Traktor kauf

02. Sept. 2009, 10:45 Rieyu

Traktor kauf

Hallo zusammen, Was täte ihr Vorschlagen was ma heut zu tagen für einen Traktor kaufen sollte? Vieleicht den Neuen Geo Trac oder doche einen Steyr, könnt ihr mir helfen was der Beste Traktor unter Hundert Ps wäre und für das Steil gebiet am besten wäre. Danke Mfg Tine

Antworten: 3

02. Sept. 2009, 12:38 monte

Traktor kauf

Servus Rieyu. Ich glaube es kann sich kein Hersteller mehr leisten,daß irgend welche mangelhafte Traktoren herstellt und verkauft.Nun zu deiner Frage.Die erste Frage wird immer sein wieviel Geld man ausgeben will,ob man irgend einen Komfor braucht,wieviel Stunden man am Traktor verbringt und ob man ihn für den eigenen Betrieb oder auch überbetrieblich einsetzen will. Der neue Geo ist sicher ein guter Traktor aber schon im höheren Preisnivoue zu finden.Case,NH und Steyr ist eh der gleiche Traktor nur mit einer anderen Farbe.Mein Nachbar hat einen neuen Same mit 86Ps bekommen und ist sehr zufrieden(Zone 4).Bei Fendt kommt ein neuer 200er mit Stufenlosgetriebe ist zwar teuerer als die Anderen aber durch sein Vario-Getriebe auch nicht uninteressant. Mein Tipp alle die dir selber vorkommen für ein paar Tage probieren, dann kannst du dir selber ein Bild machen.Viel Spaß beim Probefahren. Mfg monte

03. Sept. 2009, 19:59 martl20

Traktor kauf

Hello, Ich würde dir zu den John Deere 5R oder 6030 comfort raten!! Durch den Rahmen von John Deere für alle arten von arbeiten ideal einstzbar (Frontlader, Fronthydraulik, Böschungsmäher, schneepflug) Und bei beiden die wichtigen sachen wie powershuttel und ehr und 4 fach lastschaltung arbeiten tadenlos!! Und denn rest der elektronik ist eh nur zeug das kaputt werden kann!! Habe selbst einen 6330 und bin voll zufrieden!! lg

06. Sept. 2009, 21:01 Fergi

Traktor kauf

SERVUS ! wen du dir einen schlepper in der 1oo PS klasse kaufen willst, solltest du dir den neuen MF 5445 o. den MF 5455mal näher anschauen. diese serie v. MF hat m. sicherheit das bebinnerfreulichste getriebe, das es zur zeit gibt. auch der motor ist dank com. rail sehr sparsam u. durchzugskräftig. weites hat diese serie v. MF 4-zapfwellengeschw. u. eine sehr starke hydraulik. die serie 54oo v. MF ist dank niedrieger bauhöhe auch für steille hänge besten geeignet. aber am besten du probiest selber verschiedene schlepper aus, dann kannst du ja selber vergleichen, was jeder so leistet. mfg fergi

ähnliche Themen

  • 3

    Frage zu Steyr 8075/8085

    Ich besitze zwei Traktoren dieses Fabrikats. Meine Frage dazu ist. Wurden Maschinen diesen Typs auch mit Kriechgang gebaut ? Ich würde den Kriechgang zum Betrieb einer Frässchleuder benötigen . Wenn j…

    mounty1302 gefragt am 03. Sept. 2009, 07:10

  • 2

    Fendt 311-312

    Hallo! Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Fendt 311-312 Bj. ca 90 auf welche Mängel sollte ich besonders achten? Ist der 312 der selbe Traktor als der 311 nur mit mehr Ps.? ist der Dieselverbrau…

    seco1 gefragt am 02. Sept. 2009, 22:57

  • 1

    Rapspreise 2009

    Akontozahlung RLH Zwettl 190€/t, das sind 40% weniger als im Vorjahr. Rapssaatgut (Hybrid Pulsar) 89€ für eine 1ha Packung, das sind um 25% mehr als im letzten Jahr. Wie schauts bei euch aus? Wie verm…

    Halodri gefragt am 02. Sept. 2009, 22:08

  • 2

    Aufrüstung MF 362

    Hallo allseits ! Habe seit ein paar Monaten einen 12 JAhre alten MF 362 mit 63 PS. Bin sehr zufrieden damit, habe aber auch festgestellt, dass er sich am Berg im Wald aufgrund des hohen Gewichts schon…

    prauseg gefragt am 02. Sept. 2009, 21:23

  • 0

    Aufrüstung MF 362

    Hallo allseits ! Habe seit ein paar Monaten einen 12 Jahre alten MF 362 mit 62 PS. Bin sehr zufrieden damit, habe aber auch festgestellt, dass er sich am Berg im Wald aufgrund seines hohen Gewichtes s…

    prauseg gefragt am 02. Sept. 2009, 21:17

ähnliche Links