klauenprobleme bei Zuchtstier

02. Sept. 2009, 10:19 sepp9

klauenprobleme bei Zuchtstier

wir haben in unserer Limosinzucht einen stier mitlaufen vor 3wochen hat er an vorderfuß zu hinken begonnen. ursache war ein massives klauengeschür welches wir unter Tierärtzlicher aufsicht aufschnitten und an der zweiten klaue einen klotz klebten. am anfang ging er wieder zufriedenstellend aber jetzt nach 3 wochen mit dem klotz begint er wieder massiv zu hinken . die erkrankte Klaue ist am boden schon wieder sehr fest , soll ich den klotz entfernen? ist es möglich das das hinken von der Überbelastung der anderen klaue kommt. der TA meinte wir sollen den klotz 4-5 wochen oben lassen. hat jemand erfahrung in solchen sachen ? danke sepp

Antworten: 2

02. Sept. 2009, 10:40 kraftwerk81

klauenprobleme bei Zuchtstier

Wie schwer is er denn? Wird wohl gscheiter sein Du hängst Ihn noch 1-2 Wochen wo an oder sperrst Ihn separat damit sich der Fuss erholen kann und entfernst erst dann das Packerl. Oder tauschst Ihn gleich aus - ein Zuchtstier der nicht ordentlich auf den Beinen ist bringt Dich nicht weiter.

02. Sept. 2009, 11:15 777

klauenprobleme bei Zuchtstier

Hallo sepp9, am klotz kann es nicht liegen, daß er wieder hinkt. Wir hatten das gleiche vor 2 jahren bei einer trächtigen kuh, das aufgeklebte packerl geht von selber irgendwann weg. Vielleicht habt ihr das geschwürr nicht tief genug ausgeputzt ( ausgeschnitten ) ??

ähnliche Themen

  • 3

    Frage zu Steyr 8075/8085

    Ich besitze zwei Traktoren dieses Fabrikats. Meine Frage dazu ist. Wurden Maschinen diesen Typs auch mit Kriechgang gebaut ? Ich würde den Kriechgang zum Betrieb einer Frässchleuder benötigen . Wenn j…

    mounty1302 gefragt am 03. Sept. 2009, 07:10

  • 2

    Fendt 311-312

    Hallo! Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Fendt 311-312 Bj. ca 90 auf welche Mängel sollte ich besonders achten? Ist der 312 der selbe Traktor als der 311 nur mit mehr Ps.? ist der Dieselverbrau…

    seco1 gefragt am 02. Sept. 2009, 22:57

  • 1

    Rapspreise 2009

    Akontozahlung RLH Zwettl 190€/t, das sind 40% weniger als im Vorjahr. Rapssaatgut (Hybrid Pulsar) 89€ für eine 1ha Packung, das sind um 25% mehr als im letzten Jahr. Wie schauts bei euch aus? Wie verm…

    Halodri gefragt am 02. Sept. 2009, 22:08

  • 2

    Aufrüstung MF 362

    Hallo allseits ! Habe seit ein paar Monaten einen 12 JAhre alten MF 362 mit 63 PS. Bin sehr zufrieden damit, habe aber auch festgestellt, dass er sich am Berg im Wald aufgrund des hohen Gewichts schon…

    prauseg gefragt am 02. Sept. 2009, 21:23

  • 0

    Aufrüstung MF 362

    Hallo allseits ! Habe seit ein paar Monaten einen 12 Jahre alten MF 362 mit 62 PS. Bin sehr zufrieden damit, habe aber auch festgestellt, dass er sich am Berg im Wald aufgrund seines hohen Gewichtes s…

    prauseg gefragt am 02. Sept. 2009, 21:17

ähnliche Links