kalbertränke

16. März 2016, 17:00 karl22

kalbertränke

Wenn man kalber von milch oder trockenmilch entwöhnt, geben manche zum schluss immer mehr Wasser und weniger Trockenmilch in den tränkekübel. Am ende reines warmes wasser. ich hörte das man das nicht tun soll, denn wenn kälber wasser per nukkel trinken bekommen sie Durchfall. Weil beim nukel das Wasser in den falschen magen kommt. Bei einem tränkebecken jedoch in den richtigen magen. Stimmt das?

Antworten: 3

16. März 2016, 17:35 kraftwerk81

kalbertränke

Ja, beim Saugen sorgt der Haubenrinnenreflex dafür dass die Milch in den Labmagen geführt wird. Nur der Labmagen kann wie\'s der Name schon sagt per Lab die Milch verdauen. Wasser hat im Labmagen nix verloren. Ob\'s ein Problem darstellt kann ich nicht sagen aber es macht definitiv keinen Sinn da sich der Labmagen wenn möglich und so schnell als möglich zurückbilden sollte und genügend Wasser im Pansen wiederum für eine gute Pansen Entwicklung essentiell ist. Wozu soll es gut sein warmes Wasser per Nuckel zu verfüttern? Ist womöglich den Bauern faad im Winter..

16. März 2016, 17:48 karl22

kalbertränke

Danke

16. März 2016, 19:44 dirndle85

kalbertränke

Karl hat ja geschrieben, zur entwöhnung, wobei man das Kalb ja deswegen nicht mit tränkeimer wässern muss, die kapieren das auch wennst einen Kübel einstellst oder ihnen ein paar mal Wasser ins Tränkebecken lässt. Ich geb den manchmal auch im flaschl wasser damit's mit mir mitgehen, aber durchfall hat noch keins bekommen

ähnliche Themen

ähnliche Links