•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kaufberatung Futtermischwagen Bvl van Lengerich Starmix

Kaufberatung Futtermischwagen Bvl van Lengerich Starmix

14. Juni 2012, 21:41 franco86

Kaufberatung Futtermischwagen Bvl van Lengerich Starmix

Hallo Community! Seit diesem Frühling bin ich stolzer Besitzer zweier Fahrsilos. Nun stellt sich die Frage nach der Entnahmetechnik. Für mich kam bisher bevorzugt nur eine Schneidzange mit Heckanbau oder Blockschneider in Frage wegen der Sauberkeit. (Also keine Fräse oder Reißschaufel...) Letzte Woche kam ein Bekannter vorbei und bot mir seinen Bvl Starmix-Futtermischwagen (Selbstbefüller, Entnahmegerät ist im Prinzip wie ein Blockschneider) mit vier liegenden Walzen an. Übermorgen ist die Besichtigung. Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit diesem Gerät gesammelt? Empfehlenswert? Auf was muss ich beim Kauf achten? Oder lieber Finger davon lassen und auf ein anderes Gerät setzen und welches könnt ihr empfehlen? Gruss Franco86

Antworten: 2

16. Juni 2012, 17:15 JohnHolland

Kaufberatung Futtermischwagen Bvl van Lengerich Starmix

ich kenne diesen mischwagen. es wird wohl keinen anderen geben der eine derart saubere anschnittfläche hinterlässt! ein bekannter ist mit diesem wagen 14 jahre gefahren. von gebrauchten würd ich eher abraten

18. Juni 2012, 20:28 Bergwanger

Kaufberatung Futtermischwagen Bvl van Lengerich Starmix

Ein paar mehr Infos währen nützlich (Geläde verfügbare schlepper usw.) Generell gilt dass man vor Selbstbefüller einen recht schweren, leistungsstarken Allrad Schlepper braucht.Zudem ist dass mit dem Rückwärts an Silo hin rangieren auch so eine Sache (bekannten hats einen Austragsschieber verbogen).Die ungenaue Mischration ist ein weiteres Argument gegen einen Selbstbefüller. Also lieber Blockschneider (schau dir den trioliet Turbofeeder an - interessantes Gerät-) Außerdem möchte ich anmerken dass man bei einee Maschine welche jeden Tag im Einsatz ist nicht sparen sollte. Wir haben auch vor kurzem uns einen Strautmann Verti-Mix 750 bestellt (leichtes Mischen durch rundere Behälterform wie bei anderen Fabrikaten.Beschickt wird dieser ber Telelader mit Siloschaufel/Silo-Kran. MfG

ähnliche Themen

  • 2

    N-Düngermengen...Cross Compliance

    Hallo Ich hab da eine Frage. Ich habe einen Grünlandbetrieb und eine Rinderhaltung. Ich darf laut Cross Compliance 170 Kg N pro Ha. nicht übersteigen. Wieviel N liefert nun eine Kuh...1GVE im Jahr...o…

    Monika gefragt am 15. Juni 2012, 21:39

  • 0

    Rechtsschutzversicherung

    Hallo Zusammen Was darf ein Landwirtschaftlicher Rechtsschutz kosten? bei 9ha? lg Sepp

    harly gefragt am 15. Juni 2012, 21:06

  • 2

    Scheibenfrontmäher Schnitthöhe

    Hallo Zusammen Wie stellt man bei so einem Mäher die Schnitthöhe richtig ein? Wo sollte das Weiste Dreieck beziehungsweise am Traktor verbolzt werden ? Hab einen M9er Steyr und das Mähwerk ganz kurz a…

    harly gefragt am 15. Juni 2012, 21:05

  • 1

    Steyr 8060 Dachscheinwerfer

    Hallo, ich habe mir überlegt, an meinen 8060 (Bj. 1990, SK2) hinten Dachscheinwerfer zu montieren. Einen Schalter gibt es am Armaturenbrett, der ist für einen Arbeitsscheinwerfer am Kotflügel. Meine Ü…

    ludwig1 gefragt am 15. Juni 2012, 13:12

  • 0

    Hirse Herbizid spritzen

    Hallo, ich baue heuer das erste mal Kornberger Rispenhirse angebaut. Die Hirse hat das Unkraut deutlich überwsachsen, zahlt sich jetzt noch eine Herbizidbehandlung aus? Kann es ohne spritzen Schwierig…

    ludwig1 gefragt am 14. Juni 2012, 22:05

ähnliche Links