup

    Bei meiner cv 150 spricht ständig die Rutschkupplung der Pickup an. Es sehen die Scheiben der Kupplung gut aus (wurden auch schon mal erneuert). Kennt jemand ähnliche Probleme. Danke im voraus

    doktore gefragt am 03. Aug. 2018, 11:48

ähnliche Links