- Startseite
- /
- Forum
- /
- Keimlingsverbiss
Keimlingsverbiss
04. Mai 2012, 08:45 Waldleben
Keimlingsverbiss
Zu Patrick! Es sieht so aus, als würde Patrick auf einem anderen Stern leben. In unserem Bezirk hat sich die Situation in den letzten Jahren bedauerlicherweise weiter verschlechtert. Während beim Wildeinflussmonitoring im Jahre 2006 auf 79% der erhobenen Flächen ein starker Wildeinfluss festgestellt wurde, ist dieser 2009 auf 89.7% angestiegen. Es ist daher zu erwarten, dass sich der Verjüngungszeitraum erheblich verlängert, Mischbaumarten ausfallen und somit ein gravierender wirtschaftlicher Schaden entsteht. Dabei starten die WEM-Erhebungen erst, wenn auf einer Fläche mindestens 5 Bäumchen mit einem Abstand von mindestens 1,5 m voneinander über 30 cm hoch gewachsen sind. Daher werden Flächen, auf denen verbissbedingt die Verjüngung ganz ausbleibt oder die Pflanzen nicht über 30 cm hoch werden, von dieser Erhebung nicht erfasst. Insgesamt wird also der Wildeinfluss unterschätzt. Ich habe daher volles Verständnis, wenn Sorbus dieses Thema anspricht. Schließlich ist Sorbus ….. neben Tanne und Ahorn für das Wild ein ganz besonderer Leckerbissen. Leider beißt man aber bei dieser Problematik auf Granit. Das leidige Wildschadensproblem wird daher mit Sicherheit nur dann gelöst werden können, wenn die rechtliche Situation der Grundeigentümer verbessert wird. Dabei könnte ein Antragsrecht der Grundeigentümer auf eine Jagdgebietsteilung und die Schaffung von echten Jagdgenossenschaften (keine Zwangsgenossenschaften) die Lösung sein. (Siehe www.wald-wild-jagd.at) MfG
Antworten: 1
04. Mai 2012, 20:38 schellniesel
Keimlingsverbiss
Weil wir hier immer von Schäden im Wald sprechen habt ihr in Ackerkulturen keine Schäden?? Hafer scheint heuer ziemlich weit oben auf der Speisekarte zu stehen und beim Ölkürbis ist auf Grenzstandorten (Waldnähe) immer mit einigen Verlusten zu rechnen!! Wie ist das eigentlich wenn Rehe frisch gespritztes (Herbizid) Getreide verzehren können die davon krank werden?? obwohl man deutlich den Geruch des PSM wahrgenommen hat und ich dachte nun wird der fraß doch mal für einige Zeit abgestellt sein war am nächsten Tag aber wieder etliches frisch abgefressen!!? Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 1
Überwachungskameras ?
Hallo! Frage bezüglich Überwachungskamera ? Was darf man mit Überwachungskameras am Haus und Hof überwachen. Wie weit dürfen die Kameras außerhalb der Grundgrenzen sämtliche Geschehnisse festhalten. W…
Sperre_234 gefragt am 05. Mai 2012, 00:20
- 1
Unfugpropaganda
Hallo! Heute beim Radiohören: Da werden die, ich nehme an männlichen ( und jugendlichen) Hörer angeregt, aus einem alten Auto durch abschneiden des Daches ein Kabrio zu formen. Ich bin zwar KFZ-techni…
rotfeder gefragt am 04. Mai 2012, 22:42
- 5
Bibel und Schwule- Leserbrief einer Mutter
In der Bezirksausgabe der NÖ-Bezirksblätter habe ich den Leserbrief einer Mutter gefunden...... Bibel und Schwule......berührender Brief einer Mutter. Ich bin Christin, gehe manchmal in die Kirche, ha…
helmar gefragt am 04. Mai 2012, 21:28
- 0
Kreiselheuer
Hallo allerseits! Habe vor meinen Kuhn Kreiselheuer 5801 MH zu verkaufen und einen 8er Kreiselheuer zu kaufen. Interressand wäre der Krone KW 7.92/8 oder Kuhn 7902 MHO. Vom Preis her sind beide in etw…
Johny gefragt am 04. Mai 2012, 21:27
- 0
Kreiselheuer
Hallo allerseits! Habe vor meinen Kuhn Kreiselheuer 5801 MH zu verkaufen und einen 8er Kreiselheuer zu kaufen. Interressand wäre der Krone KW 7.92/8 oder Kuhn 7902 MHO. Vom Preis her sind beide in etw…
Johny gefragt am 04. Mai 2012, 21:26
ähnliche Links