- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kippmulde lackieren
Kippmulde lackieren
26. Jan. 2014, 20:09 Steyr1888
Kippmulde lackieren
Hallo Ich möchte meine Kippmulde neu lackieren. Welchen Lack soll ich dazu am Besten verwenden oder soll ich die Kippmulde gleich verzinken lassen (Kosten?).
Antworten: 6
26. Jan. 2014, 20:34 G007
Kippmulde lackieren
Entroster (Rostumwandler) von Tiger nehmen und dann einen 2:1 Lack verwenden vom Baumarkt. D. h. Grundierung und Decklack in einem, das ist am günstigsten. Verzinken lohnt sich nicht!
26. Jan. 2014, 20:59 Steyr1888
Kippmulde lackieren
Ok Danke
26. Jan. 2014, 21:33 G007
Kippmulde lackieren
Man kann sich alle Farbtöne vom Computer mischen lassen, auch von mitgebrachten Mustern. Mittlerweile haben schon viel Baumärkte solche Mischanlagen.
26. Jan. 2014, 23:11 krauti
Kippmulde lackieren
Hallo Keinen lack auf Wasserbasus kaufen die sind das letzte mfg
27. Jan. 2014, 08:05 G007
Kippmulde lackieren
Die 2in1 oder 3in1 Lacke sind auf Kunstharzbasis.
27. Jan. 2014, 08:32 vollgas
Kippmulde lackieren
Hallo, am besten mit RAL 7037 grundieren und anschließend z.B. mit RAL 5010 veredeln.
ähnliche Themen
- 6
Makita oder DeWalt
Hallo zusammen, möchte mir ein neues Akkuset kaufen! Was würdet ihr empfehlen, schwanke zwischen Makita und DeWalt! Geräte sollen Akkubohrschrauber, Schlagschrauber, Winkelschleifer, Bohrhammer, Stich…
Berg1 gefragt am 27. Jan. 2014, 19:36
- 0
zillertaler almen
so a theater und kua kennt sich aus ,glaub es gibt sicher schwarze schafe ,man sollte aber nicht alle über den gleichen kamm scheren ,und a nit sachn nach plappern die ma nit sicher weis ,und hexn wir…
paifr1 gefragt am 27. Jan. 2014, 19:31
- 0
kühe helfen beim stallneubau aktiv mit
damit ist der schritt zum drittnutzrind geglückt
soamist2 gefragt am 27. Jan. 2014, 18:00
- 0
Trächtigkeitsuntersuchung aus Milch
Hallo, wer von euch nutzt die TU aus der Milch beim Probenehmer und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
fffriedl gefragt am 27. Jan. 2014, 15:09
- 3
Genauigkeit der Flächenangaben bei Almfutterflächen
Hallo, hab keine Almfutterflächen, trotzdem schon Erfahrung gesammelt mit Flächenangaben in Mehrfachanträgen. Nach Durchsicht der AMA Ausfüllanleitung fällt mir auf, dass Flächenangaben bei Almfutterf…
freidenker gefragt am 27. Jan. 2014, 14:26
ähnliche Links