- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kettenschärfgerät oregon
Kettenschärfgerät oregon
13. Jan. 2009, 14:30 Bio24
Kettenschärfgerät oregon
Hallo Hab mir ein Kettenschleifgerät marke oregon typ 522 a gekauft mit manueler kettenfixierung jetzt ist mir aufgefallen das das gerät ungleich schärft das heist wenn ich die rechte seite schärfe und dann umstelle auf die Linke seite schleift das gerät mehr vom zahn weg wie kann das sein ? kann mir jemand helfen um das problem zu beheben mfg bio
Antworten: 2
13. Jan. 2009, 18:07 dirma
Kettenschärfgerät oregon
hallo, ich nehme an, es ist das schwarze Gerät von Oregon "Jolly " genannt, mit 145mm Scheibendurchmesser. Es ist auch bei meinem so, da würden die rechten Zähne kürzer geschliffen. Ich habe mein Gerät mit einem Stück Formrohr dazwischen an die Wand montiert, da habe ich mehr Abstand, da tue ich mich dann beim messen leichter,ich schleife immer die linken zuerst durch, dann schwenke ich nach rechts und drehe den Anschlag etwas zurück, messe mit der Schiebelehre die Zahnlänge links und taste mich dann rechts auf das gleiche Maß heran. Wichtig ist, schön im rechten Winkel zu messen, ich habe da eine separate Schiebelehre, wo ich den Messschenkel hinten abgeschliffen habe, das ich auch bei einer neuen Kette zwischen Schneide und Tiefenbegrenzer hinein kann. mfg
14. Jan. 2009, 07:40 christoph2
Kettenschärfgerät oregon
Hallo Bio24 Wenn Deine Maschine ungleich schleift dann hast Du Sie nicht richtig eingestellt . Mann muß nähmlich den Schlitten wo die Kette draufliegt genau einzentrieren damit die Kette genau Mittig von der Schleifscheibe läuft und dazu muß mann den kleinen Schrauben gegenüber vom Kettenfixierer entweder etwas raus oder rein Drehen bis der Mittelpunkt gefunden ist das must Du einmal richtig einstellen dann funktioniert Sie auch wie Sie soll .Das mit der Einstellung währ eigentlich in der Betriebsanleitung beschrieben aber wer liest schon eine Betriebsanleitung ??oder . Falls Du keine hast hier eine Adresse zum runterladen http://www2.tecomec.it/database/tecomec/tecomec.nsf/prodotti/9498210D92E944C6C1256E670057FDE4?OpenDocument Schöne Grüße
ähnliche Themen
- 2
Vererben per Testament oder gesetzliche Erbfolge?
Haben Sie sich schon überlegt und konkrete Vorsorge (z.B. Testament) getroffen, wer im Falle des Falles ihren Nachlass erben sollte? Oder verdrängen Sie dieses Thema und überlassen es der gesetzlichen…
hans_meister gefragt am 14. Jan. 2009, 13:55
- 1
Frontmähwerk für Geo 60
Hab vor den Geotrac 60 mit Frontmähwerk auszustatten. 2 Varianten möglich: Breite ca. 220 mit Verschub ohne Zwillingsbereifung oder 260 mit Seitenverschub bei verwendung mit Zwillingsbereifung. Wer ha…
feldhof gefragt am 14. Jan. 2009, 13:49
- 2
boa kuhhotel
klarstellung bezüglich von haapee getätigter aussage. haapee distanziert sich ausdrücklich von den aussagen über boafarm kuhhotel. die aussagen widerspiegeln nicht die persönliche meinung des der rufs…
Haa-Pee gefragt am 14. Jan. 2009, 13:48
- 0
boah kuhhotel
klarstellung bezüglich von haapee getätigter aussage. haapee distanziert sich ausdrücklich von den aussagen über boafarm kuhhotel. die aussagen widerspiegeln nicht die persönliche meinung des der rufs…
Haa-Pee gefragt am 14. Jan. 2009, 13:48
- 1
boa kuhhotel
klarstellung bezüglich von haapee getätigter aussage. haapee distanziert sich ausdrücklich von den aussagen über boafarm kuhhotel. die aussagen widerspiegeln nicht die persönliche meinung des der rufs…
Haa-Pee gefragt am 14. Jan. 2009, 13:47
ähnliche Links