Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

03. Dez. 2016, 11:38 179781

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Gestern habe ich auf der Welser Messe eine Landmaschine aus Italien, für die ich mich interessiere bei einem renommierten österreichischen Händler angeboten gesehen, um 22.300 Listenpreis. Das selbe Gerät habe ich vor drei Wochen bei einem italienischen Händler besichtigt, Preis dort 8250,-. Und letzte Woche bin ich auf einen bayrischen Händler ganz in der Nähe gekommen, der bietet das Gerät um 7650,- an. Der Österreicher hat eine andere Lackierung und das Logo XXXXtech in die Rahmenteile eingeschnitten und ein paar Kleinigkeiten an der Steuerung verändert, aber sonst ist der Mehrpreis in erster Linie eine Kalkulationsangelegenheit. Gottfried

Antworten: 7

03. Dez. 2016, 11:52 Volvo

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Um welche Mascjine und Marke geht es.

03. Dez. 2016, 12:57 179781

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Namen schreib ich da keinen hin, ich will ja niemand anpatzen. Eigentlich hab ich es schon ein schlechtes Gewissen, weil ich das geschrieben haben. Schließlich gibt es gerade unter den Bauern sehr viele, die von der EU wegwollen. Die stürze ich möglicherweise in einen Gewissenskonflikt, wenn sie erfahren, wie viel mehr ein richtig heimatverbundener zahlen darf, gegenüber denen, die Geschäfte mit den bösen Ausländern machen. Gottfried

03. Dez. 2016, 13:25 monsato

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

uns laufen die preise davon 1995 kostete ein 3m grubber grad mal 40 .000,- schilling heute wenn ich das so umrechne kommt so ein grubber auf satte 200.000,- schilling wenns blöd hergeht geht sichs garnicht aus mit ein paar extras. eigentlich ist der eisenpreis ziehmlich der selbe wie 1995. unsere preise weizen und der gleichen sind um nichts gestiegen eher billiger geworden. unsere vertreter haben eine kleinbäuerliche strucktur versprochen das diese bleiben soll,auch auf der messe sind die sprüche auf den plakaten des maschinenrings und landw.kammer in diese richtung . in warheit haben wir seit 1995 50% der betriebe verloren und werden in den nächsten 5 jahren ebenso nochmal 50% der bauern verlieren.

03. Dez. 2016, 13:33 einfacherbauer

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Die meisten lassen wo im Ausland produzieren und dieser Produzent hat dann sehr viele Marken unter einem Dach. Schon seit langem so.

03. Dez. 2016, 18:38 pluto.

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Bei einem Kaufpreis von ca. 8000 € ist ein Preisunterschied von bis zu 3000 € schon möglich, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich. Aber ein Preisunterschied von bis zu 14000 € für das GLEICHE Produkt, scheint mir dann doch zu hoch zu sein. Wenn es wirklich so ist, ist diese Maschine vielleicht nur im Design gleich. In Details, wie Materialgüte, Innenleben, Steuerung, etc., unterscheidet sich sich vielleicht aber gewaltig von den Anderen.

03. Dez. 2016, 19:09 G007

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Generell sind die Preise für Landmaschinen und Traktoren viel zu hoch. Eine (gute) LKW Zugmaschine mit 480 PS kostet grob 100.000.- Euro, es gibt auch günstigere Zugmaschinen. Welchen Traktor bekommt man um 100.000.- Euro? Ich kann es nicht ganz glauben, dass es nur an den kleineren Stückzahlen liegt. Noch ein starkes Stück am Traktorensektor, mit 3000 Stunden fallen bei manchen Traktoren schon größere Reparaturen an, erst vor kurzen hier im Forum diskutiert (3000 Stunden Traktoren). LKW's machen so an die 1Million Kilometer ohne größere Probleme. Sind da vielleicht die Traktorkäufer wieder die G'schnapsten?

03. Dez. 2016, 21:07 Century

Kalkulation bei Landmaschinenpreisen

Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, einen LKW mit einem Traktor zu vergleichen. Ein LKW ist stärker auf ein Einsatzgebiet spezialisiert, ein Traktor sollte doch schon möglichst viel können. (Lastspitzen und dgl)

ähnliche Themen

  • 11

    Daumen hoch für die Wahlbeisitzer

    Bevor ich zur Urne schreite, ist es mir ein Anliegen, allen Mitgliedern der Wahlkommissionen, den Beisitzern und Zeugen meine Hochachtung auszusprechen für ihre Tätigkeit am heutigen Tag, was sicher k…

    eklips gefragt am 04. Dez. 2016, 09:02

  • 7

    Agraria Wels

    Diese Messe war für mich eine große Enttäuschung. Die Veranstalter sollten sich von den Tullner erklären lassen, wie man Messe attraktiv für die Besucher macht. Das Gelände ist für Wintermesse überhau…

    baldur gefragt am 03. Dez. 2016, 17:53

  • 3

    Futtermischschaufel

    Hallo, Möchte mir eine Futtermischschaufel kaufen, auf meinen Teleskoplader. Habe 65 Milchkühe zum Füttern. Habe nur Grasilage, CCM und Biertreber. Mischwagen geht aus baulichen Gründen nicht und mit …

    fritzj gefragt am 03. Dez. 2016, 14:25

  • 0

    eichenpreis und esche

    Hy wie sehen bei euch die preise derzeit aus? Esche will keiner haben derzeit.... Bzw . Um einen vernünftigen preis.. Eiche ist nicht schlecht Was meint ihr??? Lg mario

    mario844 gefragt am 03. Dez. 2016, 13:23

  • 0

    Vakutec vs Bauer 14000l pumpfass

    hallo möchte mir ein 14000l Plastik pumpfass mit Saugarm und möscha Verteiler zulegen. zur Auswahl stehen vakutec (zunhammer) oder Bauer. was würdet ich mir für eins empfehlen?? mfg

    pigfarm11 gefragt am 03. Dez. 2016, 11:18

ähnliche Links