Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

04. Feb. 2009, 06:50 Unknown User

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

Spätestens bei der nächsten Aktion dieses Realitätsverweigerers (Ratzinger) und seinen Beratern, werde ich aus der kath. Kirche austreten.

Antworten: 6

04. Feb. 2009, 09:01 helmar

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

In meiner Gemeinde gibt es etliche welche bereits weg sind, ich bin das seit über 20 Jahren Manche glauben auch nicht, sind aber auch in der r.k. wegen der Leute, oder wenn es ältere Menschen sind, sagen diese dass sie nicht wie ein Hund verscharrt werden wollen......also auf guat Deutsch, a schöne Leich........gestern, war ich auf einer Beerdingung einer an Krebs verstorbenen Altbäuerin, welche auch vor längerer Zeit aus der Kirche ausgetreten ist, und es war eine sehr würdige, sehr persönlich gehaltene Verabschiedung, in welcher der Redner ihr Leben, die schönen und auch die nicht so schönen Seiten passieren liess, aus einigen Werken grosser Dichter zitierte, und als der Sarg aus der Halle gebracht wurde, wurde die Instrumentalversion von "Hat net sollen bleiben" gespielt...........es war würdig, ruhig, und zum nachdenken, und von den vielen welche der .......die Ehre erwiesen haben, werden so manche nun einen anderen Zugang zu "Leich ohne Pfarrer" haben. Mfg, helmar

04. Feb. 2009, 09:34 Kohelet

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

Hallo Aladin, Für die Firma "Vatikan" ist Westeuropa weder wichtig noch zukunftsträchtig, darum werden Entscheidungen nicht nach hiesigen Maßstäben und Bedürfnissen getroffen. Die Kirche vor Ort ist entscheidend, ob eine Mitgliedschaft sinnvoll und noch wichtig ist. Alles andere ist "Hasensalat". Wie oft, kann man sich mit politischen Entscheidungen seiner Partei XXX nicht abfinden. Weil vor Ort aber vernünftige, fleißige und rechtschaffende Leute in dieser Partei sind, wählt man sie doch wieder... Hallo Helmar, Die Kath. Kirche hat nicht den alleinigen Anspruch - "würdige Freuden und Trauerfeste" zu veranstalten. Gerade in Groß-Städten hat sich inzwischen ein reger Wirtschaftsbetrieb mit Bestattungen, Hochzeiten, Scheidungszeremonien gebildet. Es kann aus dem "Zubehörkatalog" munter ausgewählt werden - je nach Geldbeutel. Eines bleibt. Auch die Unternehmen wollen einen Obolus. Und der übertrifft bei weitem den Kirchenbeitrag. Dafür ist er neidlos zugegeben, oft besser und interessanter. Trotzdem wird die Kirche - Mit-Veranstalter bleiben und auch die Gesundheitssegnungen werden immer beliebter - z.b. Krankensegnung, Blasiussegen. Mystische, okkulte Neigungen sind in uns Menschen verankert, und wenn´s auch nur das Feuerzeug ist, dass mit erhobenen Händen zum Sehnsuchtslied geschwungen wird. Also nur Mut ! Wie sagt Ihr in Österreich – ... Nutzt’s nichts, dann schad’s nichts ;-) Gruß Kohelet

04. Feb. 2009, 09:41 Kohelet

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

Hallo Aladin, Für die Firma "Vatikan" ist Westeuropa weder wichtig noch zukunftsträchtig, darum werden Entscheidungen nicht nach hiesigen Maßstäben und Bedürfnissen getroffen. Die Kirche vor Ort ist entscheidend, ob eine Mitgliedschaft sinnvoll und noch wichtig ist. Alles andere ist "Hasensalat". Wie oft, kann man sich mit politischen Entscheidungen seiner Partei XXX nicht abfinden. Weil vor Ort aber vernünftige, fleißige und rechtschaffende Leute in dieser Partei sind, wählt man sie doch wieder... Hallo Helmar, Die Kath. Kirche hat nicht den alleinigen Anspruch - "würdige Freuden und Trauerfeste" zu veranstalten. Gerade in Groß-Städten hat sich inzwischen ein reger Wirtschaftsbetrieb mit Bestattungen, Hochzeiten, Scheidungszeremonien gebildet. Es kann aus dem "Zubehörkatalog" munter ausgewählt werden - je nach Geldbeutel. Eines bleibt. Auch die Unternehmen wollen einen Obolus. Und der übertrifft bei weitem den Kirchenbeitrag. Dafür ist er neidlos zugegeben, oft besser und interessanter. Trotzdem wird die Kirche - Mit-Veranstalter bleiben und auch die Gesundheitssegnungen werden immer beliebter - z.b. Krankensegnung, Blasiussegen. Mystische, okkulte Neigungen sind in uns Menschen verankert, und wenn´s auch nur das Feuerzeug ist, dass mit erhobenen Händen zum Sehnsuchtslied geschwungen wird. Also nur Mut ! Wie sagt Ihr in Österreich – ... Nutzt’s nichts, dann schad’s nichts ;-) Gruß Kohelet

