•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

17. Okt. 2012, 22:00 almfutterflaechen

Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

Eine unverständliche Aussage des Herrn Agrarlandesrat Waldner im ORF: je mehr Almweidefläche, desto mehr Geld aus Brüssel. Herr Landesrat kennen sie die div. EU Verordnung u.a. 796/2004 Art. 6 , Art, 30 ? ? Ist ihnen nicht bewußt, daß der Durchschnittsbetrag von 2000 bis 2002 auf die falschen Hektar aufgeteilt wurde. Dieser Betrag hätte nur auf Hektar aufgeteilt werden dürfen die genau identifizierbar und korrekt messbar sind. Fragen sie bitte im Landwirtschaftsministerium nach warum EU Vorgaben einfach mießachtet wurden. Es wird ihnen empfohlen eine korrekte Presseaussendung zu machen die wie folgt lautet: Warum gesteht das Landwirtschaftsministerium seinen Fehler nicht ein und treibt die Bauern in den Ruin. Mit solchen ORF Ausendungen wie die am 17.10.2012 wird auch dieser Landesrat eine kurze Amtszeit haben . Glauben sie wirklich, das Rückzahlungen von 30.000,-- 50,000,-- 100,000,--- Euro so nebenbei machbar sind. Die Almbauern wurden durch ein nicht EU konformess Flächenerfassungssytem in die Irre geführt. Sie haben sich an das von der zuständigen Behörde festgelegte Messystem gehalten welches keine Messgenauigkeit aufweist . Auch heute - 10 Jahre nach der Beanstandung durch den Europäischen Rechnungshof wird dieser Pfusch noch immer beibehalten. LG die Kärntner Almbauern

Antworten: 3

18. Okt. 2012, 10:01 Josefjosef

Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

naja, der Waldner kriegt seine Moneten wohl von "anderen" in den Arsch geschoben, und ned von den Almbauern. Darum kann er sowas sagen. Ösiland entwickelt sich rasch zum Idiotenvolk, das von der Korruptionselite gesteuert wird. Bravo! Man muß sich in Zukunft wieder selber helfen lernen: Mit Aktionismus, Strassensperren, Demos, Bestimmte Politiker od. Beamte mit der Mistgabel aus ihren Büros jagen. usw. Leider wird sich sonst nichts mehr bewegen lassen. Disskutieren könnt ihr auch mit denen ( die nächsten 30 Jahre), aer ändern wird sich nix. Das ist das System.

10. März 2014, 20:41 almfutterflaechen

Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

Und sein politisches Leben in Kärnten war kurz . www.kleinezeitung.at/allgemein/video/multimedia.do?action=showEntry_VideoDetail&project=462&id=392220

11. März 2014, 07:03 G007

Kärntner Agrarlandesrat fällt Almbauern in den Rücken

Und ewig klingen die Almflächen!

ähnliche Themen

  • 0

    Rindermast 14

    Kann mir wer sagen wieviel m3 ca eine Tonne RM14 hat. möchte mir einen Behälter selber bauen. Danke

    klw gefragt am 18. Okt. 2012, 20:31

  • 1

    Grundbucheintragungsgebühr

    Was haben die Schwarzen gegen die Erbschafts und Schenkungssteuer gewettert! "Gebührenanschlag auf das Volk" oder so ähnlich. Bla, bla das kommt nicht mehr in Frage! Und was ist jetzt auf einmal ganz …

    815 gefragt am 18. Okt. 2012, 19:47

  • 1

    Waldviertler: FMA zeigt Schuhproduzenten an

    Hallo ! Das hat man davon wenn man sich seien Wege sucht, und was tolles draus macht.. ;-(( lg biolix http://noe.orf.at/m/news/stories/2554946/ Ein Waldviertler Schuhproduzent nimmt sich seine Kredite…

    biolix gefragt am 18. Okt. 2012, 14:38

  • 6

    Supermarktkette Pfeiffer setzt auf ausländische Bio-Lebensmittel!

    Bio-Experte & Marktentwickler bei der Pfeiffer-Gruppe, Otto Bauer hält von heimischer Ware recht wenig, denn dieses Fleisch stamme aus Massentierhaltung und ist mit Medikamenten und Gensoja belastet. …

    sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 13:11

  • 1

    Schweinepreis: Tendenz unsicher

    Hallo! aus Deutschland kommt Marktdruck ... Schlachtkonzerne fordern -5 Cent am Freitag!! warten wir ab wie das Geschäft heute bei der Internetversteigerung läuft ... hab am Montag Schweine verkauft u…

    apfel11 gefragt am 18. Okt. 2012, 11:31

ähnliche Links