Beihilfe Milchsektor

16. März 2016, 20:29 horni

Beihilfe Milchsektor

Liebe Berufskollegen macht euch keine Sorgen um die Zukunft mehr, hab soeben gelesen das es aufgrund der schwierigen Marktlage am Milchsektor eine Beihilfe um sage und schreibe € 54,- pro Betrieb geben wird. Mein Gott ich weiß gar nicht was ich mit soviel Geld alles anstellen soll! Welche Auflagen sind damit verbunden? Weide, behornte Kühe, handmelken..? So weit ich weiß ist der Fasching vor bei und der 1. April kommt erst.

Antworten: 12

16. März 2016, 20:43 rotfeder

Beihilfe Milchsektor

Hallo! Na immerhin, besser als ein Stein am Schädel... andere Rinderhalter bekommen gar nichts. Dabei sollte man doch die Rindfleischbauern stärker unterstützen, denn Rindfleisch ist Mangelware, Milch gibt es Überproduktion.

16. März 2016, 20:48 FXST

Beihilfe Milchsektor

Hallo Aber die tierbezogene Beihilfe von rund 3,30 Euro je Kuh hast vergessen...aber mind. sechs Kühe musst du gehalten haben von 1. April-31. Oktober 2015. lg

16. März 2016, 21:03 dirndle85

Beihilfe Milchsektor

Irgendwie jammern hier nur Milchbauern ...

16. März 2016, 21:11 horni

Beihilfe Milchsektor

Sorry die tierbezogene Prämie hab ich überlesen. Macht dann bei einem 20 Kuh Betrieb € 120,-. Ja da fragt man sich dann, neuen Traktor oder Melkroboter? Die hätten das Geld Projekten in der 3. Welt spenden sollen. So heißt es dann, was wollte habts doch eh a Beihilfe kriegt

16. März 2016, 21:52 bocksrocker

Beihilfe Milchsektor

oh Mann: mit soviel Geld haben Die wenigsten gerechnet.

16. März 2016, 23:38 Oak

Beihilfe Milchsektor

Warum sollten die das auch machen das regelt sich doch von selbst, Ich produziere selber Milch, hatte nicht viel Quote und mir wars daher eher egal aber evtl. hats doch Sinn gemacht. Ich weis es nicht.

17. März 2016, 05:51 Schnufi

Beihilfe Milchsektor

quotenfreie zeit dient nur der preisdrückerei das quotensystem hätte nur reformiert gehört, wie weis ich selber nicht aber das jetzt dient nur den handel

17. März 2016, 08:54 thomas.t3

Beihilfe Milchsektor

Stimmt schnufi, und darauf werden auch noch die kommen die vorher weniger Quote hatten

17. März 2016, 08:54 Ziegenbua

Beihilfe Milchsektor

Wie viel Milch wird denn bei euch im Haus in Wirklichkeit pro Tag verbraucht? Mehr als ein Liter wird es nicht sein. Wenns wirklich ums Überleben geht kann man sich mit den 54 Euro ein halbes Jahr lang ohne schlechtem Gewissen daran vergreifen. Vignette geht sich nicht aus, aber einmal das Auto volltanken sollte drinnen sein. Ein gemütlicher Tag in der Therme zu zweit um den halben Preis? Einmal die Putzfrau durchs Haus düsen lassen freut die Hausherrin bestimmt auch. Also so schlimm ist das jetzt auch nicht. Viele Müssen dafür einen Tag arbeiten und da ist die Fahrt dorthin noch garnicht mitgerechnet

17. März 2016, 08:59 2587

Beihilfe Milchsektor

Das Quotensystem war irgendwie richtig den bei Überproduktion zahlte man strafe das machte nicht das er immer Überliefert ist wie beim schnell fahren wen man genug bezahlt fährt man auch langsamer und wie er vorher war wen jeder seine Quote geliefert hätte wäre nicht soviel Überproduktion und der Milchpreis wäre auch höher und so mancher mit 60,80 oder 100 Kühen könnte um ein drittel weniger haben und hätte das gleiche Geld!

17. März 2016, 12:02 Harrypotter

Beihilfe Milchsektor

Cool da freue ich mich auch wenn ich soviel Geld bekomme!! Naja 120€ das geht schon! ! Wenn ich es mir überlege was ich mit dem geld mache werde ich wahrscheinlich ins PUFF gehn und mich für eine Stunde vergnügen! Danke fürs geld!!

17. März 2016, 17:27 karl22

Beihilfe Milchsektor

Beihilfe für den milchsektor. Also bitte. Ich betreibe auch a landwirtschaft mit Rinderhaltung. Aber interessant ist es schon das sobald der Milchpreis sinkt alle um hilfe bitten. Was war den mit den mutterkuhbauern bitte. Denen streicht man die Prämie ohne ausgleich. Bei den mutterkuhbauern oder stiermästern ist das e wurst. Oder was? Vor einem Jahr hörte man nur von vielen milchbauern wie sehr sie sich schon freuen wenn die Quote weg ist. Jetzt jammern alle. Aber es ist e egal, denn mutterkuhbauern braucht e keiner. Sollens doch zusperren. Oder was! Bekommt ein mutterkuhbauer einen Ersatz für sinkende Einnahmen? Nein. Intressiert auch scheinbar keinen. Aber bei der milch ist anscheinend anders. Da wurde zumindest von der eu ein hilfspaket gemacht. Zwar ein kleines, aber immerhin. Herscht in der Rinderhaltung eine 2 klassen gesellschaft? Ich denke ja.

ähnliche Themen

  • 5

    Motorsägenentrindung

    Hallo! Habe demnächst vor ein Gebäude aus Rundholz zu errichten, bin aber am Überlegen wie ich das eigene Bauholz entrinden soll? (ca 40 fm) Hat jemand Erfahrung mit einem Motorsägenentrinder? Oder be…

    markus17 gefragt am 17. März 2016, 19:57

  • 1

    Actiprot

    Ich hab seit Jänner den frisch laktierenden Kühen Actiprot zugefüttert so ca 2 Kg /Tag gestern haben wir 5 Kühe untersucht die zur Besamung anstehen würden - Ergebniss: alle 5 haben Zysten, kann die U…

    kali gefragt am 17. März 2016, 19:29

  • 0

    Förderung Hoflader

    Im welchen Bundesland gibt es Hofladerförderung ?

    ssh gefragt am 17. März 2016, 19:04

  • 3

    Wie funktioniert eigentlich die Klassifizierung bei Rindern?

    Habe einige Schlachtkühe die letzte Zeit verkauft und blicke eigentlich bei der Klassifizierung nicht durch. Mir kommt vor das die Einstufung stark vom Schlachtgewicht abhängt. Wenn die Kuh etwas leic…

    little gefragt am 17. März 2016, 18:55

  • 0

    NDR Dreh mit Traktoren

    Hallo zusammen, ich hoffe, ich verletze mit meinem Aufruf nicht die Forumsregeln und versuche es einfach mal. Mein Name ist Stefan Heinrich, ich arbeite als Freier Mitarbeiter für den Norddeutschen Ru…

    stefan.h gefragt am 17. März 2016, 17:11

ähnliche Links