04. Feb. 2009, 09:42 Kohelet

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

Hallo Aladin, Für die Firma "Vatikan" ist Westeuropa weder wichtig noch zukunftsträchtig, darum werden Entscheidungen nicht nach hiesigen Maßstäben und Bedürfnissen getroffen. Die Kirche vor Ort ist entscheidend, ob eine Mitgliedschaft sinnvoll und noch wichtig ist. Alles andere ist "Hasensalat". Wie oft, kann man sich mit politischen Entscheidungen seiner Partei XXX nicht abfinden. Weil vor Ort aber vernünftige, fleißige und rechtschaffende Leute in dieser Partei sind, wählt man sie doch wieder... Hallo Helmar, Die Kath. Kirche hat nicht den alleinigen Anspruch - "würdige Freuden und Trauerfeste" zu veranstalten. Gerade in Groß-Städten hat sich inzwischen ein reger Wirtschaftsbetrieb mit Bestattungen, Hochzeiten, Scheidungszeremonien gebildet. Es kann aus dem "Zubehörkatalog" munter ausgewählt werden - je nach Geldbeutel. Eines bleibt. Auch die Unternehmen wollen einen Obolus. Und der übertrifft bei weitem den Kirchenbeitrag. Dafür ist er neidlos zugegeben, oft besser und interessanter. Trotzdem wird die Kirche - Mit-Veranstalter bleiben und auch die Gesundheitssegnungen werden immer beliebter - z.b. Krankensegnung, Blasiussegen. Mystische, okkulte Neigungen sind in uns Menschen verankert, und wenn´s auch nur das Feuerzeug ist, dass mit erhobenen Händen zum Sehnsuchtslied geschwungen wird. Also nur Mut ! Wie sagt Ihr in Österreich – ... Nutzt’s nichts, dann schad’s nichts ;-) Gruß Kohelet

04. Feb. 2009, 10:15 tristan

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

ich muss sagen, es freut mich sehr, dass einn pfarrer zum weihbischof ernannt wird, der sich getraut, gegen den strom zu schwimmen. wie ist es heute mit der katholischen kirche? da maßen sich gewisse erfolglose altpolitker an, die kirche modernisieren zu wollen! wenn jemandem die statuten eines vereines nicht passen, ist er dazu angehalten, den verein zu verlassen. ich als laie darf es mir erlauben zu sagen, dass es in der kirche genauso zu handhaben wäre. ich würde noch einen schritt weitergehen und viele neuerungen (volksaltar, handkommunion usw.) rückgängig machen. und eines ist noch zu bemerken: die konservativen christen sind nicht ewiggestrige, sondern leute mit einem klaren verstand, die gott ernst nehmen und zu papst und kirche stehen. hde tristan ;-)

26. Juli 2010, 08:52 Gratzi

Kath. Kirche - zurück ins Mittelalter

So schön möchte ich es auch im Alter haben! ""D: Mixa zieht in Frauenkloster - Nonnen sind sauer Der zurückgetretene Bischof von Augsburg, Walter Mixa, wird seinen Ruhestand in einem Frauenkloster verbringen. Das Augsburger Ordinariat bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Dort bekommt Mixa nach Angaben des deutschen Kultusministeriums rund 70 Prozent seiner früheren Bischofsbezüge als Ruhestandsgeld. Das sind brutto etwa 5.400 Euro - plus einer Aufwandsentschädigung als früherer Militärbischof.

ähnliche Themen

  • 0

    milchviehstall?

    soll man noch investieren?

    rinderbauer1 gefragt am 04. Feb. 2009, 22:55

  • 1

    mulcher

    hallo zusammen möchte mir eien mulcher mit knickarm anschaffen für 3punkt könnt ihr mir hersteller sagen und vielleicht was sowas kostet und internet seiten mir schicken habe 2schlepper zuverfügung ne…

    Fendt209xxl gefragt am 04. Feb. 2009, 21:26

  • 1

    Eggenzinken wechseln

    An unserer Saatbeetkombination müssen neue Zinken dran. Es handelt sich um Eggenfelder mit ganz nomalen starren Eggenzinken. Jetzt überlege ich, ob ich die hinteren Reihen, an denen bis jetzt nach vor…

    179781 gefragt am 04. Feb. 2009, 20:57

  • 0

    Flacherbauch???

    Habt ihr die Seite auch angesehen? Hat das schon einer ausprobiert? Und kommts mir jetzt nicht mit Opa`s Schmee: "Tua holt mehr arbeiten, wenn zu fett bist"!! Donald

    donald gefragt am 04. Feb. 2009, 20:46

  • 1

    Kamin

    Muß man einen Kamin über das Dach führen. Ab wann kann man einen Kamin direkt durch die Wand nach außen führen. Ich möchte einen kleinen Pelettofen (11kw) montieren . Leider habe ich in diesem Raum ke…

    frischauf gefragt am 04. Feb. 2009, 20:39

ähnliche Links