- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
29. Feb. 2016, 18:03 Aijur
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Hallo liebe Gemeinschaft, ich wollte mal die Erfahrenen, welche einen Traktor mit einem Stufenlosen Getriebe besitzen, nach Ihrer Meinung fragen. Ich hätte einen Kioti EX 50 mit 50 PS und eben einem solchen Getriebe gefunden. Der kostet so um die 18000 € mit 500h. Verwenden würde ich Ihn gerne zum Betreiben einer Schneefräse und leichten Frontladerarbeiten. Ist es überhaupt klug einen Traktor mit diesem Getriebe in dieser leistungsklasse zu kaufen? Liebe Grüße aus Vorarlberg
Antworten: 7
29. Feb. 2016, 19:04 gerhardchef
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Nein
29. Feb. 2016, 19:07 G007
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Als Spielzeug geht sowas!
29. Feb. 2016, 19:52 dirma
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
hallo, stufenloses Getriebe ist vieleicht nicht die richtige Bezeichnung, es ist ein Hydrostat mit 3 mechanischen Gängen ( Geschwindigkeits bzw. auch Kraftbereichen ). Damit ist in jedem Bereich stufenloses fahren möglich und mit dem Tempomatschalter jede Geschwindigkeit feststellbar. Für Zapfwellenarbeiten ( Schneefräsen, Mähem, Mulchen,...) sicher gut, weniger für schwere Zug.- Schubarbeiten. Werden vielfach im Bereich Komunal, Rasen, Golfplatz, ... eingesetzt, sehr einfach zu fahren.
29. Feb. 2016, 20:14 Aijur
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Naja, bin ja auch kein Landwirt sondern nur Gastronom. Möchte halt eine kompakte Schneeräummaschine, da ich zwei Objekte, die 4 km auseinander liegen, räumen muss und im sommer nur ca 50 Festmeter Brennholz mach und die transportieren möcht. Hatte bisher eine Rapid 205 in der Hütte mit der ich gefräst hab und bei der Pension n Holder a12 zum schieben. brauch bei normalem Schneefall ca. 2 1/2 h und erhoff mir dadurch auch eine Zeitersparnis. Deswegen wäre natürlich n stämmiger Traktor mit 75 PS einfach überdimensioniert für mich...... leider kenn ich mich mit den Landmaschinen einfach zu wenig aus.
29. Feb. 2016, 20:20 Aijur
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Naja, bin ja auch kein Landwirt sondern nur Gastronom. Möchte halt eine kompakte Schneeräummaschine, da ich zwei Objekte, die 4 km auseinander liegen, räumen muss und im sommer nur ca 50 Festmeter Brennholz mach und die transportieren möcht. Hatte bisher eine Rapid 205 in der Hütte mit der ich gefräst hab und bei der Pension n Holder a12 zum schieben. brauch bei normalem Schneefall ca. 2 1/2 h und erhoff mir dadurch auch eine Zeitersparnis. Deswegen wäre natürlich n stämmiger Traktor mit 75 PS einfach überdimensioniert für mich...... leider kenn ich mich mit den Landmaschinen einfach zu wenig aus.
29. Feb. 2016, 20:34 Aijur
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Naja, bin ja auch kein Landwirt sondern nur Gastronom. Möchte halt eine kompakte Schneeräummaschine, da ich zwei Objekte, die 4 km auseinander liegen, räumen muss und im sommer nur ca 50 Festmeter Brennholz mach und die transportieren möcht. Hatte bisher eine Rapid 205 in der Hütte mit der ich gefräst hab und bei der Pension n Holder a12 zum schieben. brauch bei normalem Schneefall ca. 2 1/2 h und erhoff mir dadurch auch eine Zeitersparnis. Deswegen wäre natürlich n stämmiger Traktor mit 75 PS einfach überdimensioniert für mich...... leider kenn ich mich mit den Landmaschinen einfach zu wenig aus.
01. März 2016, 07:50 colonus
Kauf eines Traktors mit stufenlosem Getriebe
Ich kann hubhel nur zustimmen, schau dir Kubota an die sind was Preis Leistung betrifft sicher top. Und vor allem ein großer Konzern bei welchen es sicherlich immer eine Ersatzteilversorgung gibt ich würde die Finger weg lassen von irgend welchen Exoten ala Tym oder sonstiges. Schau dir nur mal MCCormick an. Abgehaust bin neugierig wies dort weitergeht. Vielleicht wäre auch ein Hoflader eine Überlegung wert? Weidemann? Ich würd mir mal sowas anschauen. LG
ähnliche Themen
- 1
Probleme Uniforst Seilwinde 6E
Hallo habe eine uniforst 6 E und seid kurzem besteht das Problem das sich die seilbremse nicht mehr automatisch in die Ausgangsposition Zurückspringt Normalerweise Ist es ja so wenn man die Bremse Mit…
Bio24 gefragt am 01. März 2016, 17:37
- 0
Weidemann 1245 SK
Wäre auch bei diesen hoflader für erfahrungen dankbar
Daniel gefragt am 01. März 2016, 16:51
- 1
Sojabohnen 16,2 % Wasser Keimprobe
Hallo Leute ! Ich hab mich im vorigem Oktober mit der Frage an Euch gewand, ob man Sojabohnen mit 16,2 % Wasser über Winter lagern und im Frühjahr noch aussäen kann. Die Meinungen waren geteilt. Ich h…
Jophi gefragt am 01. März 2016, 16:44
- 2
Steyr M9090-9100
Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten 9090/9100 besonders achten? Hat er bekannte Schwachstellen? ( Kupplung, Getriebe, Motor) Was für Ausstattungen gab es damals, mir ist aufgefallen daß es i…
hpu6 gefragt am 01. März 2016, 15:29
- 0
Dahomey
Hallo! Kennt jemand von euch Dahomey-Halter, außer die, die man im Internet findet? Wäre für Hilfe sehr dankbar! Liebe Grüße S\'Dirndle
dirndle85 gefragt am 01. März 2016, 13:42
ähnliche Links