- Startseite
- /
- Forum
- /
- Almhütten vermietung
Almhütten vermietung
21. Dez. 2006, 13:55 bernd3352
Almhütten vermietung
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich Almhütten Vermietung. Wie sieht es aus mit der Rechtlichen Frage der Vermietung. Mir ist zu Ohren gekommen das es in Salzburg für die Vermietung von Almhütten keine Rechtliche Grundlage gibt. Nächstes wieviel verlangt Ihr pro Tag für eine Almhütte mit 12 Pers. im Winter und im Sommer. In der Hütte ist ein Bad mit WC und Waschbecken, 2 Schlafräume und eine Küche mit fliesend Wasser. Wieviel zahlt Ihr Versicherung für eure Hütten. Wie ist eure Auslastung und wie bewirbt Ihr eure Hütten. Danke im vorhinein und fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 alle denen die den Bauernstand aufrechterhalten. Bernd
Antworten: 1
21. Dez. 2006, 16:37 Christoph38
Almhütten vermietung
Für alles gibt es eine rechtliche Grundlage. Die Frage ist eher welchen Rechtsbereich du meinst. Grundsätzlich ist die Vermietung eine Bestandsüberlassung und als solches im ABGB geregelt. Was die Sozialversicherung und die Steuer dazu sagt ist eine andere Frage. Was den Preis und die Auslastung betrifft kann ich nur sagen: 1. Lage 2. Lage 3. Lage 4. Ausstattung 5. Nebenleistungen Insgesamt bin ich der Meinung, daß man bei passendem Angebot von Anfang an genug verlangen muss, denn mit dem Preis raufzufahren ist schwierig.
ähnliche Themen
- 0
Sauberer Naturstrom
Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…
Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 23:28
- 4
Sauberer Naturstrom
Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…
Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 22:39
- 4
Hackfruchtreifen
Es gibt in deutschland einen hersteller der hackfruchtreifen mit verstellfelgen herstellt und zusätzlich noch den lochkreis innen auch auswechselbar produziert. kennt jemand von euch den hersteller???…
monsato gefragt am 21. Dez. 2006, 21:10
- 0
Kegelspalter
Hallo Ich möchte mir einen gebrauchten Kegelspalter kaufen ist so ein Ding etwas, habe schon gehört das so ein Kegelspalter sehr gefährlich ist, stimmt das.Wer hat erfahrung mit so etwas.
antach gefragt am 21. Dez. 2006, 20:00
- 0
Kurzumtrieb-Energiewald
Hallo Hat wer erfahrung mit der Entetechnologie von Kurzumtribsflächen ??? Bitte bei mir melden !!! danke mfg Michael
Michaelh16 gefragt am 21. Dez. 2006, 16:51
ähnliche Links