Kälber Trocken TMR + Effektive Mikroorganismen

24. Feb. 2020, 21:05 David1991

Kälber Trocken TMR + Effektive Mikroorganismen

Hallo! Bin am überlegen ob ich bei meiner Kälber Trocken TMR die Melasse (ca.3% in der Ration) durch Effektive Mikroorganismen ersetzten soll! Hätte meiner Meinung bis auf den Energiegehalt die selbe Wirkung wie Melasse und würde sich hoffentlich auf die Gesundheit der Tiere positiv auswirken! Einmischen würde ich die Bakterien über eine Druckluftsprühpistole während des Mischvorganges. Wo ich mir noch unsicher bin ist die Lagerfähigkeit der fertigen TMR! Würde mich über Anregungen oder Erfahrungen zu diesen Thema freuen!! Mein aktuelles Rezept: Gerste 17,15% K Mais 24,01% Soja Schrott 17,15% Tritikale 17,15% Mineralstoff 5,35% Apfeltrester 5,21% D Lein 10,43% Rübenschnitzel 6,83% Mais Körner 5,43% Melasse 3,13% Weizen Stroh 5,21% Heu 5,21%

Antworten: 2

24. Feb. 2020, 23:23 179781

Kälber Trocken TMR + Effektive Mikroorganismen

wenn ich mich ob der vielen Ziffern nicht vertippt habe, kommen da 122,26 % heraus. Welchen Mischer hast du da, dass da mehr als 100 % hineinpassen? Und was bedeuten die Werte mit zwei Stellen nach dem Komma? Ist das etwa dem Computer eingefallen? EM kann positive Wirkungen in der Verdauung haben. Weil damit Fermentationsprozesse in anaerober Umgebung positiv beeinflusst werden. Ob das auch beim Einmischen in Trocken TMR der Fall ist weiß ich nicht. Die Melasse ersetzen kannst du damit aber nicht. Die hat mehrere Funktionen: sehr hoher Energiegehalt, der Geschmack steigert die Fresslust und die staubigen Bestandteile der TMR werden gebunden. Das alles kannst du mit EM nicht erreichen. Gottfried

25. Feb. 2020, 10:39 maximal

Kälber Trocken TMR + Effektive Mikroorganismen

Alles schon probiert das beste ist Melasse EM hilft nur einen ( nicht dir ) meine persönliche Meinung wenn es bei jemanden mit EM besser Funktioniert bitte nix verändern

ähnliche Themen

  • 2

    Schwenkmotor Stepa Forstanhänger

    Bei meinen rechten Schwenkmotor vom Stepa/Kran Forstanhänger kommt bei der Entlüftungs/Einfüllschraube Getriebeöl herraus. Von der Menge her soviel, das es zum fahren geht, aber ziemlich eine Sauerei …

    krokodil gefragt am 25. Feb. 2020, 19:43

  • 4

    Ein paar Gedanken zu den Demos am Mittwoch

    Hier ein paar gut gemeinte Überlegungen zu den Demos morgen, von denen sich die Teilnehmer gerne herauspflücken können, was ihnen sinnvoll erscheint: 1. Zuerst einmal alles Gute morgen und super, dass…

    eklips gefragt am 25. Feb. 2020, 19:42

  • 0

    Begrenzung Preise

    Ich wäre für Preisbegrenzung im Handel für einen Aufschlag von max 100% Was Sagt Ihr dazu

    browser gefragt am 25. Feb. 2020, 08:05

  • 5

    Deutz Fahr

    Hallo,wer hat Erfahrung mit einen Deutz 5090.4 oder einen Same Dorado 90 Wie zufrieden seid ihr mit diesen Traktor, Getriebe und Motorleistung Gibt es Probleme mit diesen Traktoren,besitze einen Lindn…

    midi gefragt am 25. Feb. 2020, 06:04

  • 0

    Anbautipps für Öllein gefragt

    Wer hat mit Öllein Praxiserfahrung? Es würde mich interessieren, welcher Anbautermin gut passt, welche Saatmenge, wie es mit Nährstoffbedarf aussieht usw. Gottfried

    179781 gefragt am 24. Feb. 2020, 20:13

ähnliche Links