Klauenpflegestand

23. Aug. 2019, 20:32 JGM

Klauenpflegestand

Servus, ich möchte mir für meine 25 Milchkühe einen Durchtreibe stand kaufen. Rosensteiner oder Kerne Habt Ihr Erfahrungen damit. Vielen Dank HG

Antworten: 2

25. Aug. 2019, 08:16 Neudecker

Klauenpflegestand

Hallo JGM Welches Gerät du kaufen solltest, kommt auf den Bedarf an. Falls es bei den Rindern wenig Probleme gibt, genügt ein Durchtreiber . Musst du aber viele Klötze kleben, würde ich dir einen Kippstand empfehlen. Die Arbeit dauert bei Problemen etwas länger und es besteht die Gefahr, das sich die Tiere in den Gurt legen. Beim Kippstand spielt die Dauer weniger Rolle. Natürlich ist ein Preisunterschied zwischen Durchtreiber und Kipper. Aber die wesentlich angenehmere Arbeit rentiert sich für den Klauenpfleger. Da ich früher mit einen Durchtreiber arbeitete, kenne ich beide Systeme. Außerdem bin ich überzeugt, dass sich die meisten Standerzeuger ernstlich bemühen, brauchbare Geräte anzubieten.. Allerdings darf niemand erwarten dass ein billiges Gerät mehr Komfort bietet als ein Klauenpflegestand mit ausgereifter Technik. Liebe Grüße vom Neudecker

25. Aug. 2019, 22:08 milkmann

Klauenpflegestand

Hallo AgrarKerne heißt der Durchtreibestand! Es Antwortet der Händler bin selber Praktizierender Milchkuhhalter habe selber 30 Kühe zum Schneiden! Dieser Durchtreibestand ist sehr robust und Vollverzinkt! Serienmäßig sind Licht und Steckdosen! Auf Wunsch ist jede Funktion auch Elektrisch möglich! Besonders zu erwähnen ist der Fanghacken für die Hinterfüße. Man braucht keinen Gurt mehr um die Hinterfüße der Kuh zu legen. Die Verletzungsgefahr von dem Klauenpfleger ist somit sehr gering! Besonders zu erwähnen sind die Beckengurte was eine Klauenpflege von Hochträchtigen Kühen noch ermöglicht. Zur Grundaustattung gehört auch eine Stapleraufnahme und Dreipunktaufnahme ebenso ist ein perfektes Fahrwerk mit Gummireifen dabei. Die Forderfußwinden sind ebenfalls zum Ein und Ausklappen. Bei Interesse kann man auch Referenzen in ganz Österreich und Deutschland haben! Meinen Durchtreiber ist voll Ausgestattet, diesen kann man natürlich auch besichtigen! Liebe Grüße AgrarKerne

ähnliche Themen

  • 0

    HASS

    Warum werden Bauern, zunehmend Zielscheibe von Hass!

    HAFIBAUER gefragt am 24. Aug. 2019, 17:25

  • 7

    Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

    Hallo, Gleich vorweg, mir ist klar das eine genaue Diagnose über das Forum hier unmöglich ist. Ich suche hier eher nach Ansätzen und Meinung was eventuell sein kann bzw. wo man anfangen sollte zu such…

    pannoniaschäfer gefragt am 24. Aug. 2019, 13:49

  • 4

    Warum wird bei den neuen Lindner das Hydrauliköl so warm ?

    Mich würde mal interessieren warum bei den neuen Lindner das Hydrauliköl und auch das Getriebeöl so schnell so warm wird. Hängt das mit der LS zusammen ? Es wird ja auch bei leichten Straßenfarten zie…

    josef.d gefragt am 24. Aug. 2019, 07:28

  • 0

    Grundsteuer A

    Wer muss Grundsteuer bezahlen ? Ab JETZT NEU!!!! Besitzer UND Pächter darf zahlen. Vielen DANK an unsere Vertretung!!!!!

    fredl0699 gefragt am 24. Aug. 2019, 05:58

  • 12

    Fendt Vario 211 Frontzapfwelle

    Hallo miteinander Ich habe das Problem, dass bei meinem Fendt 211 Vario die Frontzapfwelle mit dem Frontmähwerk sehr ruckartig anläuft (Traktor wird fast abgewürgt). Zudem läuft die Zapfwelle mit wenn…

    sandro.w1 gefragt am 23. Aug. 2019, 22:20

ähnliche Links