- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kegelspalter
Kegelspalter
21. Dez. 2006, 20:00 antach
Kegelspalter
Hallo Ich möchte mir einen gebrauchten Kegelspalter kaufen ist so ein Ding etwas, habe schon gehört das so ein Kegelspalter sehr gefährlich ist, stimmt das.Wer hat erfahrung mit so etwas.
Antworten: 6
21. Dez. 2006, 20:28 Hoiz_Michel
Kegelspalter
Hallo! ich arbeite schon lange mit einem kegelspalter und bin eigentlich sehr zufrieden! wenn du nicht all zu dickes holz spalten willst ist er praktisch aber wenn des holz mal dicker wird ist es eine Plagerei. Gefährlich: ja sicher muss man(n) vorsichtig sein weil wenn man kurze stücke spaltet können sie sich zu drehen ( schleudern) beginnen. aber dafür kannst du dir nicht den finger abzwicken wie zum beispiel beim stempelspalter! Hoiz_Michel
21. Dez. 2006, 22:39 Steira
Kegelspalter
Hallo Habe auch einen Kegelspalter und bin eigentlich auch zufrieden, aber er ist natürlich auch gefährlich (Man kann sich leicht einklemmem oder die hände schnell prellen Wenn man die Hand am Holz hat und es auseinander bricht!!!) Aber er ist sehr günstig und für normale Mengen(Haushalt) sicher ausreichend !!!! Cia
22. Dez. 2006, 21:24 semi89
Kegelspalter
Warum müsst Ihr eigentlich immer gleich jede Maschine selber kaufen, einen Holzspalter kann man sich unter normalen Umständen ja leicht ausborgen!! oder nicht??? Es wird sicherlich in deiner Umgebung jemand einen Holzspalter (meinen einen Hydr.) haben und Ihn warscheinlich auch an "vernünftige" Personen ausleihen Ich meine damit nur, wenn ich nur für mich selbst spalte, werde ich den Spalter sicherlich nicht länger als 1-2 Tage im Jahr benötigen Das heist, auch wenn du schön für das Ausleihen bezahlst (5€/std) so macht das nicht die Welt aus (10Std. =50€ / 20 Std. = 100€) ein neuer Spalter kostet ca. 2-3000€ d.H. ich kann auch wenn ich 20Std./Jahr spalte den Spalter mind. 20 Jahre holen und brauch mich um nichts zu Kümmern War nur eine kleine Bemerkung meinerseits, habe immer vom Hydr. Spalter gesprochen, da ich den Kegelspalter für ein Kriminelles Gerät halte! MFG Semi89 Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit irgendwo zu spalten wo du leicht eine Stromversorgung hast (sofern du einen E-Spalter hast bzw. bekommst)
23. Dez. 2006, 14:38 rosen
Kegelspalter
Hände weg davon ! Vor 3 Wochen haben sie meinem Nachbarn den Fuss Abgenommen ! Das Ding ist Lebensgefährlich. Nur Hydr.Keilspalter mit 2-Handbedienung verwenden, wen dir dein Leben wichtig ist !
23. Dez. 2006, 14:38 nschaua
Kegelspalter
Wir haben zu viert einen Bosch Kegelspalter und es ist bis jetzt noch Niemand verletzt worden. Ich kenne den Unterschied zu einem hydraulischen Spalter noch nicht weil ich noch nie einen probiert habe. Bei morschem oder verwachsenen Holz ist es immer gefährlich, dass man den Traktor abwurgt und dann hat man ein Problem das Holz wieder vom Kegel herunter zu bekommen. Einmal ist dabei die Kupplung darauf gegangen.
23. Dez. 2006, 20:06 viechti
Kegelspalter
Ich wollte nur sagen daß ein Kegelspalter veboten gehört!!! Wir haben uns zu einer Gruppe von 10 Leuten zusammengeschloßen und ein hy-Spalter (Posch V 2 ) gekauft. kosten etwa pro mann ca.350-400 €. Es werden keine Stunden verechnet und die Gelenkwelle muß jeder selber haben (ist am besten denn jeder hat einen anderen Traktor wo die länge der Gelenkwelle nicht zusammenstimmt ) Ist eine Reperatur fällig sei es Öl wechsel oder sonstiges macht daß ein Mann und teilt die Kosten auf alle auf.
ähnliche Themen
- 0
Sauberer Naturstrom
Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…
Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 23:28
- 4
Sauberer Naturstrom
Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…
Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 22:39
- 4
Hackfruchtreifen
Es gibt in deutschland einen hersteller der hackfruchtreifen mit verstellfelgen herstellt und zusätzlich noch den lochkreis innen auch auswechselbar produziert. kennt jemand von euch den hersteller???…
monsato gefragt am 21. Dez. 2006, 21:10
- 0
Kurzumtrieb-Energiewald
Hallo Hat wer erfahrung mit der Entetechnologie von Kurzumtribsflächen ??? Bitte bei mir melden !!! danke mfg Michael
Michaelh16 gefragt am 21. Dez. 2006, 16:51
- 1
Almhütten vermietung
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich Almhütten Vermietung. Wie sieht es aus mit der Rechtlichen Frage der Vermietung. Mir ist zu Ohren gekommen das es in Salzburg für die Vermietung von Almhütten keine…
bernd3352 gefragt am 21. Dez. 2006, 13:55
ähnliche Links