- Startseite
- /
- Forum
- /
- Begrenzung Preise
Begrenzung Preise
25. Feb. 2020, 08:05 browser
Begrenzung Preise
Ich wäre für Preisbegrenzung im Handel für einen Aufschlag von max 100% Was Sagt Ihr dazu
Antworten: 7
25. Feb. 2020, 08:10 ewald.w
Begrenzung Preise
dann verabschieden wir uns von der Marktwirtschaft und finden uns wieder in der Mangelplanwirtschaft wie einst bei unseren östlichen Nachbarn
25. Feb. 2020, 08:21 mittermuehl
Begrenzung Preise
Wer für eine absolut freie Martkwirtschaft ist, sollte auch gegen Förderungen sein. Die Mangelwirtschaft im Osten war keine Resultat wegen Preisbegrenzungen im Handel sondern wegen zu viel Verstaatlichung bei Grund und Boden. Im Grunde ist es egal wie man regulierend eingreift. Förderungen, Mindestpreise, Quoten,... Man muß nur Klug eingreifen und eine klares Ziel verfolgen. Derzeit ist das Ziel nur bedingt der Erhalt von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft.
25. Feb. 2020, 08:25 Harpo
Begrenzung Preise
Welche Marktwirtschaft Meinst Du ? Dieser Schwachsinn führt in den Ruin 100 Anbieter und 3 Käufer die sich einig sind träum weiter
25. Feb. 2020, 09:01 Znarf86
Begrenzung Preise
Auf jeden Fall muss der Handel mit Lebensmittel irgendwie reguliert werden. Ich frage mich nur was kann die Ombudstelle von Frau Ministerin Köstinger bewirken? Ist es nicht Aufgabe der Regierung ordentliche Rahmenbedingungen zu erstellen. Für was eine Ombudstelle wenn ja ohnehin ihre Aufgabe es ist den Markt zu beobachten und die Bauern zu vertreten. Ist das wieder nur eine Arbeitsbeschaffung für Parteigünstlinge oder AMA Mitarbeiter? Wer bezahlt die Ombudsstelle? Was passiert dann mit den Daten in der Ombudsstelle? Datenschutz von Personen? Wer und wo darf man da hin gehen? Bekommt man eine Belohnung wenn man besonders eifrig meldet? Werden dan wieder Bauern Demos organisiert, wenn eine neue Meldung in die Ombudstelle kommt? Was tun wenn sich dann die Menschen nicht ernst genommen fühlen die eine Meldung bei der Ombudstelle abgeben? Wäre es nicht einfacher als Regierung hier ordentliche Rahmenbedingungen zu schaffenb?
25. Feb. 2020, 09:25 maximal
Begrenzung Preise
den Markt kann nur der Konsument beeinflussen darum ist es so wichtig das wir Bauern für unsere Produkte einstehen und den Konsumenten zeigen wie mit uns verfahren wird die preis diskusionen unter uns Bauern bringt nix wird nix ändern der Konsument muss zu unseren Lebensmitteln greifen wir Bauern sind gefordert das wir den Mehrwert unserer Produkte kommunizieren
25. Feb. 2020, 11:15 mittermuehl
Begrenzung Preise
@ maximal Zitat: "den Markt kann nur der Konsument beeinflussen" Wo hast den den das her? Es stimmt einfach nicht. Der Markt wird von sehr vielen Dingen beeinflußt. Konsument, Erzeuger, Handel, gesetzliche Vorgaben, Förderungen, eine Grippewelle, Dürre,.... Die Lister ist sehr lang. Viele kleine Rädchen die man teilweise drehen kann. Viele die man auch nur schlecht verändern kann. Den Mehrwert unserer Produkte kommunizieren ist eines von vielen Rädchen. Aber eben nur ein Rädchen.
27. Feb. 2020, 09:17 stefan.u
Begrenzung Preise
"Originaltext von browser: Ich wäre für Preisbegrenzung im Handel für einen Aufschlag von max 100% Was Sagt Ihr dazu" Kommst du mit dem doppelten Saatgutpreis aus? Denn das heißt der Aufschlag von 100% polemisch gesagt auf den Landwirt umgelegt. Eher nicht... Warum verlangst du das dann vom Handel. Und die Bilanzen des Lebensmittelhandels sind bekannt, die haben unter 1% Umsatzrentabilität. Nicht dass sie mir leid tun, aber es ist nicht der Aufschlag des Handels das Problem, sondern dass die Lebensmittel zu billig angeboten werden. Durch eine Aufschlagbegrenzung triffst eventuell ein paar Bobo Nischenbetriebe, aber bei der Masse hat keiner Aufschläge von 100%. Da sind die Gewinn!!aufschläge niedrig 1 stellig.
ähnliche Themen
- 2
Schwenkmotor Stepa Forstanhänger
Bei meinen rechten Schwenkmotor vom Stepa/Kran Forstanhänger kommt bei der Entlüftungs/Einfüllschraube Getriebeöl herraus. Von der Menge her soviel, das es zum fahren geht, aber ziemlich eine Sauerei …
krokodil gefragt am 25. Feb. 2020, 19:43
- 4
Ein paar Gedanken zu den Demos am Mittwoch
Hier ein paar gut gemeinte Überlegungen zu den Demos morgen, von denen sich die Teilnehmer gerne herauspflücken können, was ihnen sinnvoll erscheint: 1. Zuerst einmal alles Gute morgen und super, dass…
eklips gefragt am 25. Feb. 2020, 19:42
- 5
Deutz Fahr
Hallo,wer hat Erfahrung mit einen Deutz 5090.4 oder einen Same Dorado 90 Wie zufrieden seid ihr mit diesen Traktor, Getriebe und Motorleistung Gibt es Probleme mit diesen Traktoren,besitze einen Lindn…
midi gefragt am 25. Feb. 2020, 06:04
- 2
Kälber Trocken TMR + Effektive Mikroorganismen
Hallo! Bin am überlegen ob ich bei meiner Kälber Trocken TMR die Melasse (ca.3% in der Ration) durch Effektive Mikroorganismen ersetzten soll! Hätte meiner Meinung bis auf den Energiegehalt die selbe …
David1991 gefragt am 24. Feb. 2020, 21:05
- 0
Anbautipps für Öllein gefragt
Wer hat mit Öllein Praxiserfahrung? Es würde mich interessieren, welcher Anbautermin gut passt, welche Saatmenge, wie es mit Nährstoffbedarf aussieht usw. Gottfried
179781 gefragt am 24. Feb. 2020, 20:13
ähnliche Links