Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

24. Aug. 2019, 13:49 pannoniaschäfer

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Hallo, Gleich vorweg, mir ist klar das eine genaue Diagnose über das Forum hier unmöglich ist. Ich suche hier eher nach Ansätzen und Meinung was eventuell sein kann bzw. wo man anfangen sollte zu suchen bevor man größere Schritte einleitet.(Auseinanderfahren) Der Traktor ist ein John Deere 2850 SG2 bj 1991 Beschreibung Allgemein: Der Traktor macht seit ca. 1,5 Jahren ein leises Kratzendes Geräusch. Vor allem dann wenn man den Traktor ohne Gas z.B. bergab rollen lässt. Seit einigen Wochen war dann das Geräusch weg, danach kam es wieder mit einem hellen surrenden Geräusch das vor allem bei schnellen Straßenfahrten auftritt. Die Lastschaltung ist ausgefallen, beim betätigen leuchtet die Anzeige für den Öldruck auf und der Hebel wird wieder in die Ausgangsposition gedrückt(von selbst). Nach einigen weiteren Betriebsstunden viel die Lenkung aus ! Das Orbitrol war lt. Hydrauliktechniker defekt (Ausgelaufen durch Schmutz). Beschreibung Jetzt: Ich habe jetzt ein neues Orbitrol eingebaut, es funktioniert. Nach einigen Betriebsminuten und vor allem bei Straßenfahrten stelle ich jetzt fest das Getriebölfilter und Hydraulikleitungen zum Kühler hin, extrem heiß werden, bis zum Punkt wo man sie nichtmehr angreifen kann ohne das es schmerzt ! Auch das neue Lenkorbitrol arbeitet nach einigen Minuten bei Straßenfahrten nicht so sauber wie es sein sollte bei einem neuen Teil. (die Beiden oben genannten Geräusche sind immer noch da und sehr laut)(das kratzende Geräusch ist während der Geradeausfahrt mit Gas weg, nur bei Kurvenfahrten tritt es auf)

Antworten: 7

24. Aug. 2019, 13:53 eklips

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Funktioniert die Handbremse ordentlich? Verdacht auf Teile von der Bremse im Getriebe, die die Ölleitungen verstopfen. Ist aber nur eine Laienvermutung und eine von vielen Möglichkeiten.

24. Aug. 2019, 14:43 mittermuehl

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Hört sich auf jeden Fall nach einer verlegten Ölleitung an. Ich, als Laie, würde den Fehler in oder nach dem Kühler vermuten.

24. Aug. 2019, 19:20 pannoniaschäfer

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Ja Hand und Fußbremse funkt. Einwandfrei Das einzige was nicht geht ist die LS in allen Gängen ! Nein leitungen sind nicht verlegt. Kann ein defektes Lager bzw. ein Zahnrad 60L Öl so schnell so stark erhitzen ?

24. Aug. 2019, 20:23 eklips

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Öl ablassen und nach Spänen Ausschau halten wäre jetzt nicht so der große Aufwand.

24. Aug. 2019, 20:56 meki4

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Stell die Frage ins deutsche jd forum https://jd-technik-treff.de/forum Vielleicht kann Dir da jemand nach dieser Beschreibung des Fehlers helfen. BG M.

24. Aug. 2019, 22:30 johann.w

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

Hallo! Der 2850 hat meines wissens ein geschlossenes Hydrauliksystem , also kann es eine verlegte Ölleitung nicht sein. Tippe eher auf eine verschlissene Kolbenpumpe oder LS-Grüppe undicht.

26. Aug. 2019, 16:00 pannoniaschäfer

Kratzendes Geräusch und hohe Öltemperatur

@eklips ÖL ist sauber und das Problem ist, wenn da Späne wären sind die schon längst in den Filtern oder ? @meki4 Danke für den Tip hab ich jetzt gemacht

ähnliche Themen

  • 0

    Schleppschlauch??

    Hallo bin beim Überlegen mir einen Schleppschlauchverteiler anzuschaffen. Was haltet ihr davon??

    HabersatterGerald gefragt am 25. Aug. 2019, 08:57

  • 4

    Letzter Nutzungszeitpunkt von Luzerne

    Wann sollte man Luzerne das letzte mal mähen? Sie sollte ja eine Handspanne lang in den Winter gehen. Ist da ein Unterschied zwischen Neuanlage und Altbestand? Oder ist es wichtiger das sie ein oder b…

    little gefragt am 25. Aug. 2019, 07:36

  • 1

    Krone F280M Frontmähwerk

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Mähwerk, vor allem Schnittbild? Interessiere mich für dieses da es leicht ist,nicht so breit (2,73cm) und weil es gut zu meinem Krone Heckmähwerk passen würde. W…

    Unbekannt gefragt am 24. Aug. 2019, 23:42

  • 0

    HASS

    Warum werden Bauern, zunehmend Zielscheibe von Hass!

    HAFIBAUER gefragt am 24. Aug. 2019, 17:25

  • 4

    Warum wird bei den neuen Lindner das Hydrauliköl so warm ?

    Mich würde mal interessieren warum bei den neuen Lindner das Hydrauliköl und auch das Getriebeöl so schnell so warm wird. Hängt das mit der LS zusammen ? Es wird ja auch bei leichten Straßenfarten zie…

    josef.d gefragt am 24. Aug. 2019, 07:28

ähnliche Links